gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Training mit Antibiotika möglich? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.11.2006, 14:02   #1
bse
Szenekenner
 
Benutzerbild von bse
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 433
Frage Training mit Antibiotika möglich?

So eine Sche....! Pünktlich zum Trainingsauftakt hat's mich erwischt. Ein fetter "grippaler Infekt".

Ich bin nun den Rest der Woche krankgeschreiben (ins Büro werde ich morgen aber wohl wieder gehen) und ich darf bis inkl. Sonntag Antibiotika schlucken.

Ich habe bereits seit Montag nix mehr gemacht und wollte das bis Samstag beibehalten. Für Samstag könnte ich mich aber bei einer (wirklich) lockeren 2 Std. Radrunde einklinken.

Daher nun meine Frage wie haltet ihr das mit abklingenden Krankheiten, Antibiotika & Training?
__________________
... Da wird das Herz noch gewogen. Da tritt kein anderer für ihn ein ...

F. Schiller
bse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 14:06   #2
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Mein Arzt hat es mir im letzten Jahr mal verboten. Ist sicher mit Vorsicht zu geniessen.

Grippale Infekte können doch auch Herzmuskenentzündungen auslösen wenn trotzdem weitertrainiert wird, oder?

Hunki
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 14:12   #3
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.967
ohoh, laß es besser....

Wäre das Antibiotikum wegen eines vereiterten Zahnes könntest Du zumindest ein bisschen was machen, aber mit grippalen Infekten ist nicht zu spaßen.
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 14:23   #4
tacis
Szenekenner
 
Benutzerbild von tacis
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: im hier & jetzt
Beiträge: 593
lass es bleiben und das meine ich ernst!

Du verlierst nix, wenn du ein paar Tage nicht trainierst, aber du riskierst alles, wenn du zu früh wieder damit anfängst.

Und gib nichts auf den Winterpokal (machst du überhaupt mit?)
tacis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 14:58   #5
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
BSE, lass den Scheiss. Das kann ruckzuck auf die Pumpe gehen.
Mach Dich locker, Du hast noch viel Zeit bis es drauf ankommt.
Bis dahin hast Du genug Gelegenheit die verpassten Einheiten "nachzuholen"
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 15:14   #6
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von bse Beitrag anzeigen
Daher nun meine Frage wie haltet ihr das mit abklingenden Krankheiten, Antibiotika & Training?
Antibiotika schwächt den Körper. Also selbst wenn du am Ende der Einnahmezeit bist und dich gut fühlst, kannst du dir durch die Einnahme von Antiobitka leichter wieder was neues einholen.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 15:24   #7
bse
Szenekenner
 
Benutzerbild von bse
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 433
Zitat:
Zitat von tacis Beitrag anzeigen
... Und gib nichts auf den Winterpokal (machst du überhaupt mit?)
Nein (Text zu kurz ...)
__________________
... Da wird das Herz noch gewogen. Da tritt kein anderer für ihn ein ...

F. Schiller
bse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 15:48   #8
Hugo
 
Beiträge: n/a
was fürn grippaler infekt isses denn dass du dafür AB bekommst?

die sache mit dem herzen is wirklich nicht ganz ungefährlich...mein "teamchef" hatte wegen so ner sche*** vor ein paar jahren, damals war er 26 oder 27 n Herzinfarkt
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.