Ich habe aber auch Lehrgeld bezahlt in Form von einer Zerrung oder so was ähnlichem.
Ich war damals in dem o.g. Laufseminar der Einzige, der da nicht hingegangen ist, weil er Probleme mit den Gräten hatte.
Letztlich muss aber jede/r selbst wissen, was er tut und wo er/sie die Kohle hinträgt und wieviel davon, ich finde aber, dass die Schere bei diesen Lifestyle-Geschichten und alten Hüten ein wenig arg weit auseinanderklafft, sobald´s nicht nur jemand qualifiziertes macht sondern ein Guru oder gar Papst und wenn man dem Ding einen frischen Namen gibt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich war sonst ein typischer Fersenklatscher und das tat meinen Knien gar nicht gut.
Hab dann die Laufbibel von dem Typen gekauft und auf Mittelfußlaufen umgestellt. Ich finde, diese Umstellung ist relativ leicht zu bewerkstelligen und ich kann mir kaum vorstellen, dass man dafür ein Seminar bei ihm buchen muss. Laufen ist ja schließlich nicht so kompliziert wie Schwimmen
Ansonsten stimmt es natürlich, dass MM das Laufen nicht neu erfunden hat. Das Buch fand ich aber trotzdem hilfreich, da ich mir vorher nie auch nur ansatzweise Gedanken über meinen Stil gemacht habe.
Ich war sonst ein typischer Fersenklatscher und das tat meinen Knien gar nicht gut.
Hab dann die Laufbibel von dem Typen gekauft und auf Mittelfußlaufen umgestellt. Ich finde, diese Umstellung ist relativ leicht zu bewerkstelligen und ich kann mir kaum vorstellen, dass man dafür ein Seminar bei ihm buchen muss. Laufen ist ja schließlich nicht so kompliziert wie Schwimmen
Ansonsten stimmt es natürlich, dass MM das Laufen nicht neu erfunden hat. Das Buch fand ich aber trotzdem hilfreich, da ich mir vorher nie auch nur ansatzweise Gedanken über meinen Stil gemacht habe.
kann dir voll zustimmen.
übrigens dank an dich ; dank eines beitrags von dir in nem anderen fred hab ich auch einen neuen weg beschritten und hab jetzt weniger probleme und mache kleine fortschritte.
deshalb find ich es auch gut, dass auch alte themen immer mal wieder hervorgekramt oder "neu" angesprochen werden; so hat man auch als anfänger/unwissender die chance, alte weisheiten kennenzulernen.
ein seminar würde ich auch nicht buchen; ich denke, ein lauftreff oder la-verein wäre für mich die bessere alternative.
Du irrst, Pilates gibts schon seit dem ersten Weltkrieg
Ok, sieht aus, als hast du recht;-aber es hat damals kein Hahn danach gekräht.
Die Welt war zu der Zeit eh noch in Ordnung;- keine quatschenden Muttis mit Stöcken in Dreierphalanx unterwegs und nur n paar versprengte Hanseln bei der Goldbacher Winterlaufserie statt knappe Tausend jedes Wochenende, aber gut, lassen wir das...
Hatte ich oben die Videoanalyse erwähnt?
Und was mich im Zusammenhang mit "Laufen lernen" noch interessieren würde: wer macht sowas im Verein?
Bei uns im grössten Laufverein Deutschlands gibts sowas nämlich absolut nicht und es scheint sich auch keiner dafür zu interessieren...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ansonsten stimmt es natürlich, dass MM das Laufen nicht neu erfunden hat. Das Buch fand ich aber trotzdem hilfreich, da ich mir vorher nie auch nur ansatzweise Gedanken über meinen Stil gemacht habe.
Genau so war es auch bei mir.
Zitat:
Zitat von sybenwurz
ich finde aber, dass die Schere bei diesen Lifestyle-Geschichten und alten Hüten ein wenig arg weit auseinanderklafft, sobald´s nicht nur jemand qualifiziertes macht sondern ein Guru oder gar Papst und wenn man dem Ding einen frischen Namen gibt.
Aber deswegen ist es ja nicht falsch was er lehrt. Und Du hättest nur früher drauf kommen müssen, dann hättest Du die Kohle damit verdient.