Beim letzten war die Kraft weg.
Insgesamt würde ich sagen, alle zu schnell geschwommen obwohl ich fast durchgängig 4 Zug geschwommen bin.
Au weia, jetzt kommt der auch noch näher.
Das mit dem fast durchgängig 4 Zug krieg ich bei dem speed im Leben nicht hin.
@Steffko:
Ich glaub bei mir nicht an die 07:00/400, bin mir aber sicher, dass du die locker im Sack hast. Da ist noch ordentlich Abstand.
Ausserdem werde ich grad zur Regeneration gezwungen. Freitag 4 Bahnen gesperrt wegen Vereinstraining und dann das geschlossene Bad wegen einer "Sportveranstaltung". Was glauben die eigentlich, was ich dort machen wollte?
...
Ausserdem werde ich grad zur Regeneration gezwungen. Freitag 4 Bahnen gesperrt wegen Vereinstraining und dann das geschlossene Bad wegen einer "Sportveranstaltung". Was glauben die eigentlich, was ich dort machen wollte?
Hihi - ja, Freitags auf Bahn 7 haben wir auch Vereinstraining ;-)
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Ich kann (leider)nur planschen oder hart und heute war es hammerhart .
Meine besorgte Frau auf der Nebenbahn ruft mir zwischen den 50ern zu: Vergiss nicht zu schnaufen
Mental auf der 25er Bahn härter als auf einer 50er:
Die Versuchnung bei einer Wende einfach am Beckenrand hängen zu bleiben, kam doppelt so häufig und höchst intensiv
Dafür, dass ich vor einigen Tagen in T14 die 200er in 3.50 Schnitt, vor 3 Tagen in T15 in 3:40 schwamm, bin ich hochzufrieden.
Gibt heute Abend zur Belohnung
Bin bisher nur 1x (2x50m) mit Paddles geschwommen und hatte arge Probleme, den Zug halbwegs korrekt auszuführen.
Macht es zum Erlernen Sinn, dass nur einarmig zu üben? Also die Kraul-Einarmig Übung, nur mit einem Paddle, der andere Arm locker vorne gestreckt.
Da sollte man sich doch besser auf den Zugverlauf und das stetige "Widerstandfühlen" konzentrieren können, oder
Oder gibt es da sinnvollere Alternativen? Wie seid ihr den anfangs mit den Dingern klargekommen?
Ich komme mit den Dingern immer noch nur schlecht klar . Ich würde Dir zu kurzen Strecken, aber mit beiden Armen, raten und vor allem langsam. Wenn ich versuche mit Paddles schneller zu schwimmen, bremse ich mich nur durch falsches Eintauchen oder irgendwo hängenbleiben ab .
@FMMT: Sabberlott. Das ist nicht übel. Da denkt man einmal, man könne sich vom Einen oder Anderen langsam absetzen..........und dann sowas
Wie ist das so mit den 3 extra 200ern im Vergleich zu T15? Merkt man schon, oder?
Ich habe heute gemerkt, dass ich mich mittlerweile auch an die 200er Strecken gewöhnt habe. Arme waren platt, zum Glück erhole ich mich atemmäßig recht gut Längere Strecken sind bei mir aber immer noch in einem schnellen Tempo kaum vorstellbar, da ich im Gegensatz zu anderen mit recht schlechter Technik schwimme
Aber ich hoffe auf den Trainingseffekt .
Ich habe heute gemerkt, dass ich mich mittlerweile auch an die 200er Strecken gewöhnt habe. Arme waren platt, zum Glück erhole ich mich atemmäßig recht gut Längere Strecken sind bei mir aber immer noch in einem schnellen Tempo kaum vorstellbar, da ich im Gegensatz zu anderen mit recht schlechter Technik schwimme
Aber ich hoffe auf den Trainingseffekt .
Ein ähnliches Gefühl hab ich momentan auch. Und dieser Gewöhnungseffekt ging doch eigentlich ziemlich schnell. Von daher bin ich nicht mehr gar sooo pessimistisch bezüglich meines Ziels. D.h. ab sofort wird nicht mehr gejammert. Ab sofort wird nur noch gelitten....
Zuviel der Ehre! In meinen Bereichen kann man täglich neue Durchbrüche erzielen
Ich war vorhin gleich nochmal schwimmen. T2, aber ohne die 2x5x50. Stattdessen bin ich Technikübungen geschwommen. Das hätte ich heute nicht gepackt.
Jetzt bin ich wirklich und endgültig komplett platt und fürchte schon den Muskelkater morgen. 2 Tage hintereinander im Wasser, meine Güte. das gabs bei mir seit Jahren nicht mehr
@FMMT Uff! Für mich echte Wahnsinnszeiten.
Du bist auch alles schneller als gefordert geschwommen, d.h. Du müßtest eigentlich Deine 400m Zeit inzwischen auch nach unten korrigieren, oder?!
__________________
Energie braucht Nahrung
Training wird überbewertet
Für den Kuchen im Ziel