gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Radprofi Matthias Kessler: Schlimmer Radsturz! - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.01.2010, 19:34   #33
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
In dem Fall dürfte es ja ein Arbeitsunfall gewesen sein und eine Berufsgenossenschaft ist Kostenträger. Berufssportler sind dort in einer relativ hohen Gefahrklasse eingestuft, d.h. der Arbeitgeber zahlt auch entsprechend hohe Beiträge (im Vergleich z.B. mit einem Call Center)

Bei Bauarbeitern ist es ja so, dass es Ärger gibt, wenn ihnen ein Stein auf den Kopf fällt und sie keinen Helm getragen haben. Keine Ahnung, wie das bei Berufsradfahrern ohne Helm aussieht.

Stefan
Der Bauarbeiter hat eine Helmpflicht (UVV), der Rad-Profi im Training vermutlich nicht...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 19:36   #34
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Der Bauarbeiter hat eine Helmpflicht (UVV), der Rad-Profi im Training vermutlich nicht...
Deswegen mein Satz: "Keine Ahnung, wie das bei Berufsradfahrern ohne Helm aussieht."

Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 19:50   #35
herne100
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Im Pott
Beiträge: 173
Der Großteil der Pros ist im Training ohne Helm unterwegs ........keine Ahnung warum ,ist wahrscheinlich cooler...
sind letztes Jahr auf Malle die Abfahrt vom Formentor runter und das nicht langsam
da kam dann die halbe Miramtruppe runter geschossen, der Wegmann klebte dann einem vorausfahrendem Auto fast an der Stoßstange waren max.10 cm ,kein Witz

Irgendwie geht Radfahren doch auf die Birne
herne100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 20:24   #36
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Ok, ich gebe es zu, ab und zu schaue ich "Schlag den Raab", meistens schlafe ich aber eh vor 21Uhr ein.

Aber, wenn dort wieder so ein Muskelmäxchen vorgestellt wird, hat derjenige/diejenige keinen Helm auf.

Letztes mal nicht und dieses mal auch wieder nicht. Es scheint wohl so zu sein, dass man das Gesicht nicht erkennen kann, wenn man einen Helm trägt. Ok, wenn man mal mit der Fresse über den Asphalt rutscht, erkennt man das Gesicht auch nicht. Ich bin sicher, der Aufnahmeleiter will nicht, dass die Typen einen Helm tragen.

So ist man kein Vorbild gegenüber Kindern, also fast genauso schlimm, wie Eltern die keinen Helm tragen, aber die Kinder im Kindersitz auf dem Gepäckträger.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2010, 17:51   #37
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Komme gerade vom Neujahrsempfang der Hannelore Kohl Stiftung.

Habe dort den Vorfall erwähnt. Da hat man mich darauf hingewiesen, dass in Spanien für Radfahrer außerhalb geschlossener Ortschaften Helmpflicht herrscht (und damit auch auf Mallorca)!

http://www.rad-international.de/inde...15&Itemi d=30

Würde mir wünschen, dass der Typ das jetzt aus eigener Tasche zahlen muss...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2010, 18:17   #38
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
K

Würde mir wünschen, dass der Typ das jetzt aus eigener Tasche zahlen muss...


http://www.triathlon-szene.de/forum/...5&postcount=31
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2010, 23:07   #39
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Ich kannte den Chef der Düsseldorfer Neurochirurgie und Vizepräsident der HKS...

In einem einzigen Gespräch hab ich ihn mal fast jähzornig erlebt (er war ein sehr ruhiger und freundlicher Zeitgenosse). Da ging es um die Frage, ob Menschen beim Radfahren einen Helm tragen sollten.

Er hat mir unmissverständlich klar gemacht, dass er aus seiner praktischen Erfahrung da keine Zweifel hat (er hat es noch klarer ausgedrückt...)

Wenn der gute Mann noch leben würde, er hätte schon gewusst, was er zu diesem Unfall gesagt hätte...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2010, 23:22   #40
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Ich kannte den Chef der Düsseldorfer Neurochirurgie und Vizepräsident der HKS...

In einem einzigen Gespräch hab ich ihn mal fast jähzornig erlebt (er war ein sehr ruhiger und freundlicher Zeitgenosse). Da ging es um die Frage, ob Menschen beim Radfahren einen Helm tragen sollten.

Er hat mir unmissverständlich klar gemacht, dass er aus seiner praktischen Erfahrung da keine Zweifel hat (er hat es noch klarer ausgedrückt...)

Wenn der gute Mann noch leben würde, er hätte schon gewusst, was er zu diesem Unfall gesagt hätte...


Solange er der Deutschen Rentenkassen nicht zur Last fällt, aber was willste mache.

Es regt mich auf. Gerade auf Malle, so ne blöde Oma hat mich beim rechts abbiegen umgemäht, bei anderen mal hab ich geschlafen und bin in eine Gruppe rein, die nen Schlauch geflickt hat.

Wenn ich mich noch weiter da reinsteigere, kann ich gleich nicht mehr schlafen.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.