An alle, die cyberpunk und meine Position für falsch und kleinkariert halten. Kurt Denk sieht die Sach- und Rechtslage in einer email an mich exakt genauso. Wer als Profi auftritt und viel Geld für eine Dienstleistung verlangt, elches er als absolutes Premiumprodukt bewirbt, der muss auch für Fehler geradestehen. Da helfen peinliche emails der Geschäftstelle nicht weiter.
Alle von cyberpunk hier aufgeworfenen Fragen sind vollauf berechtigt.
Ich kann euch aber auch schon Kurts Antwort verraten. 'Ich habe mich aus dem operativen Geschäft zurückgezogen und es verbittet sich dann, wenn man sich ständig in die Tagespolitik einmischt. Die Verantwortung tragen jetzt andere.'
Oops,da wären wir dann wieder beim good cop and bad cop Spiel.
Wenn ich in Roth an den Dixi Toilettenhäuschen anstehen muss, dann erwarte ich vom Veranstalter auch keine Minderung der Startgebühren. Der Vergleich hinkt zwar etwas, allerdings ist die Frage wo zieht man Grenzen.Ein wunderschöner Thread
Wozu du aber viel beiträgst. Weil, wenn du nämlich 2 Stunden bei 32 Grad in Roth am Dixihäuschen anstehst, dir eine Minderung auch nix mehr nutzt. Du solltest dann lieber nach dem Geld für einen neuen Einteiler fragen
An alle, die cyberpunk und meine Position für falsch und kleinkariert halten. Kurt Denk sieht die Sach- und Rechtslage in einer email an mich exakt genauso. Wer als Profi auftritt und viel Geld für eine Dienstleistung verlangt, elches er als absolutes Premiumprodukt bewirbt, der muss auch für Fehler geradestehen. Da helfen peinliche emails der Geschäftstelle nicht weiter.
Kleinkariert? Nein, dass ist das Verhalten der Geschäftsstelle. Nur bleibe ich dabei: Wenn Kurt den Fehler einfach nur zugegeben und Besserung gelobt hätte wären die allermeisten einverstanden gewesen. Fehler passieren und Kurt hat eine Kulanzregelung angeboten weil es ihm selbst scheinbar unter den Nägeln gebrannt hat, dass es eben nicht perfekt war. Dumm ist halt einfach die ungenügende Kommunikation der zeitlichen Begrenzung gewesen. Von der Kostenseite ist eine Begrenzung zu verstehen: dieses Jahr sollen nur noch 2400 anstatt 2800 Teilnehmer zugelassen werden. Das sind dann 400x weniger Startergeld und x-mal 30€ weniger durch die Kulanzaktion. Dazu der Verwaltungsaufwand für die Kulanz (Manuelle Rücküberweisung auf das Sportlerkonto). Das macht schon ne ganze Ecke Kohle aus.
Zitat:
Zitat von Jahangir
Ich kann euch aber auch schon Kurts Antwort verraten. 'Ich habe mich aus dem operativen Geschäft zurückgezogen und es verbittet sich dann, wenn man sich ständig in die Tagespolitik einmischt. Die Verantwortung tragen jetzt andere.'
Oops,da wären wir dann wieder beim good cop and bad cop Spiel.
In dem Fall wäre es da politisch nicht besser gewesen, wenn Kurt die zeitliche Begrenzung im passendem Thread eingestellt hätte? Dann wäre keiner auf XDream sauer und dem Kulanzgeber hätte keiner die Regel übel genommen. Die hohe Kunst ist doch erst das plötzliche Umdrehen der Cops :-)