Das ist sehr schade, denn da rase ich mit dem MTB dem Mittelpunkt der Erde entgegen.
Sollten wir rechtzeitig zurück sein, komm ich vorbei.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Es wird ein erstes Treffen am 13. Februar in Hilpoltstein bei Roth geben, außerdem ein zweites in Frankfurt, dessen Termin noch nicht feststeht. Mehr dazu in Kürze, die Planungen laufen bereits.
Viele Grüße!
Arne
Wenn das Wetter einigermaßen ist und dies absehbar ist, würde ich, sofern sich einpaar Leute finden, Samstags ein Ründchen drehen und Sonntags ggf. auch, ggf auch 2 oder zumindest noch ein Ründchen laufen.
So könnte man das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden.
Wenn das Wetter einigermaßen ist und dies absehbar ist, würde ich, sofern sich einpaar Leute finden, Samstags ein Ründchen drehen und Sonntags ggf. auch, ggf auch 2 oder zumindest noch ein Ründchen laufen.
So könnte man das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:28 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad