gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Triathlon und Schichtarbeit! - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.12.2009, 22:34   #25
indierocker
Szenekenner
 
Benutzerbild von indierocker
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Luzern
Beiträge: 91
Sehr spannender Thread, da ich ebenfalls Nachtschicht arbeite.

Allerdings im stetig Wechsel mit Tagdienst und da muss ich dann auch mal Aktionen von 22 Uhr abends bis 12 Uhr nachmittags reissen.

Ich finde Nachtschicht, wie ich sie arbeite, also immer wieder unregelmässig, mental und körperlich brutal und merke auch ab und an, wie das auf die Psyche geht.

Klar, der Vorteil ist, dass man zu Randzeiten ins Schwimmbad kann, das geniesse ich dann auch sehr. Aber in meinen Augen ist so ein Lebenswandel weder sozial noch gesund.

Zur Zeit schiebe ich grad einen Block à 6 Nachtschichten (22 - 7 Uhr), dazwischen hab ich noch einen Morgen von 8 bis 12 Uhr gearbeiten. Man muss sich schon selber in den Arsch treten, den Wecker auf 13 Uhr zu stellen um dann raus, um zu trainieren. Zwei Einheiten sind da nur mit sehr, sehr Willensstärke möglich, vor allem im Winter.

Mir kann keiner erzählen, dass so ein Lebenswandel (also im Nachtmodus) keine Einschränkungen mit sich bringt und nicht an den geistigen Kräften zehrt. Wer sich damit arrangiert und trotzdem konsequent sein Training durchzieht hat meinen vollen Respekt.

Ich weiss, wie hart das ist!

In diesem Sinne; eine ruhige Nacht euch!
indierocker
indierocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2009, 22:39   #26
indierocker
Szenekenner
 
Benutzerbild von indierocker
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Luzern
Beiträge: 91
kleiner Nachtrag:
Toll ist da natürlich im Sommer um 14 Uhr nachmittags in der Sonne um den See zu düsen und darin zu planschen, während die anderen im Büro sitzen und schwitzen!
indierocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2009, 01:20   #27
Piqniqa
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 257
Zitat:
Zitat von indierocker Beitrag anzeigen
.... Aber in meinen Augen ist so ein Lebenswandel weder sozial noch gesund.
was nicht nur auf Schichtarbeit sondern auch auf Triathlon engagiert betrieben) zutrifft...
Piqniqa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2009, 01:47   #28
Rather-Lutz
 
Beiträge: n/a
hab auch zig jahre 3 Schichten malocht und hab es gehasst...
vor allem die Wochenendarbeit (kurze Wechsel) und bei Nachtschicht lief gar nichts...
vor der Arbeit trainieren hat mich immer völlig runter gezogen, nie wieder...
  Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2009, 08:55   #29
Homer Simpson
Szenekenner
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 1.222
Ich arbeite seit Jahren im 24h Schichtdienst. Im Gegensatz zu früher merke ich mittlerweile öfter auch mal , das der Körper nach dem Dienst eine Pause braucht. ( Liegt auf KEINEN FALL am zunehmenden Alter ) Da fällt dann auch mal ein Trainingsblock aus. Das ist mir meine Gesundheit wert. Das dabei natürlich kein optimales Training rauskommt , ist mir klar! Aber mit Sport verdiene ich kein Geld. Der soll mir SPASS machen und mich halbwegs fit halten. Also quasi Mittel zum Zweck... Dafür kann ich dann an einem anderen freien Tag in Ruhe trainieren , wo andere schuften müssen
Aber hergeben will ich meinen Schichtrhythmus auf keinen Fall mehr...
Homer Simpson ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2009, 09:38   #30
hansemann
Busdriver
 
Benutzerbild von hansemann
 
Registriert seit: 15.05.2009
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.394
Zitat:
Zitat von Homer Simpson Beitrag anzeigen
Ich arbeite seit Jahren im 24h Schichtdienst. Im Gegensatz zu früher merke ich mittlerweile öfter auch mal , das der Körper nach dem Dienst eine Pause braucht. ( Liegt auf KEINEN FALL am zunehmenden Alter ) Da fällt dann auch mal ein Trainingsblock aus. Das ist mir meine Gesundheit wert. Das dabei natürlich kein optimales Training rauskommt , ist mir klar! Aber mit Sport verdiene ich kein Geld. Der soll mir SPASS machen und mich halbwegs fit halten. Also quasi Mittel zum Zweck... Dafür kann ich dann an einem anderen freien Tag in Ruhe trainieren , wo andere schuften müssen
Aber hergeben will ich meinen Schichtrhythmus auf keinen Fall mehr...
dito,

bin mittlerweile auch seit 10 jahren mit 24/h dienst gesegnet.seit einigen jahren versuchen wir sogar eu konform die arbeitszeitrichtlinien bezüglich der maximalen wochenarbeitszeit von 48/h umzusetzen.

auf wieviele dienste kommst du denn im monat & wo bzw. wer beschäftigt dich ?

mal hand auf´s herz,-gibt es ein besseres schichtsystem als besagten 24/h dienst ? ich arbeite im modus 24/h - 48/h.iheisst vor & nach jeder 24/h schicht 2 tage frei.im idealfall komme ich mit urlaub,azv & zft tagen inclusive jährlicher fortbildung,ohne einen tag krankheitsbedingt auszufallen auf 88 dienste im jahr.
__________________
verzweifeln vielleicht - aufgeben niemals !!
hansemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2009, 09:49   #31
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Zitat:
Zitat von hansemann Beitrag anzeigen
dito,

bin mittlerweile auch seit 10 jahren mit 24/h dienst gesegnet.seit einigen jahren versuchen wir sogar eu konform die arbeitszeitrichtlinien bezüglich der maximalen wochenarbeitszeit von 48/h umzusetzen.

auf wieviele dienste kommst du denn im monat & wo bzw. wer beschäftigt dich ?

mal hand auf´s herz,-gibt es ein besseres schichtsystem als besagten 24/h dienst ? ich arbeite im modus 24/h - 48/h.iheisst vor & nach jeder 24/h schicht 2 tage frei.im idealfall komme ich mit urlaub,azv & zft tagen inclusive jährlicher fortbildung,ohne einen tag krankheitsbedingt auszufallen auf 88 dienste im jahr.

Bist Du Feuerwehrmann?Oder was gibt es denn noch für Beamte mit 24 std Schicht?
Ich war mal im internationalen Fernverkehr und hatte da auch die abgedrehtesten Arbeitszeiten-das will ich nimmer haben.

Jetzt hab ich geregelte Arbeitszeiten und nen sehr kurzen Arbeitsweg...eigentlich perfekte Bedingungen zu trainieren.
Werd ja sehen, was nächstes Jahr rauskommt.
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2009, 09:52   #32
Homer Simpson
Szenekenner
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 1.222
Nee , was besseres gibt's natürlich nicht. Fr-Mo 24h frei , Mo-Fr je 48h , im Schnitt pro Monat 1WE frei , je nachdem wie die Dienste fallen. Aber wie gesagt , der erste freie Tag nach dem Dienst ist meist für die Tonne , da ist man manchmal froh , wenn man zu Hause seine Ruhe hat. Und da mache ich auch keine Abstriche - wenn der Bettzipfel ruft , gehorche ich
Homer Simpson ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.