gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Dopingverdacht gegen Lothar Leder - Seite 24 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.08.2007, 10:40   #185
keko
 
Beiträge: n/a
Was ich lustig finde: kürzlich habe ich gelernt, dass bei Rennen bisher nicht mal auf EPO getestet wurde. Jetzt testet zb. Denk auch schon im Vorfeld darauf, ich lerne aber dabei, dass es von der ITU nicht mal Grenzwerte für Schutzsperren gibt, wie zB. in anderen Ausdauersportarten. Ist das alles ein Kindergeburtstag?
  Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2007, 12:18   #186
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Mir scheint das alles sehr zweischneidig:

Kontrollierst du recht rigoros, werden zwangsläufig (in jeder Sportart wird gedopt!) auch welche erwischt. Sind die Sportler zu blöd, werden davon überrascht oder ist Doping ziemlich sehr verbreitet, machst du (mit der Presseresonanz) deinen Sport kaputt. Siehe Radsport.

Das soll nicht heißen, dass man nicht prüfen soll. Die Schuld liegt immer noch beim dopenen Athleten! Aber man muss da behutsam rangehen:

In der Schule hat der Lehrer immer vor den Arbeiten einen riesen Zenober gemacht, was alles drankommt und wie schwer das ist. In der Uni waren die wöchentlichen Übungen auch immer sehr schwer. Die Klausuren an sich waren dann aber vergleichbar einfach.

Ich will sagen, am besten wäre, wenn die Doper Angst bekommen, nicht mehr dopen und dann auch keiner erwischt würde, warum auch immer…

Ich habe im Moment nur Angst, dass in einigen Sportarten (zu recht) sehr hart durchgegriffen wird und dadurch aber auch der Sport kaputt gemacht wird.

Wohin gegen andere (Boxen, Fußball, Biathlon, Skifahren…) solange (fast) nix tun, bis von der Presse Druck gemacht wird.

Jeder hat Angst, dass ihm die Butter vom Brot genommen wird. Inzwischen mit Recht
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2007, 12:28   #187
jorge
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 15.11.2006
Beiträge: 30
Wo findet man eigentlich die Stellungnahme vom DSW Darmstadt. Auf deren Homepage finde ich nur die letzte Stellungnahme von LL. Oder sind die schon wieder zurückgerudert?
jorge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2007, 12:45   #188
trina
Szenekenner
 
Benutzerbild von trina
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 1.352
Zitat:
Zitat von jorge Beitrag anzeigen
Wo findet man eigentlich die Stellungnahme vom DSW Darmstadt. Auf deren Homepage finde ich nur die letzte Stellungnahme von LL. Oder sind die schon wieder zurückgerudert?
Die findest Du im Archiv, ganz unten auf der Seite.
trina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2007, 13:25   #189
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Ich habe im Moment nur Angst, dass in einigen Sportarten (zu recht) sehr hart durchgegriffen wird und dadurch aber auch der Sport kaputt gemacht wird.
Triathlon ist die Kombination aus den 3 Volkssportarten, das kriegst du nicht kaputt. Vielleicht kriegst du es aus dem Sonntagmittag ZDF-Programm raus oder aus sonstigen Medienberichten oder ein paar Leute müssen sich einen neuen Job suchen, aber die Sportart selbst ist nicht tot zu kriegen.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2007, 13:28   #190
DRAGONofSOIA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DRAGONofSOIA
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Pfalz
Beiträge: 219
@ Keko: FACK!
Ich denke nicht das man den Sport Triathlon oder den Sport Rad fahren kaputt machen kann. Wenn mich die leute anmachen von wegen Doper frage ich nur noch ob sie auch was abhaben wollen... da steh ich langsam drüber, und den Sport an sich mache ICH für MICH, türlich gibt es leute die Geld dafür bekommen, aber ich nicht. und deshalb macht mir niemand, außer maximal ich mir selbst, den Sport kaputt
DRAGONofSOIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2007, 13:46   #191
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
In der Uni waren die wöchentlichen Übungen auch immer sehr schwer. Die Klausuren an sich waren dann aber vergleichbar einfach.
Auf was für ner Pussy-Uni warst du denn

Zitat:
Ich will sagen, am besten wäre, wenn die Doper Angst bekommen, nicht mehr dopen und dann auch keiner erwischt würde, warum auch immer…
Jepp, darum testen soviel es geht, wenn das alle merken, dann werden die auch besser drüber nachdenken, was se riskieren sollen.

Zitat:
Ich habe im Moment nur Angst, dass in einigen Sportarten (zu recht) sehr hart durchgegriffen wird und dadurch aber auch der Sport kaputt gemacht wird.
Ich denke auf Dauer gewinnt der Sport, wenn denn alle mitziehen. Allerdings wundere ich mich ein wenig über die Darstellung in den Medien. Da wird immer nur negativ über die positiven Tests gesprochen, ohne darauf hinzuweisen, dass wenigstens jetzt endlich was getan wird.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2007, 14:04   #192
RatzFatz
Szenekenner
 
Benutzerbild von RatzFatz
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 856
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Mir scheint das alles sehr zweischneidig:

Kontrollierst du recht rigoros, werden zwangsläufig (in jeder Sportart wird gedopt!) auch welche erwischt. Sind die Sportler zu blöd, werden davon überrascht oder ist Doping ziemlich sehr verbreitet, machst du (mit der Presseresonanz) deinen Sport kaputt. Siehe Radsport.

Das soll nicht heißen, dass man nicht prüfen soll. Die Schuld liegt immer noch beim dopenen Athleten! Aber man muss da behutsam rangehen:

In der Schule hat der Lehrer immer vor den Arbeiten einen riesen Zenober gemacht, was alles drankommt und wie schwer das ist. In der Uni waren die wöchentlichen Übungen auch immer sehr schwer. Die Klausuren an sich waren dann aber vergleichbar einfach.

Ich will sagen, am besten wäre, wenn die Doper Angst bekommen, nicht mehr dopen und dann auch keiner erwischt würde, warum auch immer…

Ich habe im Moment nur Angst, dass in einigen Sportarten (zu recht) sehr hart durchgegriffen wird und dadurch aber auch der Sport kaputt gemacht wird.

Wohin gegen andere (Boxen, Fußball, Biathlon, Skifahren…) solange (fast) nix tun, bis von der Presse Druck gemacht wird.

Jeder hat Angst, dass ihm die Butter vom Brot genommen wird. Inzwischen mit Recht
Das sind aber auch hausgemachte Probleme.
Vorher hat man eben die Kontrollen entsprechend lax gehandhabt, vor neuen Tests gewarnt und inkonsequent gehandelt, sodass die Athleten eben keine Angst vor den Dopingkontrollen hatten. Da hat man sehenden Auges zugeschaut.

Nicht das Aufdecken des Problems macht den Sport kaputt, sondern das wachsen lassen des Problems bis es unübersehbar ist.
__________________
Je groesser der Deppenfaktor, desto gigantischer das Bescheidwissergefühl.
R4tzF4tz
RatzFatz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.