Es war nur interessant. Die Geschichte vom IM-FFM von Anfang an, Eiserne Transparenz, Verbandsgeplänkel und Veranstalterabgaben, Skifahren und Surfen;- das volle Programm.
Ich bin sehr, sehr froh, das nicht verpasst zu haben.
Klingt wirklich interessant. Noch interessanter wird es, wenn Arne all jene einlädt, die mal mit Kurt im Streit waren und ihre Versionen vortragen lässt (und damit meine ich nicht zwingend, dass Kurti danach als der Buhmann dasteht).
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Klingt wirklich interessant. Noch interessanter wird es, wenn Arne all jene einlädt, die mal mit Kurt im Streit waren und ihre Versionen vortragen lässt (und damit meine ich nicht zwingend, dass Kurti danach als der Buhmann dasteht).
Das könnte eine lange Sendung werden. Aber was würde es bringen? Es nutzt doch nichts immer nach hinten zu schauen und alte Geschichten aufzuwärmen. Ich bin mal gespannt, wie das Problem der Veranstalterabgabe gelöst wird.
Da erwarte ich nun endlich mal Transparenz. Das gilt auch für XDream. Bei der gegenwärtgen DTU Führung habe ich nach der Sache mit dem Veranstaltungskalender und der Geheimniskrämerei um den Vertrag mit TriTime ohnehin keine Hoffnung mehr.
Klingt wirklich interessant. Noch interessanter wird es, wenn Arne all jene einlädt, die mal mit Kurt im Streit waren und ihre Versionen vortragen lässt(und damit meine ich nicht zwingend, dass Kurti danach als der Buhmann dasteht).
Naja, das wäre dann wohl die Reality-TV-Variante, wo man irgendwelche angespitzten Kontrahenten aufeinander loslässt.
Weiss nedd ob wir das hier bräuchten...
Davon abgesehen, habe ich den Eindruck, dass Kurt Denk sich einerseits sehr realistisch reflektiert, andererseits auch zugibt, wenn er mal Mist gebaut hat.
Die Story gestern, wie zB. das mit Lothar Leder gelaufen ist, war schon recht aufschlussreich.
Ohne schmutzige Wäsche zu waschen.
Ich habe nach allem, was ich hier gelesen und gestern gehört/gesehen hab, das Gefühl, dass Kurt ein sehr geradliniger Typ ist, der vieles aufrichtig, ausm Bauch raus und in Handschlagmentalität regelt und dass er sich aufgrund dieser Geradlinigkeit sehr gut an vieles erinnern kann, wodurch er sich nicht über die Jahre hinweg in verschiedenen Darstellungsvarianten versteigt.
Es gab ja schon einige Gäste, die sehr schön die ihrige Version irgendwelcher Sachverhalte darlegen konnten, wo ich mir aber gedacht hab, dass die mit ihrer Story ziemlich fix zusammenbrechen würden, wenn gleichzeitig die "Gegenseite" im Studio wär und ein paar kritische Fragen anbringen würde.
Das Gefühl hätte ich bei Kurt nicht, aber auch ohne den miesen Beigeschmack, den dieses "Aufeinandertreffen" vom Sinkewitz mit Holczer in irgendnem Sportstudio hatte, wo der grosse Zampano plötzlich irgendwelche privaten Mails ausm Ärmel zog und vorlas.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich bin mal gespannt, wie das Problem der Veranstalterabgabe gelöst wird.
Hast du die Sendung gestern gesehen?
Kurt hat sich dazu ziemlich klar geäussert: wir liegen hier mit der regulären Abgabe beim Zwölffachen dessen, was im restlichen Europa vom Veranstalter an die Verbände abgeführt wird, für die IM-Veranstaltungen bezahlt XDream pauschal ne stattliche Summe (ich glaub, 2009 warens 300000Öre, wenn ich mich richtig erinnere), die geringer wäre, wenn sie regulär berechnet würde (also in % der Teilnehmerzahl) und der kein reeller Gegenwert gegenüber steht (Kampfrichter etc.: Kurt meinte, zuletzt hätten sie 70 kampfrichter angefordert, 40 wären am Renntag plötzlich nur dagewesen und darunter ~15Hanseln, die sich nur nen lustigen Sonntag aufm Motorradrücksitz machen wollten).
Nagel mich jetzt bitte keiner fest, weil ich die Zahlen ausm Gedächtnis wiedergebe und auch nicht geprüft hab, inwieweit sie den Tatsachen entsprechen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Hast du die Sendung gestern gesehen?
Kurt hat sich dazu ziemlich klar geäussert: wir liegen hier mit der regulären Abgabe beim Zwölffachen dessen, was im restlichen Europa vom Veranstalter an die Verbände abgeführt wird, für die IM-Veranstaltungen bezahlt XDream pauschal ne stattliche Summe (ich glaub, 2009 warens 300000Öre, wenn ich mich richtig erinnere), die geringer wäre, wenn sie regulär berechnet würde (also in % der Teilnehmerzahl) und der kein reeller Gegenwert gegenüber steht (Kampfrichter etc.: Kurt meinte, zuletzt hätten sie 70 kampfrichter angefordert, 40 wären am Renntag plötzlich nur dagewesen und darunter ~15Hanseln, die sich nur nen lustigen Sonntag aufm Motorradrücksitz machen wollten).
Nagel mich jetzt bitte keiner fest, weil ich die Zahlen ausm Gedächtnis wiedergebe und auch nicht geprüft hab, inwieweit sie den Tatsachen entsprechen.
Ich habe die Sendung nicht gesehen, werde mir diese aber anschauen, sobald sie im Archiv verfügbar ist.
Habe ich dich richtig verstanden, das XDream für das Jahr 2009 300.000,00 Euro an Veranstalterabgaben (keine Lizenzgebühr, wenn es sowas für XDream überhaupt noch gibt) an die öffentlichen Verbände in Deutschland bezahlt hat?
Wenn das stimmt, woran ich ganz erhebliche Zweifel habe, dann wüsste ich von der DTU gerne, was sie mit Geld gemacht hat.
1. Schritt: Stimmt die Zahl von 300.000,00 Euro
2. Schritt: Fragen, was macht der Verband mit der Kohle?
Ich werde mich bemühen was in Erfahrung zu bringen.
Cengiz