gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Dopingverdacht gegen Lothar Leder - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.07.2007, 13:00   #113
Willi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Monaco di Baviera
Beiträge: 1.303
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
für hawaii isse qualifiziert, da sollte sie ohnehin lieber die zeit nutzen um zu trainiern. ich würd sagen sie hätte dieses jahr dort gute chancen auf hohe preisgelder...mehr als es in WI geben wird
Wenn Nicole Glück hat, kommt sie in Hawaii auf den zehnten Platz ... und dafür gibts 6.500 US$ ... die sind erstmal zu versteuern. Dann gehen davon die 3.000 Euro Startgeld und Reisekosten runter ...
Willi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2007, 13:11   #114
Hugo
 
Beiträge: n/a
erstens denk ich dass sie dieses jahr deutl. weiter vor kann.
zweitens bezahlt sie selbst keine reisekosten oder sonst. spesen, (was ausserdem egal wäre weil sie so oder so nach hawaii fliegen wird, unabhängig vom ausgang)
drittens verdient sie deutl. mehr als das direkte preisgeld bei ner guten platzierung, kurzristig wie auch langfristig.
würden pros nur die direkten preisgelder kassieren gäbe es keine triprofis

ein lance armstrong hat auch nicht nur 400.000€ für n toursieg bekommen obwohl er sonst praktisch keine rennen gefahrn is
  Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2007, 13:21   #115
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Profis leben in erster Linie mal von der realistischen Einschätzung in ihren Rennen. Hawaii ist für jeden Profis Pflichtteilnahme bei Quali. Für Wiesbaden ist sie vertraglich gebunden, wie sollte sie da rauskommen und vor allem wieso sollte sie als Profi sich mit ihrem Mann solidarisch erklären? In Bezug auf was, sie hatte ja keine auffälligen Blutwerte. Im Umkehrschluß möchte ich mal hören, was hier los wäre, hätte sie ihren Vertrag ebenfalls gekündigt bekommen. Es reicht ja völllig aus, wenn sie von nicht informierten www-usern gleich mit haltlosen Verdachtsmomenten zugemüllt wird.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2007, 13:34   #116
Willi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Monaco di Baviera
Beiträge: 1.303
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Hawaii ist für jeden Profis Pflichtteilnahme bei Quali.
Das sehen viele Profis aber anders. Es bringt mehr, zu Hause gute Plätze zu haben - als für teuer Geld unter die ersten zwanzig zu kommen. Sagen z.B. Olaf Sabatschus, Stephan Holzner, Katja Schumacher, Ute Mückel uvm.
Wieso sollten bei Nicole Leder keine Spesen anfallen? Wer sollte Ihr den Flug, die Reisekosten und das Startgeld bezahlen?
Willi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2007, 13:38   #117
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Es reicht ja völllig aus, wenn sie von nicht informierten www-usern gleich mit haltlosen Verdachtsmomenten zugemüllt wird.
Ich wäre lieber ein "informierter www-usern" als ein " nicht informierter www-usern". Nur leider läuft es bisher ja so, dass es krumme Blutwerte gibt, die nicht erklärt werden können/wollen/sollen... Das lässt halt einfach Raum für sehr viel Spekulation, da alles irgendwie wischiwaschi ist. Wir kennen das aus genügend anderen Sportarten und Beispielen.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2007, 13:47   #118
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Sagen z.B. Olaf Sabatschus, Stephan Holzner, Katja Schumacher, Ute Mückel uvm.
Der einzige der das wirklich durchgezogen hat, war der Stefan Holzner. Alle anderen sind mehr (Schumacher ausser 2004 immer) oder weniger oft dort gestartet.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2007, 13:53   #119
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Der einzige der das wirklich durchgezogen hat, war der Stefan Holzner. Alle anderen sind mehr (Schumacher ausser 2004 immer) oder weniger oft dort gestartet.
Holzner war auch auf Hawaii und ist erst nach einigen Ärgernissen nicht mehr dort gestartet. So wie Olaf Sabatschus auch.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2007, 13:53   #120
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Ich wäre lieber ein "informierter www-usern" als ein " nicht informierter www-usern". Nur leider läuft es bisher ja so, dass es krumme Blutwerte gibt, die nicht erklärt werden können/wollen/sollen... Das lässt halt einfach Raum für sehr viel Spekulation, da alles irgendwie wischiwaschi ist. Wir kennen das aus genügend anderen Sportarten und Beispielen.
Ich finde es gut, wenn gesicherte Werte und Namen veröffentlicht werden. Dazu noch die eine oder andere erklärende Anmerkung für den interessierten Laien und gut.

Ich frage mich schon, was die seitenlangen und völlig spekulativen Ausführungen sollen ... worin der Sinn liegt, das erschließt sich mir nicht. Warum evtentuell der/die gesagt/genommen/nicht erklärt oder oder oder *boah* nee das ist echt "Bunte-Niveau" mir reicht mein kleiner alltäglicher Streß völlig aus, da muss ich mir nicht noch den von anderen Leuten ausmalen.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.