Zitat:
Zitat von sybenwurz
Weisst du, welche Daten die genau sammeln?
Ich wills lieber gar nicht wissen.
Mir reichts, dass die Werbung, die mich erreicht, die Artikel, die mir GMX auf die Eintritts- und Abmeldeseite unter die nase reibt, perfekt auf meine Google-Suchen, Surfgewohnheiten und was mich sonst noch so im WWW interessiert, abgestimmt sind.
Sicher finde ich mal nen Weg, für wenig Geld an die Profile meiner Nachbarn zu kommen.
Nee, also, ich glaube, was Google da aufm Weg zur Weltherrschaft so treibt, bräuchtemernedd.
Ich glaube, Neonhelm wars, der mal nen Link zu nem Provider gepostet hat, der den ganzen I-Netverkehr über Proxyserver umleitet.
|
Jein..weiss nich ganz. Zum Einen ist es eine Seriennummer die man mit einem tool:
http://www.abelssoft.de/unchrome.php
löschen kann...die wird immer mitgeschickt. Ob man damit was wichtiges rausfinden kann, sei dahingestellt.
Dann ist es so, daß man in chrome den "Datenverkehr" in den Einstellungen ausstellen kann. Das ist dann schon mal die halbe Miete. Nervig ist allerdings, die Tatsache, daß man zwar sagen kann, daß man bei 'ner Sessions Cookies annimmt, aber nicht, daß sie beim schließen wieder gelöscht werden sollen.
Das ist eine Ungereimtheit...was dann übrigbleibt ist ein schneller Browser der mir ehrlich gesagt sehr gut gefällt. Nutze ihn im Job und bin ziemlich begeistert. Die Hysterie um das Ding kann ich nicht nachvollziehen.
Musst nur mal nach Dir selber googlen (hab ich schon bei mir gemacht..auweih) oder in xing, meinvz, scoutfriends schauen...oder in einschlägigen Foren ;-) da ist doch eh' schon alles über einen transparent. Schäuble freut sich. Bin immer wieder erschrocken, wieviel un-anonymisiertes Privates z.B. Picasa von vielen Menschen offenbart wird.
Problem ist eher das unbedarfte Surfverhalten..aber nicht die software.