gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Triathlon "old school": Schneller durch Verzicht? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.01.2010, 07:02   #25
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Ja, wenn Faris nicht Mr. Old School ist, wer dann?
Faris fährt aber schon seit Jahren in keinem Rennen mehr ohne Leistungsmesser...und auch sein Uvex- Aero-Helm ist ein "Verstoß gegen die reine Old-School-Lehre"
  Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 07:09   #26
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Faris fährt aber schon seit Jahren in keinem Rennen mehr ohne Leistungsmesser...und auch sein Uvex- Aero-Helm ist ein "Verstoß gegen die reine Old-School-Lehre"
naund?
macht ja nix

denn nur wer überhaupt erst mal weiß wie´s geht, der kann solche moderne Gimmicks tatsächlich sinnvoll einsetzen

damit so ein Aerohelm Wirkung bringt, muss man schon einige Tausend Kilometer geübt haben, den Kopf in der richtigen Position zu halten und ob dann der Helm? .......oder die tausende Kilometer????

---fuhr Lance mit Leistungsmesser? wenn ja mit welchem?
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 07:59   #27
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Faris fährt aber schon seit Jahren in keinem Rennen mehr ohne Leistungsmesser...und auch sein Uvex- Aero-Helm ist ein "Verstoß gegen die reine Old-School-Lehre"
Bei Profis muß man sich natürlich fragen, ob die irgendwelche Sachen nicht einfach nur nutzen, weil sie dafür Geld bekommen.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 08:02   #28
yankee
Szenekenner
 
Benutzerbild von yankee
 
Registriert seit: 11.11.2007
Beiträge: 596
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Faris fährt aber schon seit Jahren in keinem Rennen mehr ohne Leistungsmesser...und auch sein Uvex- Aero-Helm ist ein "Verstoß gegen die reine Old-School-Lehre"
Ich meine mich auch zu erinnern, dass Faris erzählt das SRM Display im Wettkampf abzukleben und dann nach dem Rennen nur die Auswertung nutzt.
yankee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 08:28   #29
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Bei Profis muß man sich natürlich fragen, ob die irgendwelche Sachen nicht einfach nur nutzen, weil sie dafür Geld bekommen.

Aber vermutlich nicht beim Material. Ich kann mir kaum Vorstellen, dass ein Profi zusätzlich zu dem Gratis-SRM auch noch pro Monat einen Tausender bekommt, nur damit das Ding am Rad steckt. Die haben einfach das Gerät am Rad oder eben den Helm auf dem Kopf...

Hunki
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 08:33   #30
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hunki Beitrag anzeigen
Aber vermutlich nicht beim Material. Ich kann mir kaum Vorstellen, dass ein Profi zusätzlich zu dem Gratis-SRM auch noch pro Monat einen Tausender bekommt, nur damit das Ding am Rad steckt. Die haben einfach das Gerät am Rad oder eben den Helm auf dem Kopf...

Hunki
Bei Triathleten weiß ich es nicht. Aber ein Weltklasse-Radfahrer (also im Verhältnis eines Hawaii-Gewinners) fährt mit Sicherheit nichts "einfach so". Das ist Geschäft, da geht es um die Kohle.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 08:33   #31
Hippoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hippoman
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Regione di Breisgau
Beiträge: 2.636
Vielen Dank für diesen Beitrag!
Einfach genial!
Bitte mehr davon!!!
Hippoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 08:44   #32
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Interessanter Mann dieser "dude" mit nachdenkenswerten Ansichten; den würde ich mal gerne persönlich zum Gedankenaustausch treffen.

Und ja, HURRA, seit diesem Interview muss ich mir nicht mehr blöd vorkommen, wenn ich meine Wettkämpfe mit A-Schorle im Radflascherl betreibe anstatt mit irgendeiner Iso-Power-Super Malto-Plörre.

Ja, das gibts wirklich, Leute, die pikiert schauen, wenn ich A-Schorle auf dem Parklatz vor dem Wk in mein Aerobottle (übrigens wirklich praktisch im Wk) fülle.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.