Den hab ich auch. Nein, das ist im engeren Sinn kein Navi. Man muss die Strecke im PC planen und auf das Gerät laden. Dieses führt einen dann genau auf der geplanten Strecke (nur optisch bzw. mit Signaltönen) und sonst nix. Weicht man ab, muß man selber klarkommen. D.h. Routing muss man anderweitig und vor der Tour machen im Gegensatz zum Navi, daß Routen selbst dynamisch berechnet.
Trotzdem kann man damit (und der entsprechenden PC Software) schon ganz gut zurechtkommen. Habe z.B. schön längere Touren von 200km durch unbekanntes Gebiet damit gemacht.
Für wenig mehr Geld bekommt man die Etrex HCX Modelle mit Karten- und Routingfähigkeit. Das wäre meine Empfehlung.
Die Strecken am Steinberger See sind augeschildert, da reicht n normaler Tacho mit Geschwindigkeit und Strecke fürn Zehner...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
...'habe ich schon erwähnt, dass ich Garmin-Aktien habe?
Seit Oktober, oder....
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:54 Uhr.
19:00 Uhr live!
Hawaii-Drama 2025: Was können wir lernen?
Lucy Charles und Taylor Knibb hatten die Hawaii-Krone fast schon auf dem Kopf -- und brachen vor dem Ziel zusammen. Was genau ist da passiert und was können wir daraus lernen? Außerdem werfen wir einen fachkundigen Blick auf das Material der Schnellsten. Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad