gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rezepte für die Paleo-Ernährung - Seite 17 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.01.2010, 18:04   #129
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Das Müsli ohne Müsli ;)

Ein interessantes Frühstücksrezept für alle Müsli-Fans:

http://www.marksdailyapple.com/no-oa...eal/#more-9363
  Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 20:31   #130
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Hi Sandra,

habe Deinen Waxmann-Salat gestern ausprobiert - sehr, sehr lecker !!

Gruß Robert
Hallo Robert,

das freut mich zu lesen. Ich muss ihn mir auch mal wieder machen.

Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2010, 19:24   #131
TriaMary
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriaMary
 
Registriert seit: 23.11.2009
Ort: Tirol, Landeck
Beiträge: 196
hola!

was jetzt ned wohin damit, aber am ehersten denk i ma da rein....also:

wie schauts jetzt eigentlich mit den nüssen und rosinen (studentenfutter) aus?? wieviel kann ma davon pro tag essn? weil de habn ja schließlich auch ziiiiemlich viele kalorien? momentan vergeht nämlich fast ka tag wo i ned nüsse und trockenfrüchte ess, aber ned nur a hand davon, sondern richtisch viiiel von dem zeig!!

bis auf des morgentliche müsli zum frühstück halt i mi ganz gut an de paleo-regeln!
nur muss i jetzt eben feststellen das i immer mehr an gwicht zuleg! leider eben ned nur muskelmasse kann es an dem übervielen konsum vo dem obrigen zeig liegn??

grüsse aus austria
TriaMary ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2010, 19:57   #132
Weichei
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.10.2008
Ort: Leipzig
Beiträge: 108
Zitat:
Zitat von TriaMary Beitrag anzeigen
hola!

was jetzt ned wohin damit, aber am ehersten denk i ma da rein....also:

wie schauts jetzt eigentlich mit den nüssen und rosinen (studentenfutter) aus?? wieviel kann ma davon pro tag essn? weil de habn ja schließlich auch ziiiiemlich viele kalorien? momentan vergeht nämlich fast ka tag wo i ned nüsse und trockenfrüchte ess, aber ned nur a hand davon, sondern richtisch viiiel von dem zeig!!
geht mir auch so, ich esse jeden Tag mindestens 200g Nüsse bzw. Studentenfutter.
Weichei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2010, 20:04   #133
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von TriaMary Beitrag anzeigen
hola!

was jetzt ned wohin damit, aber am ehersten denk i ma da rein....also:

wie schauts jetzt eigentlich mit den nüssen und rosinen (studentenfutter) aus?? wieviel kann ma davon pro tag essn? weil de habn ja schließlich auch ziiiiemlich viele kalorien? momentan vergeht nämlich fast ka tag wo i ned nüsse und trockenfrüchte ess, aber ned nur a hand davon, sondern richtisch viiiel von dem zeig!!

bis auf des morgentliche müsli zum frühstück halt i mi ganz gut an de paleo-regeln!
nur muss i jetzt eben feststellen das i immer mehr an gwicht zuleg! leider eben ned nur muskelmasse kann es an dem übervielen konsum vo dem obrigen zeig liegn??

grüsse aus austria
Leider setzt die Paleo-Ernährung nicht die Regel von Input und Output außer Kraft. Da Nüsse ordentlich Fett haben und die Rosinen zudem die Insulinausschüttung ankurbeln, wird die zu viel zugeführte Energie in Form von Fett gespeichert. Also: moderate, dem Energieverbrauch angepaßte Mengen futtern, wenn man nicht zunehmen will, oder aber nur Nüsse essen, dann steigt der Insulinspiegel nicht so schnell und man konsumiert auch nicht so viele Nüsse wie wenn man zeitgleich Rosinen ißt. Ist zumindest meine Erfahrung. Das ist wie mit Pommes ohne Ketchup und mit Ketchup.... ohne gibts eher nen Sättigungspunkt.

Gruß Robert
  Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2010, 20:08   #134
Huschpuscheldi
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.01.2009
Beiträge: 198
Zitat:
Zitat von TriaMary Beitrag anzeigen
hola!

was jetzt ned wohin damit, aber am ehersten denk i ma da rein....also:

wie schauts jetzt eigentlich mit den nüssen und rosinen (studentenfutter) aus?? wieviel kann ma davon pro tag essn? weil de habn ja schließlich auch ziiiiemlich viele kalorien? momentan vergeht nämlich fast ka tag wo i ned nüsse und trockenfrüchte ess, aber ned nur a hand davon, sondern richtisch viiiel von dem zeig!!

bis auf des morgentliche müsli zum frühstück halt i mi ganz gut an de paleo-regeln!
nur muss i jetzt eben feststellen das i immer mehr an gwicht zuleg! leider eben ned nur muskelmasse kann es an dem übervielen konsum vo dem obrigen zeig liegn??

grüsse aus austria


Stell deine Tastatur erst ma wieder auf deutsch um
Huschpuscheldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2010, 20:47   #135
TriaMary
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriaMary
 
Registriert seit: 23.11.2009
Ort: Tirol, Landeck
Beiträge: 196
Zitat:
Zitat von Huschpuscheldi Beitrag anzeigen


Stell deine Tastatur erst ma wieder auf deutsch um
wennst ma sogst wies geht hihi....
TriaMary ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 13:16   #136
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Buchweizen-Macadamia-Mohn Schüttelbrot

-Ofen auf 200°erwärmen
-währenddessen in einem topf 100 g Buchweizenmehl, dann ca. 60/70/80 ml H2O dazu, dann 2 g NaCl, nach Belieben 10-30 g Mohnsamen, 10 g Macadamianussöl
-Blech mit Macadamianussöl bestreichen; den gekneteten Teig richtig schön dünn (z. B. auf 2-3 mm) planieren... evtl. noch mit H2O bespritzen (macht das ganze noch knackiger) und daraufhin noch mit Mohnsamen bestreuen...
-10-15 min (je nach Dicke) in den Ofen
fertig


man kann natürlich varriieren und statt Macadamiaöl z. B. Olivenöl nehmen und anstelle der Mohnsamen andere erhitzbare Nüsse (sind halt die meisten davon zu omega6-lastig, wie nebenbei das Mohnzeugs auch, daher besser mit 10 g machen!)

schmeckt eigentlich zu allem, von Schinken/Wurstwaren bishin zu (selbstgemachten) Marmeladen oder Honig etc.
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.