gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Triathlon "old school": Schneller durch Verzicht? - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.01.2010, 15:00   #113
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
In deinem Fall wäre es (jetzt exemplarisch gesehen) wahrscheinlich manchmal gut durch die Gegend zu schluffen. Wenn dir nen 5er Tempo zu langsam ist, müsstet du doch dude noch in die Tasche stecken. AFAIK ist der doch jetzt auch extrem langsam unterwegs -als zweite Einheit, statt auf der Couch gammeln.
Wahrscheinlich müsste ich schluffen.
Habe ich aber keine Lust zu, weil es mir einfach Spaß macht.
Zudem bin ich ja nicht wirklich langsam (für nen ollen AK-Triathleten)
Möglicherweise wäre ich anders schneller, hätte dann aber weniger
Spaß im Training und darauf kommt es mir an:
Training mach ich fast jeden Tag, Wettkampf nur ein paar im Jahr.
Da ist es wichtig, dass man sich im Alltag gut fühlt (meine
Wettkämpfe sind ok, soll heißen, ich werde meinem Anspruch so
einigermaßen gerecht).
  Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 15:01   #114
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Auch einem 18jährigen Jungspund vor der Playstation wird bewußt sein, dass man nur mit viel Training viel erreichen kann. Wieweit man bereit ist, sein Leben dessen unterzuordnen, was man hobbymäßig betreibt, steht dabei auf einem ganz anderen Blatt.
.
Nirgendwo hab' ich gesagt, dass man viel trainieren soll.

Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Trotzdem würde ich nie auf die Idee kommen, ein gewisses Wohlwollen zu spüren, wenn ich mit meiner Methode jemanden überhole, der anders trainiert, und dabei 1000e von Euros mehr ausgegeben hat.
So soll es auch sein. Charakterstark!
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 15:04   #115
nikopol
 
Beiträge: n/a
Aber das, was Dude sagen will, und weswegen jetzt wir alten Herren aufbegehren ist doch kein Schwanzvergleich nach dem Motto :Früher waren wir cooler und heute trainieren wir besser.
Es geht doch auch nicht um irgendwelches AK-Gezoffe.
Das "Problem" ist lediglich, daß durch eine Übermenge Input der Kern in Vergessenheit gerät.
Da wird seitenlang über Stuhlgang, respektive Höhlenmalerei diskutiert, ein anderer läuft das erste Mal mit Pulser und denkt, er muss sterben, weil da auf einmal sowas wie 189 draufsteht,
der nächste läuft vor lauter aufs Garmin gucken gegen nen Baum,
ein weiterer finisht den IM statt in 12:30 in 12:36 weil er solange für die CEPS gebraucht hat und dann erinnere ich mich noch an ein Ligarennen in Forst, wo der Kamerad sein Oberrohrtäschchen mit 2 Powerbars bestückt hat um auf den 30-40km nicht zu verhungern.
Es ist halt echt schwierig, Erfahrung an Jüngere weiterzugeben ohne gleich als Klugscheißer zu gelten.
Wir gehen doch wirklich in erster Linie raus, um Sport zu treiben und vielleicht, um uns zu verbessern.
Fertig

und außerdem gabs früher kein internet, jawoll
  Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 15:05   #116
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
also ganz ehrlich
im Verfechten deiner Einstellung---wobei ich mir nicht sicher bin, wie die jetzt eigentlich genau ist ---- liest sich das eher so wie wenns ein 75 Jähriger schreibt ders hinter sich hat--knorrig und brummelig
Meine ehrlich Einstellung:

1. ich bin verbissen und ehrgeizig.
2. ich bin alt
3. ich betrachte mich als absolut unbedeutend, was Triathlon bzw. den Sport im allgemeinen angeht.
4. Sport ist (für mich) Hobby und ich sollte jederzeit mental in der Lage sein, genauso glücklich weiterzuleben, falls ich dieses Hobby nicht mehr ausüben könnte.

Im Augenblick bin ich gerade auf dem Weg, aus diesen 4 Sachen eine gesunde Mischung zu finden und schon fast bei 4. angekommen.

Und dieser Fred strotzt geradezu voll Alterstestosteron, und das macht die Sache nicht leichter.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 15:12   #117
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Wahrscheinlich müsste ich schluffen.
Habe ich aber keine Lust zu, weil es mir einfach Spaß macht.
Zudem bin ich ja nicht wirklich langsam (für nen ollen AK-Triathleten)
Möglicherweise wäre ich anders schneller, hätte dann aber weniger
Spaß im Training und darauf kommt es mir an:
Training mach ich fast jeden Tag, Wettkampf nur ein paar im Jahr.
Da ist es wichtig, dass man sich im Alltag gut fühlt (meine
Wettkämpfe sind ok, soll heißen, ich werde meinem Anspruch so
einigermaßen gerecht).

Ich kanns verstehen, dass du lieber das machst, was dir Spaß bringt.
Ich mach es ein paar Sekündchen langsamer aber nicht viel anders.
Und was die Ansprüche angeht: So wie ich deinen Leistungsstand einschätzte ist das recht bescheiden ausgedrückt.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 15:14   #118
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Zitat:
Zitat von nikopol Beitrag anzeigen
Aber das, was Dude sagen will, und weswegen jetzt wir alten Herren aufbegehren ist doch kein Schwanzvergleich nach dem Motto :Früher waren wir cooler und heute trainieren wir besser.
Es geht doch auch nicht um irgendwelches AK-Gezoffe.
Das "Problem" ist lediglich, daß durch eine Übermenge Input der Kern in Vergessenheit gerät.
Da wird seitenlang über Stuhlgang, respektive Höhlenmalerei diskutiert, ein anderer läuft das erste Mal mit Pulser und denkt, er muss sterben, weil da auf einmal sowas wie 189 draufsteht,
der nächste läuft vor lauter aufs Garmin gucken gegen nen Baum,
ein weiterer finisht den IM statt in 12:30 in 12:36 weil er solange für die CEPS gebraucht hat und dann erinnere ich mich noch an ein Ligarennen in Forst, wo der Kamerad sein Oberrohrtäschchen mit 2 Powerbars bestückt hat um auf den 30-40km nicht zu verhungern.
Es ist halt echt schwierig, Erfahrung an Jüngere weiterzugeben ohne gleich als Klugscheißer zu gelten.
Wir gehen doch wirklich in erster Linie raus, um Sport zu treiben und vielleicht, um uns zu verbessern.
Fertig

und außerdem gabs früher kein internet, jawoll
...wie, ich als übergwichtiger Bewegungsanfänger muss jetzt keinen Kredit fürs benötigte MAterial aufnehmen, sondern soll einfach nur Laufen gehen ... ich glaube ich muss mir nen anderen Sport suchen...
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 15:15   #119
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von nikopol Beitrag anzeigen
und außerdem gabs früher kein internet, jawoll
Ein sehr entscheidender Satz. Keko hat es irgendwo schon geschrieben: der Informations-Overkill ist nicht unschuldig an den hier diskutierten Problemen...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 15:35   #120
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
4. Sport ist (für mich) Hobby und ich sollte jederzeit mental in der Lage sein, genauso glücklich weiterzuleben, falls ich dieses Hobby nicht mehr ausüben könnte.
Das ist OT hier, aber absolut einen eigenen Fred wert!

Sport ist fuer fast alle hier sehr zentral im Leben. Muss man sich mit dem Wegfall auseinandersetzen, selbst wenn er nicht akut ansteht? Ich denke jeder Leistungssportler, der allein mit dem altersbedingten Leistungsabfall zurecht kommt und Sport per se geniessen kann, hat schon viel erreicht.
Ich weiss noch nicht, wie mir das gelingen wird.

Es bleibt also spannend!
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.