gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Go to Kona!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Winokurow: + - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.07.2007, 14:48   #89
RatzFatz
Szenekenner
 
Benutzerbild von RatzFatz
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 856
"Holczer sagt, er empfinde ein eigenartiges Gefühl der Genugtuung angesichts des Falls Vinokourov, denn es zeige sich ja, dass die Kontrollen nun endlich greifen."

aber igendwie sind das alte Methoden. Nichts neues. Was haben die vorher gemacht? Nur die Proben genommen und nicht überprfüt??
__________________
Je groesser der Deppenfaktor, desto gigantischer das Bescheidwissergefühl.
R4tzF4tz
RatzFatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2007, 14:53   #90
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
www.tour.ard.de

Auch ob es sich um eine unangemeldete Kontrolle vor dem Rennen oder eine Regeluntersuchung nach Zielankunft handelte, ist noch nicht klar. Zur Kontrolle nach der Etappe mussten an jenem Tag Etappensieger Robert Hunter (BAR) und das Gelbe Trikot Michael Rasmussen (RAB). Weiterhin wurden sechs Fahrer ausgelost, von denen vier letztlich neben Hunter und Rasmussen kontrolliert wurden. Diese sechs Fahrer waren: Kim Kirchen (TMO), Patxi Vila (LAM), Christian Moreni (COF), Lilian Jégou (FDJ), Erik Zabel (MRM) und Maxim Iglinskiy (AST).
Rasmussen und Contador, darauf mag ich nicht zu hoffen.

Aber ich denke, dass Kim Kirchen fällig ist. Der hat nen Wasserkopp wie die Belgier Mitte der 90er Jahre.
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2007, 15:04   #91
maultäschle
Szenekenner
 
Benutzerbild von maultäschle
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: in der Brühe
Beiträge: 3.087
Zitat:
Zitat von macoio Beitrag anzeigen
abgesehen von den anderen zahlreichen Dingen die ich an der Sache nicht verstehe (z.B. warum kein Eigenblut?, man hat immer den Eindruck die sind nicht nur so doof zu dopen, sondern auch dazu zu doof) frage ich mich warum Vino denn am Sonntag so grottig schlecht war und Montag wieder top?
Warum kein Eigenblut:
Ich vermute, dass dabei das Problem ist, dass einem das Blut vorher irgendwann mal abgenommen werden muß, d.h. nach der Blutabnahme hat man erst mal Leistungseinbußen. Und das seinem Arbeitgeber zu erklären, dürfte zumindest in manchen Teams ein Problem sein
Könnte auch ein Lagerungsproblem sein, oder er hat sein komplettes Eigenblut für diese Tour bereits aufgebraucht

ich meine, ich hätte dazu auch mal was in dem großen Dopingspezial im Spiegel gelesen...

Soweit ich weiß ist Eigenblutdoping inzwischen übrigens auch nachweisbar. War da nicht was, dass da das Verhältnis von jungen Erythrozyten zu alten Erythrozyten da oft merkwürdig ist?!
Puh, aber so langsam stoß ich da jetzt auch an meine Kenntnissgrenzen.

Frag doch mal die Radfahrer *duck und wech*
maultäschle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2007, 15:13   #92
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Zitat:
Zitat von maultäschle Beitrag anzeigen
Warum kein Eigenblut:
Ich vermute, dass dabei das Problem ist, dass einem das Blut vorher irgendwann mal abgenommen werden muß, d.h. nach der Blutabnahme hat man erst mal Leistungseinbußen. Und das seinem Arbeitgeber zu erklären, dürfte zumindest in manchen Teams ein Problem sein
Könnte auch ein Lagerungsproblem sein, oder er hat sein komplettes Eigenblut für diese Tour bereits aufgebraucht

ich meine, ich hätte dazu auch mal was in dem großen Dopingspezial im Spiegel gelesen...

Soweit ich weiß ist Eigenblutdoping inzwischen übrigens auch nachweisbar. War da nicht was, dass da das Verhältnis von jungen Erythrozyten zu alten Erythrozyten da oft merkwürdig ist?!
Puh, aber so langsam stoß ich da jetzt auch an meine Kenntnissgrenzen.

Frag doch mal die Radfahrer *duck und wech*
Da brauchst nicht die Radfahrer zu fragen: habe ich zuvor schon gesagt! Wird mit Anreicherung des Blutes mit Kohlenstoffmonooxid gemacht...!

http://www.uni-bayreuth.de/sport/spo...ask=view&id=27

Bzgl. Eigenblut: du bist 4 Wochen nur vermindert leistungsfähig! 4 Wochen, die auch irgendwann im Januar seien können - das Blut muss eben nur oft genug ausgetauscht werden... Evtl. auch 2x 4 Wochen um einen kompletten Liter zu bekommen... Sprich das neue Leistungsgesteigerte (ob Epo oder Höhentrainingslager) mit dem Alten... Immer wieder immer wieder und immer wieder... Das ist eine logistische Meisterleistung, die dann gut und gerne bis zu 30.000€ kosten darf... Dr. Fuentes war ein solcher Logistiker...

EDIT: noch ein netter Link: http://www.dopingnews.de/bd.html
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2007, 15:29   #93
maultäschle
Szenekenner
 
Benutzerbild von maultäschle
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: in der Brühe
Beiträge: 3.087
Zitat:
Zitat von Wasserträger Beitrag anzeigen
Da brauchst nicht die Radfahrer zu fragen: habe ich zuvor schon gesagt! Wird mit Anreicherung des Blutes mit Kohlenstoffmonooxid gemacht...!

http://www.uni-bayreuth.de/sport/spo...ask=view&id=27

Bzgl. Eigenblut: du bist 4 Wochen nur vermindert leistungsfähig! 4 Wochen, die auch irgendwann im Januar seien können - das Blut muss eben nur oft genug ausgetauscht werden... Evtl. auch 2x 4 Wochen um einen kompletten Liter zu bekommen... Sprich das neue Leistungsgesteigerte (ob Epo oder Höhentrainingslager) mit dem Alten... Immer wieder immer wieder und immer wieder... Das ist eine logistische Meisterleistung, die dann gut und gerne bis zu 30.000€ kosten darf... Dr. Fuentes war ein solcher Logistiker...

EDIT: noch ein netter Link: http://www.dopingnews.de/bd.html
stimmt, so war das
maultäschle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2007, 21:54   #94
Hugo
 
Beiträge: n/a
den blutvolumentest haben sie bei der trans germany an nem befreundeten fahrer (aus meim team) gemacht. bei ihm weiß ich definitiv dass er nicht dopt...hobbyfahrer ohne jegliche ambitionen und trotzdem gabs da ganz schöne schwankungen im blutvolumen.
ich wollte da nich mitmachen weil die menge an CO die man einatmet rund 3 zigaretten entsprechen soll, und da is mir irgendwie mein blut zu schade für...

untersucht werden sollte damals (vor 6 wochen) die auswirkungen einer langzeitbelastung auf hobbysportler, keine ahnung wie das bei profis aussieht, aber die täglichen schwankungen im blutvolumen die patrick (mein teampartner) atestiert bekam lässt mich daran zweifeln dass man damit wirklich alle dopingsünder stichfest ran bekommt...gute logistik vorausgesetzt kann man sich bestimmt noch schnell spritzen
  Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2007, 23:17   #95
lebkoungman
Szenekenner
 
Benutzerbild von lebkoungman
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: da wo's schön ist
Beiträge: 143
http://www.lequipe.fr/

jetzt wird wohl doch ein fuentes kunde toursieger

bin mal gespannt wie das morgen weitergeht

die bestätigung

http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,496575,00.html
lebkoungman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2007, 09:01   #96
Speedy Gonzales
 
Beiträge: n/a
Da wird die Tour 2007 doch tatsächlich am Samstag beim Zeitfahren nochmal spannend.

Ob es sich lohnt jetzt den Fernseher wieder einzuschalten?
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.