gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 617 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.01.2010, 06:58   #4929
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Nun noch zu meinem gestrigen Training, welches super lief. So gut bin ich schon lange nicht mehr geschwommen!
Ich war zusammen mit oko_wolf und Oli.F. schwimmen und wir sind T10 geschwommen. Also sprich Leiter, 2x400m GA1 und 2x50m WSA. Hier meine Zeiten:
Leiter 50-100-200-100-50 -> 47/1:37/3:16/1:35/45 Es war vielleicht nicht mehr ganz GA2, doch am Limit wars keinesfalls (erstaunlicherweise)
2x400m GA1 -> 7:39 & 7:49 Das war wirklich sehr entspannt. Ich bin 3er-Zug geschwommen und das kann ich sonst nie.
2x50m WSA -> In 46sec (mein größtes Defizit )

Ansonsten wars mal wieder super schön, mit den beiden zu schwimmen.
Ich vermute, es lag zum einen an der Gruppendymanik, zum zweiten an der abgetrennten Bahn (Überholen macht auch schnell) und zum dritten vielleicht doch daran, dass es abends war. Ich bin mir sicher, dass ich gestern die 400m in 6:30min oder sogar drunter geschwommen wäre.
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 07:09   #4930
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Gestern wieder 4x50m Beine. 3 Mal locker: 1:50, 1mal schnell 1:25.
Aber das ist doch gar nicht so schlecht.

Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Ich schaff ja im ausgeruhten Zustand ja mit Mühe Not gerade mal 10 Liegestütz o_O
.
Ernsthaft? Dann bist Du entweder zu schwer oder Deine Arme zu schwach
30 saubere (=langsam und tief) Liegestütz gehen eigentlich immer. Auch ohne Training.
Offensichtlich korrelliert das aber nicht mit der Geschwindigkeit im Wasser

Geändert von glaurung (27.01.2010 um 07:23 Uhr).
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 07:28   #4931
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Aber das ist doch gar nicht so schlecht.
Danach bin ich aber nahe dem Krampf und brauch erstmal 2min Pause. Richtig Stoff gegeben, also alles was geht habe ich da nur die letzten 10-12m. Vorher gemäßigt - damits hinhaut über 50m.

Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Liegestütz gehen eigentlich immer. Auch ohne Training.
Bei mir nach nem halben Jahr Training vielleicht. Das war aber auch schon immer so. Also auch als ich als Jugendlicher sport gemacht habe, ein paar Kilos leichter war.

Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
1. Stell dich ca. 1m vom Rand entfernt senkrecht ins Wasser, verschränke deine Arme und halte dich nur mit dem Beinschlag über Wasser. Falls du das anfangs nicht schaffst, kannst du auch Kurzflossen dafür verwenden. Wichtig bei der Übung und beim Beinschlag allgemein ist, dass die Amplitude nicht zu groß ist, sodass deine Beine immer schön im eigenen Wasserschatten bleiben und nicht bremsen.
3. Der Beinschlag ist besonders effektiv, wenn er unter Wasser stattfindet. Das wilde auf dem Wasser Rumgeschlage ist nur laut, bringt dich aber nicht vorwärts. Wenn ich Kraulbeine mache, dann hört und sieht man davon so gut wie nichts.
Da bin ich nach 15sek platt - nach 30s hab ich Krämpfe im Oberschenkel. Mit Kurzflossen schlaf ich ein dabei. Mit Amplitude, Frequenz, Beine hoch/runter habe ich schon manifaltig variiert - bisher ohne erfolg/mehrgewinn. Versuche das ja nciht erst seit gestern zu ökonomisieren.
Keine große aufscheerung und keine Luft ziehen ist klar - tue ich auch in der Regel nicht (vlt beim 25m Sprint schon )

Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
2. Generell ist bei Kraul-Beine auch auf eine hohe Wasserlage zu achten. Selbst wenn ich die Beine mit Brett mache, liegt mein Kopf im Wasser und ich strecke mich sehr.
Ja, es ist ne Frechheit wie manche wie ein Schwamm auf dem Wasser liegen ohne das sie etwas tun müssen. Hatte es oben schon mal erwähnt: toter Mann auf dem Rücken scheitert bei mir meist nach 20-30sek weil die Beine mich wie ein Treibanker nach unten ziehen - egal wie Steif ich mich mache (und ich mache auch fürs Laufen 1-2 wöchentlich 60min+ Rumpfstabi, bevor hier Fragen aufkommen).

Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
4. Weitere Übungen sind Seitlich-Schwimmen und Kraul-Beine auf dem Rücken (also Rücken-Beine). Dabei sollten die Knie nicht die Wasseroberfläch durchbrechen.
Seitschwimmen mache ich ja ab und an. Mir erschließt sich nicht was es bringen soll für den Kr-Beinschlag. Mache es ungern weil dabei immer Wasser in die Nase läuft. Schwimm ich nur so lange wie ich genug Luft ausblasen kann bin ich mehr am Drehen/Luftholen als ruhig am gleiten.
Rücken Beine geht gar nicht - selbst mit Kurzflossen nicht. Gestern gerade wieder probiert, dabei kommt einfach zu viel druck auf die Bandscheibe. Abgesehen davon das die Beine weit von der Wasseroberfläche entfernt sind.

Anmerkung:
Verstehs nicht falsch - das soll kein Genörgel sein, noch versuche ich Beratungsresistenz herbeizuführen. ich möchte nur möglichst detailgetreu die Probleme schildern die sich mir auftuen. So erhoffe ich mir ggf. noch Hinweise von patienten denen es genauso ging wie mir, es aber inzwischen auf die Kette bekommen haben.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 07:39   #4932
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Ja, es ist ne Frechheit wie manche wie ein Schwamm auf dem Wasser liegen ohne das sie etwas tun müssen. Hatte es oben schon mal erwähnt: toter Mann auf dem Rücken scheitert bei mir meist nach 20-30sek weil die Beine mich wie ein Treibanker nach unten ziehen
Das ist bei mir genauso. Aber derzeit bilde ich mir tatsächlich ein, dass sich meine Wasserlage etwas verbessert hat. Aber das ist ja eh subjektiv. Klärung bringt da nur wieder ein Filmchen
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 09:09   #4933
Godi68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Godi68
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 1.809
Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
Nun noch zu meinem gestrigen Training, welches super lief. So gut bin ich schon lange nicht mehr geschwommen!
Ich war zusammen mit oko_wolf und Oli.F. schwimmen und wir sind T10 geschwommen. Also sprich Leiter, 2x400m GA1 und 2x50m WSA. Hier meine Zeiten:
Leiter 50-100-200-100-50 -> 47/1:37/3:16/1:35/45 Es war vielleicht nicht mehr ganz GA2, doch am Limit wars keinesfalls (erstaunlicherweise)
2x400m GA1 -> 7:39 & 7:49 Das war wirklich sehr entspannt. Ich bin 3er-Zug geschwommen und das kann ich sonst nie.
2x50m WSA -> In 46sec (mein größtes Defizit

Ansonsten wars mal wieder super schön, mit den beiden zu schwimmen.
Ich vermute, es lag zum einen an der Gruppendymanik, zum zweiten an der abgetrennten Bahn (Überholen macht auch schnell) und zum dritten vielleicht doch daran, dass es abends war. Ich bin mir sicher, dass ich gestern die 400m in 6:30min oder sogar drunter geschwommen wäre.
Bin grad ein bisschen neidisch, nein, nicht nur auf deine Zeiten , sondern auch das/euer gemeinsame(s), gruppendynamische(s) Schwimmen, die angetrennte Bahn, etc. pp


Edit: Hab diese Woche zum ersten Mal 2x50m Kraulbeine geschafft aber trotzdem zum , weil die Zeit...
__________________
Etwaige Schreibfehler beruhen hierauf
Godi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 09:31   #4934
oko_wolf
Szenekenner
 
Benutzerbild von oko_wolf
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Philippsburg
Beiträge: 1.194
Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
...Ich war zusammen mit oko_wolf und Oli.F. schwimmen und wir sind T10 geschwommen. ....


Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
..Hier meine Zeiten.......
Ich ergänze mal meine Zeiten:

Leiter: 44/1:40/3:32/1:43/47 nicht mehr ganz GA2,
2x400m GA1: 7:47 (schneller als mein Test) 8:13
2x50m WSA: ~ 46sec

Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
...Ansonsten wars mal wieder super schön, mit den beiden zu schwimmen. ....
Solten wir öfters machen
__________________
Viele Grüße
Wolf Dieter
oko_wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 09:34   #4935
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Zitat:
Zitat von Godi68 Beitrag anzeigen
Edit: Hab diese Woche zum ersten Mal 2x50m Kraulbeine geschafft aber trotzdem zum , weil die Zeit...
Na, da bist du schon einen Schritt weiter als ich - bei mir ist nach spätestens 25 m Feierabend... Zeit???
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 09:50   #4936
Godi68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Godi68
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 1.809
Zitat:
Zitat von oko_wolf Beitrag anzeigen
Ich ergänze mal meine Zeiten:

Leiter: 44/1:40/3:32/1:43/47 nicht mehr ganz GA2,
2x400m GA1: 7:47 (schneller als mein Test) 8:13
2x50m WSA: ~ 46sec
Puh, da haste jetzt aber einen Lauf

Waren die 400er wirklich GA1? Wahnsinn

Mach mal langsamer
__________________
Etwaige Schreibfehler beruhen hierauf
Godi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.