In dem Fall dürfte es ja ein Arbeitsunfall gewesen sein und eine Berufsgenossenschaft ist Kostenträger. Berufssportler sind dort in einer relativ hohen Gefahrklasse eingestuft, d.h. der Arbeitgeber zahlt auch entsprechend hohe Beiträge (im Vergleich z.B. mit einem Call Center)
Bei Bauarbeitern ist es ja so, dass es Ärger gibt, wenn ihnen ein Stein auf den Kopf fällt und sie keinen Helm getragen haben. Keine Ahnung, wie das bei Berufsradfahrern ohne Helm aussieht.
Stefan
Der Bauarbeiter hat eine Helmpflicht (UVV), der Rad-Profi im Training vermutlich nicht...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Der Großteil der Pros ist im Training ohne Helm unterwegs ........keine Ahnung warum ,ist wahrscheinlich cooler...
sind letztes Jahr auf Malle die Abfahrt vom Formentor runter und das nicht langsam
da kam dann die halbe Miramtruppe runter geschossen, der Wegmann klebte dann einem vorausfahrendem Auto fast an der Stoßstange waren max.10 cm ,kein Witz
Ok, ich gebe es zu, ab und zu schaue ich "Schlag den Raab", meistens schlafe ich aber eh vor 21Uhr ein.
Aber, wenn dort wieder so ein Muskelmäxchen vorgestellt wird, hat derjenige/diejenige keinen Helm auf.
Letztes mal nicht und dieses mal auch wieder nicht. Es scheint wohl so zu sein, dass man das Gesicht nicht erkennen kann, wenn man einen Helm trägt. Ok, wenn man mal mit der Fresse über den Asphalt rutscht, erkennt man das Gesicht auch nicht. Ich bin sicher, der Aufnahmeleiter will nicht, dass die Typen einen Helm tragen.
So ist man kein Vorbild gegenüber Kindern, also fast genauso schlimm, wie Eltern die keinen Helm tragen, aber die Kinder im Kindersitz auf dem Gepäckträger.
Komme gerade vom Neujahrsempfang der Hannelore Kohl Stiftung.
Habe dort den Vorfall erwähnt. Da hat man mich darauf hingewiesen, dass in Spanien für Radfahrer außerhalb geschlossener Ortschaften Helmpflicht herrscht (und damit auch auf Mallorca)!
Ich kannte den Chef der Düsseldorfer Neurochirurgie und Vizepräsident der HKS...
In einem einzigen Gespräch hab ich ihn mal fast jähzornig erlebt (er war ein sehr ruhiger und freundlicher Zeitgenosse). Da ging es um die Frage, ob Menschen beim Radfahren einen Helm tragen sollten.
Er hat mir unmissverständlich klar gemacht, dass er aus seiner praktischen Erfahrung da keine Zweifel hat (er hat es noch klarer ausgedrückt...)
Wenn der gute Mann noch leben würde, er hätte schon gewusst, was er zu diesem Unfall gesagt hätte...
Ich kannte den Chef der Düsseldorfer Neurochirurgie und Vizepräsident der HKS...
In einem einzigen Gespräch hab ich ihn mal fast jähzornig erlebt (er war ein sehr ruhiger und freundlicher Zeitgenosse). Da ging es um die Frage, ob Menschen beim Radfahren einen Helm tragen sollten.
Er hat mir unmissverständlich klar gemacht, dass er aus seiner praktischen Erfahrung da keine Zweifel hat (er hat es noch klarer ausgedrückt...)
Wenn der gute Mann noch leben würde, er hätte schon gewusst, was er zu diesem Unfall gesagt hätte...
Solange er der Deutschen Rentenkassen nicht zur Last fällt, aber was willste mache.
Es regt mich auf. Gerade auf Malle, so ne blöde Oma hat mich beim rechts abbiegen umgemäht, bei anderen mal hab ich geschlafen und bin in eine Gruppe rein, die nen Schlauch geflickt hat.
Wenn ich mich noch weiter da reinsteigere, kann ich gleich nicht mehr schlafen.