Ach ihr elenden Nörgler.
Wenn immer alles brandneu sein müsste, wären Zeitschriften wie Tour, Runner's World etc. halbjährlich erscheinende Faltblätter.
Ich freue mich über jeden Artikel, der nicht als Film erscheint; dann muss ich nämlich nicht 30 Minuten gucken, um am Ende festzustellen, ob was für mich dabei war.
__________________
Goals without plans are wishes.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:31 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad