@keko: Siehst du für mich in absehbarer Zeit einen Sinn, dass ich mich auch mal von den Fast-Nur-Technik-Sachen des T1-T7 fortbewege zu den ab T9-Plänen?
Ja, klar, das kannst du ruhig machen. Wir sind ja intensitätsmässig immer noch ziemlich unten. Falls das geht, kannst du ja 1x pro Woche hauptsächlich Technik machen und 1x Intervalle. Das paßt schon
Zitat:
Zitat von Godi68
Kann es eigentlich schaden, immer mal einige 100er oder 200er im GA1-Tempo einzuplanen?
Nein, das ist sogar gut. Wenn du allerdings eine beginnende (nervliche) Ermüdung spürst, dann brech sofort ab und mache lieber an einem anderen Tag weiter. Das ist anders wie beim Laufen oder Radfahren, wo man sich durchbeißen muß. Für Anfänger geht es um das Erlernen neuer Bewegungsmuster und das geht nur im frischen Zustand. GA1 eignet sich aber sehr gut dazu.
Zu Paddles gibt es scheinbar auch verschiedene Meinungen. Ich habe auch schon häufig gehört, dass Paddles eine schlechte Technik noch mehr versauen. Anderseits sieht man ja im Schwimmbad immer sehr viele Leute mit Paddles.
Ich stehe derzeit aber auch auf dem Standpunkt, mich so genau wie es geht an die Pläne zu halten.
Aber was viele machen muss nicht immer richtig sein.
Ich bin nicht so der Freund von Paddles. Habe sowieso je nach Wasser so viel Druck an den Händen, da brauche ich nicht noch Paddles. Kenne viele die aufrund mangelnder Kraft die Hand hinten raus weg drehen oder den Zug früh abbrechen. Da hilft nur Bänder entfernen und nur den Mittelfinger in der Schlaufe lassen.
Der flotte 1000er hört sich gut an. Wenn das Ziel sub17min ist, dann sollte der in sub19min gehen oder?
Ja, so ungefähr. Halt zügig geschwommen, aber mit viel Reserven. Ich denke, es wäre ein schöner Abschluß, dass quasi als letzte Einheit in diesem Jahr zu machen.
Aber was viele machen muss nicht immer richtig sein.
Ich bin nicht so der Freund von Paddles. Habe sowieso je nach Wasser so viel Druck an den Händen, da brauche ich nicht noch Paddles. Kenne viele die aufrund mangelnder Kraft die Hand hinten raus weg drehen oder den Zug früh abbrechen. Da hilft nur Bänder entfernen und nur den Mittelfinger in der Schlaufe lassen.
Ich bin der Meinung, dass man Paddles schon regelmässig nutzen sollte. Allerdings je schwächer der Schwimmer desto kleiner die Paddles und desto kürzer damit schwimmen. Ab und zu sieht man sie halt: schwache Schwimmer mit XXL-Paddles 30min am Stück und solche Sachen. Da kriegt man zwar schöne Arme, wird aber einfach nur langsamer.
Hat sich hier ein Tippfehler eingeschlichen? Wie soll ich bei 7min/400m mal eben nach Gefühl 40sec schwimmen? Der Intervallplan sieht bei 7min/400m WSA 50m/46sec vor. 55 u 50 sind ja ganz locker, 45 muss ich dann schon relativ Gas geben, 40 danach sicherlich nicht mehr schaffen können.
Probier einfach mal Ich habe das extra so gemacht, damit ihr mal ein bisschen "frei" schnell schwimmt. Auf 50 kann ja nix passieren, da kann man eigentlich nur gewinnen. Aber vielleicht ändere ich das um von "langsam nach Sprint", das entspricht dann eher der Idee.
Ich wäre noch dabei, wobei 10sec Pause nach 100m WSA wirklich nicht viel ist. Wann machen wir das?
Das machen wir dann nach dem übernächsten 400m Test. Der nächste ist ja, glaube ich, für Ende Januar vorgesehen. Das ist dann die Zeit der Schnelligkeitsausdauer bzw. WSA. Danach kommt nur noch die Zeit der Wettkampfvorbereitung.
Also so:
Phase 1: Technik
400m Test
Phase 2: Grundlagen (GA1), machen wir gerade
400m Test