So, heute nochmals T10 gemacht. Allerdings nur einen 400er statt zwei, da ich zum Einen nicht soo toll drauf war und nicht so viel Zeit hatte.
zwei mal 50m Beine mit Brett diesmal etwas ambitionierter, es würde aber noch ein bissl mehr gehen:
1:10 / 1:10
Pyramide:
0:50 / 1:44 / 3:45 / 1:48 / 0:49
400er etwa 08:00
zwei harte 50er:
0:40 / 0:39
Was soll ich sagen. Es ist furchtbar. Ich kann die Zeiten der kurzen Strecken einfach nicht auf längere Intervalle übertragen.
3:45 auf 200m fühlen sich für mich härter an als 1:45 auf 100m
Am Besten fühlen sich eigentlich die Sprints an. Da hab ich das Gefühl, dass die Bewegung besser passt und dass ich viel besser im Wasser liege. Eigentlich kein Wunder, da ich ja bei den Sprints auch die Beine gut einsetze. Nen schnellen 50er kann ich irgendwie immer raushauen. Aber nen schnellen 200er schüttel ich einfach nicht aus dem Ärmel
18min auf 1000m entsprechen einem 100er Schnitt von 1:48.
Das geht noch nicht. Mist. Bin ich zu ungeduldig
Herr, schmeiss Wasserlage vom Himmel, verdammtnochmal !!!!
Ich hab' gestern T10 gemacht mit folgenden Zeiten:
BTW:
25m Kraulbeine mit Brett: 33sec (beim Rückweg hab' ich mir dann Zeit gelassen)
Den Rekord habe ich heute geknackt
Kraulbeine mit Brett 25 Meter in sage und schreibe 76 Sekunden, danach ohne Brett 54 sek., in Seitenlage 48 Sek., Rücken Beine 40 Sek.
Und zur Krönung, mein sportlich absolut uninteressierter ältester(12) locker in 38 Er hat noch die Beweglichkeit, die ich nicht habe
Dafür daheim beim Trockentraining(TSZ Filme mit Ute) einige Aha-Erlebnisse Vielleicht gibt es ja doch noch Hoffnung .
So, heute nochmals T10 gemacht. Allerdings nur einen 400er statt zwei, da ich zum Einen nicht soo toll drauf war und nicht so viel Zeit hatte.
zwei mal 50m Beine:
1:10 / 1:10
Pyramide:
0:50 / 1:44 / 3:45 / 1:48 / 0:49
400er etwa 08:00
zwei harte 50er:
0:40 / 0:39
Was soll ich sagen. Es ist furchtbar. Ich kann die Zeiten der kurzen Strecken einfach nicht auf längere Intervalle übertragen. :
3:45 auf 200m fühlen sich für mich härter an als 1:45 auf 100m
Am Besten fühlen sich eigentlich die Sprints an. Da hab ich das Gefühl, dass die Bewegung besser passt und dass ich viel besser im Wasser liege. Eigentlich kein Wunder, da ich ja bei den Sprints auch die Beine gut einsetze. Nen schnellen 50er kann ich irgendwie immer raushauen. Aber nen schnellen 200er schüttel ich einfach nicht aus dem Ärmel
18min auf 1000m entsprechen einem 100er Schnitt von 1:48.
Das geht noch nicht. Mist. Bin ich zu ungeduldig
Herr, schmeiss Wasserlage vom Himmel, verdammtnochmal !!!!
Hallo, Leidensgenosse Sieht es so, wir haben definitiv noch Potential
Hallo, Leidensgenosse Sieh es so, wir haben definitiv noch Potential
.........und exakt das gleiche Scheiss Problem............
Bis auf die Beine. Da bin ich wohl mehr als doppelt so schnell wie Du
Da stellt sich mir die Frage, welch krassen Zug Du in den Armen haben musst, wenn Du mit DIESER Beinarbeit deutlich unter 0:40 auf 50m sprinten kannst.
T11 ist fertig und erstmals nutze ich die gefährliche Waffe "Paddles".
Warum Paddles?
Es gibt zwei Gründe: Einmal, weil man damit Fehler beim Armzug eher aufdeckt, da sie diese verstärken. Der zweite ist das Kraftausdauertraining. Zum Ausdauer- und Schnelligkeitstraining nutzt man kleine Paddles. Zum Krafttraining große Paddles. Es ist also sinnvoll 2 paar Paddles (große und kleine) zu haben.
Mittlerweile habt ihr also folgende Hilfsmittel:
1. Brett
2. Pullbuoy
3. kleine Paddles (Ausdauerschwimmen, Schnelligkeit)
4. große Paddles (Kraft)
Falls ihr das noch nicht habt, dann sagt es dem Weihnachtsmann...
In T11 gibt es 3 400er, jeweils verschieden geschwommen. Alle im ruhigen Tempo, ohne Stress, aber mit guter Technik. Zum Ende des Jahres sollten wir mal einen flotten 1000er schwimmen, den die sub18-Leute in sub20 schaffen sollten. T11 ist eher ein ruhiges Abschwimmprogramm ohne Spitzen und Schwierigkeiten, einzig der eine 50er sollte als obligatorische Geschwindigkeitskomponente dienen. Der 200er sollte auch ohne Problem in der Zeit zu schaffen sein.
T12 gibt es noch vor Weihnachten und ist dann ein echtes KA-Programm (Kraftausdauer), also wieder mal etwas anderes.
Also viel Spaß
--------------------------------------------------------
Trainingsplan 11
Trainingszeitraum: Dezember – Februar
Schwerpunkt: Grundlagen
Gesamt: 2500m (1:15h)
--------------------------------------------------------
200 Ein: 2 o. 3 Lagen im Wechsel
50 Kraul-Wasserstreicheln: beim Vornehmen der Arme mit den Fingerspitzen übers Wasser streicheln
50 Kraul-Abdruckschwimmen: gegen Ende des Zuges immer schneller werdend und nach hinten dann richtig kräftig wegdrücken
200 Kraul-Technik: je 50m Kraul-Dehnung (aus T2), Kraul-Lockerung (aus T2), Kraul-Abschlag (aus T3) und Kraul-Oberschenkelfassen (aus T3) im Wechsel, langsam u. konzentriert schwimmen
4x50 Kraul: steigernd von gefühlt langsam bis schnell, 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 4x50 in ca. 55, 50, 45 und 40 (nach Gefühl schwimmen)
100 Kraul o. Nebenlage: ganz locker
200 Kraul: zügig im GA2-Tempo, kontrolliert schnell schwimmen. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 200 in 3:46 (s. Tabelle)
100 Kraul o. Nebenlage: ganz locker
3x400 Kraul: 1. 400er Gesamtlage, 2. 400er mit Pullbuoy, 3. 400er mit Pullbuoy und kleinen Paddles (=Ausdauerschwimmen), 1min Pause, ruhiges GA1-Tempo und mit Hilfsmittel etwas schneller. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 3x400 in 8:32 (s. Tabelle), 8:30 und 8:15
200 Aus: beliebig mit ein paar Tauchzügen
--------------------------------------------------------
Was soll ich sagen. Es ist furchtbar. Ich kann die Zeiten der kurzen Strecken einfach nicht auf längere Intervalle übertragen.
3:45 auf 200m fühlen sich für mich härter an als 1:45 auf 100m
Ich hoffe, das kriegen wir noch hin mit ein paar Mal 10x100 WSA und 10s Pause oder 5x200 WSA mit 20s. Das traue ich mich aber noch nicht, denn danach springen wahrscheinlich die meisten ab.
Ich hoffe, das kriegen wir noch hin mit ein paar Mal 10x100 WSA und 10s Pause oder 5x200 WSA mit 20s. Das traue ich mich aber noch nicht, denn danach springen wahrscheinlich die meisten ab.
Dat issn Witz, oder?
Denn dann bin ICH der Erste, der zwar nicht abspringt, dafür aber absäuft.
Ich hab grad mal zusammengezählt. Bin seit April diesen Jahres 175km geschwommen. Trotzdem geht's irgendwie nicht richtig weiter.
Zu den Paddles: Alles schön und gut. Nur trau ich mich 5 Kästen Bier wetten, dass ich mir nach 400m Paddles schwimmen irgendwo im Schulter- oder Brustmuskelbereich irgendeine Sehne zerre, so dass die komplette nächste Woche nicht an Schwimmen zu denken ist.
Im Moment hab ich zum Glück kein derartiges Problem. Und da dies so bleiben soll, probier ich vielleicht mal vorsichtig max. 100m mit Paddles und schau erst mal, wie sich's danach anfühlt