ich bin ja bereits wieder einen geschwommen, hatte ja ne 17:34 und 4 wochen später nbe 17:33. schieb es aber auf eine noch nicht ganz abgeklungene erkältung. wir werden sehen.
wann gibts von dir eigentlich mal nen sub 18 versuch ? stell dich der realität
Das wär für die Katz. Krieg ich mit Sicherheit noch nicht hin. 18min sind 03:36 im Schnitt auf 200. Das kann ich noch nicht auf 1000m umlegen. Ganz sicher nicht. Um mich nicht zu demotivieren, lass ich's erst mal
Die 3 200er in T15 mit je 1min Pause bin ich ja in 03:30 / 03:40 / 03:39 geschwommen. Ohne die zwei Pausen dazwischen wäre ich verreckt. Und das wären erst 600m gewesen. Soviel zu meinem Leistungsstand und 18min auf 1000m.
Ja ja das kann ja nur vom Hernn Pessimisten persönlich kommen
Irgendwie sagen das bei uns im Verein so ca 80% aller Mitglieder.
...Ne Tatze am Anfang macht man große Schritte und dann geht irgendwann nix mehr... Unter ner std auf 3,8km bis 2011..... Niemals schafste das ....
Ich denke mir dann "was kann ich bitte dafür das ihr ned schwimmen könnt" muhahahaha.
Ich fang ja gerade erst mal an das Wasser zu spüren und behaupte das es bis sub 15 in einem angenehmen Rahmen weiter geht.(1 min 6 Monaten)Ich kann das nicht veralgemeinern , aber für mich ist einfach noch soviel substanz da an der ich arbeiten kann ,Gewicht, Rotation,Druckphase,Atmung sind da meine Hauptbaustellen. Der hohe ellenbogen links sieht mittlerweile ganz gut aus... habe ich mir sagen lassen.
... und jeder der konsequent an seiner Technik schraubt und harte einheiten einbaut wird dafür mit besserer Lage , besseren Zeiten, besseren Pulswerten belohnt!
bin zwar nicht ganz so optimistisch, aber ich sehe es ähnlich. beim laufen z.b. muss ich mich durch hartes intervallgebolze etc verbessern. das kann ich beim schwimmen zwar auch, aber ich habe ZUSÄTZLICH noch jede menge möglichkeiten, über die technik besser zu werden. die schritte werden klar kleiner, aber ich denk, am limit ist noch keiner von uns (auch nicht glaurung )
am limit ist noch keiner von uns (auch nicht glaurung )
Das würde ich jetzt bedenkenlos unterstreichen. Es geht halt bei mir langsamer voran. Evtl. kommt ja bei mir auch nochmal die Zeit eines größeren Schubs. Aber erstmal hab ich mich mit kleinen Schritten abgefunden. Früher oder später werde ich 16:00 schwimmen
Ich vertrete die These, dass meine Zeit anbricht, sobald ich den Crosstrainingseffekt nutzen kann.
Ich werde jetzt auf alle Fälle immer 2x pro Woche den aktuellen Trainingsplan mit harten Intervallen schwimmen. Und beim 3ten Training mach ich ein paar längere Sachen 3x400 oder 1x1000 oder auch 1500, dann aber wirklich in GA1 und auf keinen Fall schneller als 2min pro 100. Sowas hat mir in den letzten Monaten gefehlt.
ich bin heute auch endlich T13 geschwommen. Das Einschwimmen nach zwei Wochen Schwimmpause fühlte sich schrecklich an und ich dachte, ich bekomm keine 100m in 1:50min gebacken. Ging dann aber irgendwie doch.
Ziel: 1:50min/100m, letzter 100er in 1:40min
Ergebnis: 1:46 1:49 1:49 1:52 (Treibgut im Weg) 1:50 1:50 1:50 1:51 1:49 1:46
Insgesamt 18:13min. GA1 war das nicht mehr, aber definitiv auch nicht am Limit. Wahrscheinlich unteres GA2. Bis zu den 1000m wars recht leer, dann wurde es plötzlich immer voller und ich dementsprechend genervter... Aber hat ja trotzdem ganz gut geklappt. Eine richtige Verbesserung kann ich bei mir noch nicht feststellen, doch immer halte ich das bisher erreichte Niveau. Bei mir waren Kekos Pläne auch nicht eine komplette Umstellung, da ich davor auch schon immer nach Plänen trainiert habe. Ich denke, dass mir die Tempoeinheiten jetzt weiterhelfen werden.
@ Tatze: Glückwünsch zu deiner Zeit! Dafür hätte ich mich heute richtig ins Zeug legen müssen, doch das war ja nicht Sinn und Zweck des Trainings.
Ich habe hier noch nicht alles nachgelesen, doch nun sehe ich gerade im Sheet, dass wir das 1000m-Schwimmen in Sifi machen. Wie kams dazu?
Weil wir da ja am 29.12. waren, weil alle das Bad toll fanden, weil keko das dann vorgeschlagen hat, weil ich ein 50er Becken möchte, und weil letztlich keiner widersprochen hat.
Weil wir da ja am 29.12. waren, weil alle das Bad toll fanden, weil keko das dann vorgeschlagen hat, weil ich ein 50er Becken möchte, und weil letztlich keiner widersprochen hat.
Ich wäre dagegen gewesen!
Und warum wurde der 20.3. gewählt, wenn doch am 27.2. viel mehr Leute Zeit haben? Also ich mein, warum wird dann überhaupt eine Abstimmung gemacht? Vor allem sind wir ja jetzt nicht mehr auf bestimmte Öffnungszeiten angewiesen.