@MickFi: Ich werd aus dir nicht schlau. Einerseits hab ich den Eindruck, du willst nur provozieren in dem du irgendwelche "Halbfakten, Halbverdrehungen oder Halbwahrheiten" postest, andererseits könnte es aber auch sein, dass du erhebliche Wissenslücken zum Beispiel in Bezug auf die so genannte "Steinzeit" und viele andere Dinge hast. Du betreibst ein gefährliches Spiel!
Es gibt 2 Möglichkeiten:
Entweder du schaltest den "Dummquatschmodus" aus oder du informierst dich erstmal richtig über grundlegende Dinge, denkst darüber nach und schreibst erst dann wieder was zum Thema. Alles andere ist nur sinnlose Zeitverschwendung bzw. könnte auch als Sabotage aufgefasst werden.
Seh ich auch so :-) Ich werd daraus auch nicht schlau, ist irgendwie alles drunter und drüber gemischt...
__________________ L' It alia vive in biciclletta.
Hallo pinkpoison und alle die sich nach Paleo ernähren / ernährten, ich zitiere meine eigene Frage, weil dieses Thema noch gar nicht angesprochen wurde und auch jetzt keine Antwort kam.
Wie ändert sich der Stuhl wenn man auf Paleo umsteigt? Wie sieht der Stuhl aus, wenn man es dann schon länger macht?
Wenn man sich überlegt, wie lange und wieviel hier geschrieben wurde, ohne dass auch nur ein Wort darüber verloren wurde, dann kann man sich eigentlich nur wundern.
Da ich langjähriger Vegetarier bin, kann ich den Versuch leider selber nicht machen.
Sofern deine Frage wirklich ernst gemeint sein sollte: ich kenne nur Statements bzgl. "Normalisierung" der Verdauung, insbesondere wenn jemand bei "normaler Ernährung" unregelmäßigen Stuhlgang, Verstopfung oder auch häufigen Durchfall, Teerstuhl etc. hatte, was bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten (Laktose, Fructose, Sorbit) und einem sich daraus entwickelnden Reizdarmsymptom regelmäßig auftritt.
Meine eigene Erfahrung läuft in die gleiche Richtung: Normalisierung zuvor bisweilen auftretender heftiger Unregelmäßigkeiten.
Die Paleo-Ernährung mit ihrem hohen Anteil an Ballaststoffen über reichlich Obst und Gemüse und dem ganz gezielten Ausklammern von einschlägig problematischen Produkten wie Milch, Sorbit, künstliche Süssstoffe, Hefepilze und auch Hülsenfrüchten sowie ihrer entzündungshemmenden Wirkung auf evtl vorhandene Entündungsherde im Darm (über die hohe Zufuhr an Omega3 und reduzierte Zufuhr an Omega 6 und Transfetten, Reduzierung der Insulinspitzen und Zufuhr entzündungshemmender Phytochemika) trägt zu einer sukzessiven Normalisierung der gesamten Verdauungsprozesse bei - die reichliche körperliche Bewegung im Rahmen des Paleo-Lifestyles erledigt das Übrige.
@MickFi: Ich werd aus dir nicht schlau. Einerseits hab ich den Eindruck, du willst nur provozieren in dem du irgendwelche "Halbfakten, Halbverdrehungen oder Halbwahrheiten" postest, andererseits könnte es aber auch sein, dass du erhebliche Wissenslücken zum Beispiel in Bezug auf die so genannte "Steinzeit" und viele andere Dinge hast. Du betreibst ein gefährliches Spiel!
Apropos gefährliches Spiel, du schneidest dir gerne ins eigene Fleisch, warum nicht!? Du scheinst dir nicht darüber im klaren zu sein, was eine Wissenslücke ist bzw. das du wahrscheinlich selber massive hast. Sind es wirklich Wissenslücken oder Halbfakten was ICH gepostet habe, oder ist es eher ein Halbfakt, wenn man Fakten verschweigt, um die Paleo-Ernährung gut da stehen zu lassen? Und los!
Apropos gefährliches Spiel, du schneidest dir gerne ins eigene Fleisch,
Einfach nur zu schreiben, dass es "Unwahr" ist, macht es noch nicht unwahr, man macht es sich nur einfach!
Das ist doch aber das, was du die ganze Zeit machst! PP bringt wenigstens Belege.
Hei MickFi,
Deine Links find ich persönlich zum Großteil nicht so gut, v.a. der mit der Milch hinkt...
Was ich noch immer nicht verstanden habe ist, worauf Du hinaus willst?
Sportliche Grüße!
__________________ L' It alia vive in biciclletta.