Vielleicht bin ich ja ein Pinzchen und habe andere Vorstellungen von Umgangsformen, aber Du hast Recht was muss ich auch den Sheriff spielen.
Im übrigen hat Sybenwurz vorher eingeräumt, dass die Veranstaltergabe nicht sein Spielplatz, ist und ich würde nie behaupten, dass jemand nicht nett ist, den ich nicht persönlich kenne. Es schien mir so.
Die Challenge dürfte noch viel weniger an Abgabe zahlen als XDream.
Nicht wenn die 300.000 auf die knapp 10 Jahre gerechnet sind...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Nu bleibt mal wieder etwas lockerer, Mädelz.
Cengiz und ich waren schonmal beim gleichen Forumstreffen...
(Haben uns da aber nicht über Veranstalterabgaben und dergleichen ausgetauscht).
Wenn mir sein Satz quer reingelaufen wär, hätte ich ihn schon selbst abgewatscht, keine Bange...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Nicht wenn die 300.000 auf die knapp 10 Jahre gerechnet sind...
Ich finde, man muss berücksichtigen, was die DTU dafür geleistet und nicht gleistet hat.
Wenn ich die Kohle abdrücken würde, obwohl ich mir dann noch auf eigene Faust Kampfrichter anheuern und ausbilden muss, isses schon heavy.
Ich kann jetzt natürlich nicht nachvollziehen, welche Dienstleistung die DTU für die Kohle ansonsten noch erbringt (ich sag mal ketzerisch, dass XDream bei der Durchführung des IMG zunächst mal keinen direkten Nutzen durch die ansonsten sicherlich sehr wichtige Nachwuchsarbeit der Verbände hat... ), aber so ne IM-Veranstaltung scheint ja in vierlei Hinsicht (Kampfrichter, Reglement usw.) ziemlich autark zu sein und ich meine, vorallem hier im Forum mitzukriegen, dass der Verbleib der Taler nicht so wirklich transparent zu sein scheint.
Da würde ich auch nur zehn Öre nicht gerne in ein schwarzes Loch versenken.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Und da stimme ich mit sybenwurz, XDream, Challenge usw. völlig überein. Es muss transparent gemacht werden, wie hoch die Veranstalterabgabe ist und wofür die Verbände die Gelder verwenden. Insoweit stehe ich zum Teil auch auf der anderen Seite, nämlich der des Verbandes, und werde mich diesbezüglich einsetzen.
Cengiz
Wenn ich das richtig verstanden habe sagte er was von 300.000 € insgesamt über die Jahre 2002 - 2009.
An die diesbzgl. Interessierten, hier Zusatzaufklärung und ergänzend:
Für die Jahre 2002 bis 2008 (nicht einschl. 2009).
Ab 2005 haben wir zudem die KR Kosten und Doping Kontrollen selbst bezahlt.
An die diesbzgl. Interessierten, hier Zusatzaufklärung und ergänzend:
Für die Jahre 2002 bis 2008 (nicht einschl. 2009).
Ab 2005 haben wir zudem die KR Kosten und Doping Kontrollen selbst bezahlt.
Danke und Gruß,
Kurt
Stand da nicht irgendwo, dass 70 KR für 2009 angefordert wurden, aber nur 40 gekommen sind. Was denn nun?
Mit solchen Infohäppchen wird doch nur noch mehr Verwirrung gestiftet.
Und da stimme ich mit sybenwurz, XDream, Challenge usw. völlig überein. Es muss transparent gemacht werden, wie hoch die Veranstalterabgabe ist und wofür die Verbände die Gelder verwenden. Insoweit stehe ich zum Teil auch auf der anderen Seite, nämlich der des Verbandes, und werde mich diesbezüglich einsetzen.
Cengiz
Nur für Dein Protokoll: zu dem "usw." zähle ich auch...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."