Die Firma XDream lehnt die Rückzahlung weiterhin ab, da sie eine Befristung bis 31.12.2009 offenbar als rechtens ansieht und findet, diese Frist sei ausreichend kommuniziert gewesen.
...
Meine Schlussfolgerungen behalte ich für mich.
Jep - das ist wirklich bezeichnend.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ich wollte mich nicht kommentarlos davonstehlen.
Da war Arne ein bisschen zu schnell für mich.
Die Firma XDream lehnt die Rückzahlung weiterhin ab, da sie eine Befristung bis 31.12.2009 offenbar als rechtens ansieht und findet, diese Frist sei ausreichend kommuniziert gewesen.
Kurt Denk erstattet den Betrag aber aus eigener Tasche zurück.
Dafür bedanke ich mich sehr herzlich und spende das Geld an die Sternenbrücke www.sternenbruecke.de.
Für mich hat sich die Sache damit erledigt.
Meine Schlussfolgerungen behalte ich für mich.
Und ich glaube es ist besser, dass ich meine Schlussfolgerungen über dich, für mich behalte.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:22 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad