gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Negativer CW-Wert - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.12.2009, 09:10   #9
Kido
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: nähe Odenwald
Beiträge: 1.327
Die neue Hed Scheibe sollen auch so einen wert besitzten.
http://www.hedcycling.com/wheels/jet...amme_rouge.asp

Gruß

Bernd
Kido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2009, 11:28   #10
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von Kido Beitrag anzeigen
Die neue Hed Scheibe sollen auch so einen wert besitzten.
http://www.hedcycling.com/wheels/jet...amme_rouge.asp
Der negative Wert bei 14 Grad sieht verdächtig nach einem Ausreißer (Messfehler?) aus. Bei 15 Grad ist's schon wieder anders rum.

Cool, da gibt's auch Diagramme für diverse andere Räder, inbesondere viele Zipps.
Was mich überrascht: Die Schlauchreifenversionen sind demnach alle deutlich aerodynamischer als Drahtreifen. Wüsste gerne warum.
Leider ist nicht angegeben, mit welchen Reifen getestet wurde.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2009, 13:54   #11
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Davon ab, dass SR in anderen Breiten angeboten werden als DR (wobei ich nicht sage, dass schmaler immer besser ist!), ist der Übergang zwischen Felgenflanke und Reifen systembedingt beim SR besser ("glatter"?) hinzubekommen.

Ansonsten sag ich mal, wenn Du bei einer viel größeren Differenz von einem möglichem Messfehler sprichst, dann solltest Du im Falle der geringen Differenzen zwischen SR und DR auch durchaus Messwertrauschen in Betracht ziehen. Ich würde meine Entscheidung für eines der beiden Systeme mit Sicherheit nicht von dem auf der Seite reklamierten Unterschied in der Aerodnamik abhängig machen, sondern die sonstigen Vor- und Nachteile abwägen.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2009, 14:21   #12
kury
Szenekenner
 
Benutzerbild von kury
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Essen
Beiträge: 1.548
Ich kann mich noch an Zeiten erinnern da ist jeder mit 19mm breiten Mänteln gefahren , dann wurde irgendwo die Aussage gemacht das 23mm Mäntel Aerodynamischer sind weil der Wind durch die breiteren Reifen um den Felgenholm herum geleitet wird und es demnach nicht zu Verwirbelungen kommt.
Das auf der HED-Seite die eigenen Laufräder super abschneiden ist irgendwie klar.
kury ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.