Mal eine Frage an die Technik Füchse. Unser DSL Anschluss liegt oben (Versatel Anschluss mit drei Telefonnummern). Unser Telefon fliegt immer irgendwo herum, sind wir untern, liegt der Knochen oben und andersrum. Können wir unten ein Telefon aufstellen, was dann drahtlos mit dem Splitter verbunden ist?? Oder via WLAN?
Verstehe das Problem nicht.
Was ist "der Knochen" und was "das Telefon" und wo ist der Unterschied?
Normal haste ne Basisstation, die du irgendwo in die Büchse steckst und ein, zwei, drei Mobilteile und/oder noch eine oder mehrere Ladeschalen.
Reicht die Reichweite nicht aus, gibbet ggf. nen sog. "Repeater", der sie verlängert.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
Ja klar. Man kann doch ein normales Telefon immer im ganzen Haus benutzen?
Sollte es nicht gehen, gibt es auch noch die Möglichkeit an eine entsprechende Wlan Box (z.B. Fritz!Box) ein normales DECT Telefon drahtlos anzuschließen!
Mehr Infos überall da, wo es die netten Boxen gibt (Media Markt, usw.).
Es gibt keinen Unterschied zwischen Telefon und Knochen. Als Knochen bezeichnen wir das Mobilteil/Sprechgerät.... Meine Frage ist eigentlich eher, gibt es so Nebenanschlüsse, deren LAdestation via Funk mit der Basis verbunden sind und nicht per Kabel.
Wahrscheinlich ne ganz einfache Frage, wenn man ersteinmal im Laden ist, will mich aber vorher etwas belehren lassen.
Bei einigen Telefonen (z.B. Gigaset etc.) kann man mehrere Stationen anschließen, falls die Reichweite dann nicht langt ggf. noch einen Repeater und fertig.
Was für ein Telefonmodell habt Ihr denn aktuell?
Vielleicht können wir dann sagen ob das mit einer weiteren Station erweiterbar ist...
(der seinen Eltern zu Weihnachten ein neues Telefon geschenkt hat und bei der Installation alle alten Mobilteile mit der Basis verbunden hat. Jetzt klingeln in jedem Stockwerk mehrere Mobilteile )