Hallo,
habe mich heute mal auf den Weg nach Wiesbaden gemacht, da ich vor dem Wettkampf die Laufstrecke vom IM 70.3 unbedingt noch selbst unter die Füße nehmen wollte. Leider hatte ich keinen Höhenmesser dabei, kann also über die zu bewältigenden Höhenmeter nichts genaues sagen und auch nicht über die Streckenlänge. Vom Gefühl her würde ich aber meinen, dass die 7 Km pro Runde in etwa hinhauen, evtl. eher ein wenig mehr.
Vorab eine gute und eine „schlechte“ Nachricht.
Die gute Nachricht: wer gut vorbereitet ins Rennen geht, wird mit dieser wirklich sehr schönen Laufstrecke keine Probleme haben und kann es genießen.
Und die „schlechte" Nachricht ..... die gibt es eigentlich nicht wirklich, es sei denn man kommt mit leerem Tank an die Strecke, dann wird der eine oder andere etwas mehr zu kämpfen haben und vielleicht ab und an einen Wandertag einlegen .... aber zu schaffen ist es allemal.
Der erste Streckenabschnitt ist unspektakulär, vom Bowling Green vor dem Kurhaus geht es zum ersten Wendepunkt im Bereich Kranzplatz/Staatskanzlei. Hier werden die ersten leichten Höhenmeter vernichtet.
Anschließend geht es über den Warmen Damm in den Kurpark. Von hier aus ist ein fortwährend sehr leichter „Anstieg“ zu verzeichnen und die Strecke ist bis hierhin asphaltiert. Verlässt man den Kurpark am oberen Ausgang, wechselt der Streckenbelag, es gibt dann zwischendurch immer wieder gut befestigte Schotterwege.
Der Streckenverlauf führt dann in Richtung Sonnenberg, wo dann auch der 2. Wendepunkt erreicht wird. Entlang der Hauptstrasse (Danziger und Sonnenberger Strasse) geht es dann auf dem Bürgersteig zurück in Richtung Kurpark. Das Stück ist recht flach und deshalb sollte es ganz flüssig zu laufen sein, bevor die Strecke gegenüber einer Tankstelle nach links weg und leicht „bergab“ geht. Über den Schotterweg erreicht man kurze Zeit später wieder den Kurpark. Das Kurhaus lässt man rechts liegen und läuft hinter dem Staatstheater wieder über den Warmen Damm zurück zum Bowling Green.
Das Ganze dann drei Mal und schon ist man im Ziel und kann seine wohl verdiente Finisher-Medaille in Empfang nehmen.
Insgesamt ist die Strecke von der Breite her recht komfortabel, so dass man sich nicht in die Quere kommen sollte. Es gibt nur 1-2 Stellen, wo es durch Gegenverkehr etwas enger werden könnte.
Ansonsten ... sollte das Wetter sonnig werden, so spenden einem auf dem überwiegenden Teil durch den Kurpark und im Abschnitt zum Wendepunkt 2 die Bäume genügend Schatten. Einzig der erste Streckenabschnitt bis zum Kurpark sowie der Teilabschnitt entlang der Hauptstrasse nach dem zweiten Wendepunkt sind nicht „überdacht“.
Wünsche allen noch viel Spass bei der weiteren Vorbereitung und hoffe ihr kommt alle heil ins Ziel.
Man sieht sich und dann ....
