Ich bin ja grundsätzlich ein Fan vom Krafttraining und mir macht das ganze auch ziemlichen Spass. Mittlerweile hab ich aber für mich etwas meine Zweifel.
Wenn ich ein richtiges KT mache, dann bin ich sicher 1-2 Tage etwas angeschossen und kann keine qualitativ guten Einheiten trainieren. Irgendwie wird es dann etwas schwierig die ganzen anderen "wichtigen" Einheiten in der Woche unter zu bringen.
Jetzt stellt sich mir die Grundsätzliche Frage, ob sich das für mich überhaupt lohnt? Bekomm ich nicht den selben Effekt hin, wenn ich zu Hause meine Stabi-Übungen mache, allgemeine Kräftigung ohne Geräte. Ich werde zwar nicht den selben Kraftzuwachs erzielen wie mit KT, aber im Frühling, wenn dann wieder vermehrt das Aussentraining angesagt ist, ist die Kraft nach 4-5 Wochen sowieso teilweise wieder verpufft.
Wie integriert ihr das KT?
Bei mir beispielsweise am Montag. Dann ist bis Mittwoch Abend sicher nix angesagt. Vielleicht locker Radfahren oder schwimmen. Aber Laufen sicher erst wieder ab Donnerstag. Und dann wirds fürs Wochenende langsam eng, wenn man Samstag und Sonntag aufs Rad will.
Ich tendiere eher dazu, das KT wieder zu streichen, oder wenigstens das Beintraining zu reduzieren oder entfernen.
...
Wie integriert ihr das KT?
...
Ich tendiere eher dazu, das KT wieder zu streichen, oder wenigstens das Beintraining zu reduzieren oder entfernen.
Hunki
Nach meinem kompletten KA Programm bin ich auch fix und alle (Dauer ca. 90min), da ist am nächsten Tag nur Schwimmen angesagt.
Seit dieser Woche habe ich mein KA Programm in drei Blöcke eingeteilt, in zwei Blöcken wird die Beinkraft trainiert (an unterschiedlichen Geräten). Schulter- Trizeps- und Rückenübungen sind insgesamt auf die drei Blöcke verteilt, schwerpunktmäßig aber im dritten Block. Pro Block sind es max. 45 min. An den Tagen mit den Beinkraftblöcken mache ich entweder nur Spinning (ohne zusätzlichen KA Anteil) oder ein lockeres Läufchen.
Gestern habe ich mich allerdings etwas angenockt, bei diesem "lockeren" Läufchen auf dem Laufband. Hab noch kein Gefühl für die notwendige Geschwindigkeit auf dem Laufband . Puls war natürlich zu hoch, habe aber den geplanten Lauf durchgezogen, bin doch keine Memme
Ob das ganze letztendlich funktioniert, wird sich erst nach einigen Trainingszyklen zeigen (mache 2:1 Zyklus).
Das Problem ist ja nicht wirklich das Training für den Oberkörper, sondern das Bein-Training. Ich könnte zwar danach schon noch laufen gehen, es wird mir aber nicht wirklich was bringen, wenn ich total platt und mit Muskelkater auf die Piste gehe. Eher im Gegenteil..
Deshalb tendiere ich vielleicht dazu, das KT wieder zu streichen.
Da stehen auch die von Friel ausgegebenen Ziele für die Maximalkraftphase drin. Angegeben ist jeweils der Faktor mit dem man sein Körpergewicht multiplizieren muß. Bsp.: Leg Press 2.5-2.9 heißt 2,5- bis 2,9fache des Körpergewichts, bei 60kg also 150kg bis fast 180kg
Für Hunki vielleicht ein Anhaltspunkt, ob er KT nötig hat.
Das Problem ist ja nicht wirklich das Training für den Oberkörper, sondern das Bein-Training. Ich könnte zwar danach schon noch laufen gehen, es wird mir aber nicht wirklich was bringen, wenn ich total platt und mit Muskelkater auf die Piste gehe. Eher im Gegenteil..
Deshalb tendiere ich vielleicht dazu, das KT wieder zu streichen.
Hunki
mir geht es ähnlich, nur daß mein "Problembereich" eher der Oberkörper ist. Vom KT am Montag Abend (bei 20 Wdh u. 2-3 Sätzen u. wenig Gewicht) ging am nächsten Morgen und auch heute im WAsser nicht viel
wie ich das KT 2x in die Woche packe, so daß das Schwimmtraining noch irgend einen Sinn macht, weiß ich derzeit auch nicht....
Da stehen auch die von Friel ausgegebenen Ziele für die Maximalkraftphase drin. Angegeben ist jeweils der Faktor mit dem man sein Körpergewicht multiplizieren muß. Bsp.: Leg Press 2.5-2.9 heißt 2,5- bis 2,9fache des Körpergewichts, bei 60kg also 150kg bis fast 180kg
Für Hunki vielleicht ein Anhaltspunkt, ob er KT nötig hat.
Naja, ich denke, dass ich im Moment vielleicht 120 - 140kg bei der Beinpresse drücken kann. Ich müsste aber 175 - 203 kg. Nach 3-4 Monaten wird das kein Problem sein. 180kg hab ich auch in diesem Frühling hinbekommen.
Ich mach aber eigentlich immer Kniebeugen und da ist das Gewicht immer etwas kleiner.