gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Forerunner 405 - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.01.2010, 23:22   #9
MaxPower
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 27.08.2009
Beiträge: 38
Zitat:
Zitat von triduma Beitrag anzeigen
Hi,
da bin ich genau der gleichen Meinung wie Onnomax.
Das größere Display ist super.
triduma
Zitat:
Zitat von Dirtbag Beitrag anzeigen
Hol dir nen 305er + Fußpod, dann funzt dat, billiger und übersichtlicher
ist der auch.
Habt ihr beide auch den Fußpod?
Wie genau ist der im vergleich zu denen von Polar?
MaxPower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 01:38   #10
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von breide Beitrag anzeigen
Ich häng mich hier mal dran.

Wie sieht's denn mit der Software von Garmin aus, läuft die auch auf dem Mac? Wenn nicht, gibt es kompatible Alternativen?

Gruß
Ja, läuft auf dem Mac. Reicht meiner Meinung aus.

Hab mir aus Verzweiflung Rubitrack gekauft. Bin jetzt nicht so davon überzeugt.
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 08:03   #11
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.593
Zitat:
Zitat von MaxPower Beitrag anzeigen
Habt ihr beide auch den Fußpod?
Wie genau ist der im vergleich zu denen von Polar?
Hi,
nein, den Fußpod hab ich nicht. Ich weis ehrlich gesagt auch gar nicht wofür ich den brauchen könnte. Mein 305 hatte fast noch nie probleme mit dem Sat-empfang.
Gruß
triduma
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 08:33   #12
Thommy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thommy
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Peine
Beiträge: 1.329
Zitat:
Zitat von triduma Beitrag anzeigen
Hi,
nein, den Fußpod hab ich nicht. Ich weis ehrlich gesagt auch gar nicht wofür ich den brauchen könnte.
Ich denke mal-wenn überhaupt-auf dem Laufband
__________________
Es geht loooos ...
Thommy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 09:18   #13
tobyvanrattler
Szenekenner
 
Benutzerbild von tobyvanrattler
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Bayern
Beiträge: 564
Frage

Zitat:
Zitat von Dirtbag Beitrag anzeigen
Hol dir nen 305er + Fußpod, dann funzt dat, billiger und übersichtlicher
ist der auch.
GPS + Fußpod?

Is ja wie Navi im Auto und trotzdem ständig die Straßenkarte auf dem Schoß

Oder ist man mit Fußpod + GPS doppelt so schnell?
__________________
runners do marathons
we do them as a "cool down"

"IRONMNÀN Finisher Club" - Remember this is a club, you cannot buy a membership, no matter how rich you are, you must earn your place by finishing (Kenneth Gasque, IM Lanzarote)
tobyvanrattler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 10:02   #14
ironmansub10h
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tobyvanrattler Beitrag anzeigen
GPS + Fußpod?

Is ja wie Navi im Auto und trotzdem ständig die Straßenkarte auf dem Schoß

Oder ist man mit Fußpod + GPS doppelt so schnell?
Bei GPS kannst Du , egal welche Marke, die momentane Geschwindigkeit ( also min/km) vergessen. Da sind die Pods am Fuss das genaueste was es gibt. Kenne selber nur Polar, aber Nike und Garmin schenken sich da nichts. Ich nutze auch den GPS logger (g3) von P. aber nur wenn ich mal in unbekanntem Gelände unterwegs bin und die Strecke auf dem Rechner anschauen will. sonst meist Fusspod am Schuh. Abweichung auf 10km, vielleicht 50m.
Vorteil ich kann meine Tempointervalle auch abseits von Bahn machen und gezielt Tempovorgaben mit der Software auf die Uhr laden. Also wenn Angaben der momentanen Geschwindigkeit dann nur Fusspod.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 10:24   #15
Dirtbag
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dirtbag
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Pfalz
Beiträge: 169
Zitat:
Zitat von ironmansub10h Beitrag anzeigen
Bei GPS kannst Du , egal welche Marke, die momentane Geschwindigkeit ( also min/km) vergessen. Da sind die Pods am Fuss das genaueste was es gibt. Kenne selber nur Polar, aber Nike und Garmin schenken sich da nichts. Ich nutze auch den GPS logger (g3) von P. aber nur wenn ich mal in unbekanntem Gelände unterwegs bin und die Strecke auf dem Rechner anschauen will. sonst meist Fusspod am Schuh. Abweichung auf 10km, vielleicht 50m.
Vorteil ich kann meine Tempointervalle auch abseits von Bahn machen und gezielt Tempovorgaben mit der Software auf die Uhr laden. Also wenn Angaben der momentanen Geschwindigkeit dann nur Fusspod.
Danke !
__________________
Toleranz ist das unbehagliche Gefühl, der Andere könnte am Ende vielleicht doch Recht haben
Dirtbag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 10:51   #16
Dirtbag
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dirtbag
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Pfalz
Beiträge: 169
Zitat:
Zitat von MaxPower Beitrag anzeigen
Habt ihr beide auch den Fußpod?
Wie genau ist der im vergleich zu denen von Polar?
Die aktuelle Geschwindigkeit der GPS-Geräte ist sehr unpräzise.

Ich habe nur Erfahrung mit dem von Garmin, denke aber mal die schenken sich nichts zu Polar oder Suunto.

Der Food Pod ist ein Beschleunigungssensor der seine Daten hoch zu deinem entsprechenden Empfänger schickt! Also kein zweites GPS-Gerät.

Den kannst du auch Kalibrieren, dann ist er noch genauer.
Meiner ist es aber nicht und ist so schon präzise genug. ( gehe auch ab und an damit auf die Bahn)
Interresant ist, er fungiert auch noch als Schrittzähler.

Wer es nicht braucht, der braucht es halt nicht!
Habe meinen erst seit ein paar Monaten und möchte ihn nicht mehr hergeben.
Du kannst damit lustige Spielchen treiben und dein Lautraining ein bischen bunter gestalten.

Gruß
Dirk
__________________
Toleranz ist das unbehagliche Gefühl, der Andere könnte am Ende vielleicht doch Recht haben
Dirtbag ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.