__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Was ich mich ja frage ist... wie sollen 2200 Starter im Guggi Platz finden? Wer den Guggi kennt, weiß, dass das ne größere Badewanne ist.... Das wird ja eher wie Seniorenplantschen in Bad Füssing.... Mir ist es wurscht...find ich wenigstens ein paar Beine zum Dranhängen
Soweit ich gehört hab, ist ein Massenstart aller Teilnehmer gleichzeitig nimmer prinzipiell vorgesehen(ebenso wie denkbar ist, dasses mittelfristig nen Team-Langdistanz-Ironman geben könnte).
Iss also denkbar, dasses Wellenstarts zB. wie in Roth geben könnte.
Mir wird auch schaal im Mund, wenn ich dran denke, dass 2200 gleichzeitig losgelassene Hanseln den Guggi umrühren könnten.
N paar müssten dann wohl übereinander Platz finden...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Soweit ich gehört hab, ist ein Massenstart aller Teilnehmer gleichzeitig nimmer prinzipiell vorgesehen(ebenso wie denkbar ist, dasses mittelfristig nen Team-Langdistanz-Ironman geben könnte).
Iss also denkbar, dasses Wellenstarts zB. wie in Roth geben könnte.
Mir wird auch schaal im Mund, wenn ich dran denke, dass 2200 gleichzeitig losgelassene Hanseln den Guggi umrühren könnten.
N paar müssten dann wohl übereinander Platz finden...
Wer bezahlt das psychologische Kriseninterventionsteam für die völlig paralysierten Fischbestände im Guggi ?!? Folgt 2011 die Rache von Kuno dem Killerkarpfen für die gestörte Sonntagsruhe?
Ich schreib jetzt lieber nix von den Krebsen in dem Teich, sonst fällts Schwimmen noch aus oder der Bund Naturschutz legt Sprengfallen für uns aus...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:04 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad