Kauf Dir bloß Canyon, dann bleibt das Argon in der Wechselzone weiterhin ne Besonderheit
Ich hab das E112 und bin super zufrieden, zum E80 kann ich daher nix sagen. Kleiner Tipp: schau mal in den UK-Läden, da kannste noch ein paar Euro sparen, z.B. hier: http://www.primera-bournemouth.co.uk...aspx?catID=284
Kauf Dir bloß Canyon, dann bleibt das Argon in der Wechselzone weiterhin ne Besonderheit
Ich hab das E112 und bin super zufrieden, zum E80 kann ich daher nix sagen. Kleiner Tipp: schau mal in den UK-Läden, da kannste noch ein paar Euro sparen, z.B. hier: http://www.primera-bournemouth.co.uk...aspx?catID=284
...das mit der Seltenheit bei Argon, wird wohl bald zur Vergangenheit gehören. Die Rahmen sind einfach klasse. Mit dem 2010 er E 80 ist auch ein aerodynamischer Alurahmen für 1000,00 Eur zu bekommen.
ich denke,dann hat sich sich das mit dem canyon wohl erledigt.
was nützt es mir für den kraichgau wenn ich es erst im september kriege.
was meint ihr,welche ausstattung sollte es sein?
ich denke,dann hat sich sich das mit dem canyon wohl erledigt.
was nützt es mir für den kraichgau wenn ich es erst im september kriege.
was meint ihr,welche ausstattung sollte es sein?
Beim E 80 ist eine Ultegra okay. Laufräder kommt auf Dein Budget an. Lenker auch!
__________________ Eine Raucherzone im Restaurant ist wie ein Pissbereich im Pool.
ich denke,dann hat sich sich das mit dem canyon wohl erledigt.
was nützt es mir für den kraichgau wenn ich es erst im september kriege.
was meint ihr,welche ausstattung sollte es sein?
Hm, ich muss Canyon jetzt mal verteidigen ... in unserer Familie hats 3 Canyons MTBs u Renner und die Aussagen über die Lieferzeit, welche ich am Telefon bekommen habe, hat jedes mal gestimmt - wenn du jetzt bestellst kann ich mir schon vorstellen, dass du das Rad auch bald bekommst.
Ich hab mir vor 2 Monaten ein Tri - Rad gekauft, es ist ein Planet-X geworden, vielleicht kannst du mal da auf der Webseite schauen? Und Felt B12 u B16 waren bei mir auch heiß im Rennen, vielleicht gibts da eines von den 2009er Modellen wo im "Winterschlussverkauf".
Andererseits sieht das Argon schon auch richtig Klasse aus.
Ich hab auch ein Tri Rad von Canyon aus 2007 und bin bisher zufrieden mit dem Rad. Es hat zwar Anfangs etwas Verzögerungen gegeben aber dies hatte sich nicht ewig gezogen (3-4 Wochen).
Vor allem die neue Canyon Triathlserie gefällt mir sehr gut besonders das Carbonrad. Canyon hat ein sehr gutes P/L Verhältnis und die Lieferschwierigkeiten sollten laut Canyon der Vergangenheit angehören (Neueinstellungen laut HP, ...).
Was evtl. auch eine Rolle spielen könnte wäre ein Preisnachlass auf die Rahmen mit Renn bzw. Triathlonlizenz. Habe ich bisher noch nicht bei Canyon genutzt aber spielt auch eine gewisse Rolle.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:08 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad