gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Dr. Feil Interview bei Spiegel Online - Seite 23 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.12.2009, 14:03   #177
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
[quote=TheoKo;320661]
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
interessant wär der Vergleich Paleo vs. Vegetarismus, aber das gibts ja (noch) nicht soweit ich weiß :-)


Also so ein Vergleich wird wenn nicht unmöglich sehr schwer werden... Viele Vegetarier sind dies nicht nur aus gesundheitlichen Gründern sondern vor allem aus ethische geworden... Meine Erfahrung ist, dass man eh keine allgemein gültigen Aussagen machen kann... Ich kenne Sportler praktisch aller Leistungklassen, von Profisportlen bis hin zu absoluten Anfängern. Dabei fällt mir gelegentlich auf, dass je durschnittlicher ein Athlet ist, er desto mehr Analysiert, aber kaun macht. Ernährung ist sicher ein wichtiger Leistungsfaktor. Ob Vergetarismus zum Beispiel Leistungsfördern ist? Keine Ahnung, ich glaube (selbst Vegetarier) nicht dass es Leistungsfördernd im Sinne von "Ahaeffekt"ist, aber auch nicht Leistungsmindernd. Es kann halt für jemanden als Konzept funktionieren, man muss mit seinem Konzept selbst gut auskommen. Ich kenne Topleute die Vegetarier sind und solche die es nicht sind und wiederum andere, die für meine Begriffe eine richtig schlechte Ernährung haben. Alle haben etwas gemeinsam, bei ihnen funktionierts so wie sie es machen.

Gruss Theo
Stimme Dir gorßteils zu! Wobei der nicht-pur-Vegetarier in meinen Augen leistungstechnisch schon gewisse Nachteile hat...
Allerdings find ich die Auswirkung Ernährung-Gesundheit wichtiger und interessanter als Ernährung-Leistungssteigerung...
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 14:29   #178
TheoKo
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheoKo
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Ioannina, Griechenland
Beiträge: 93
[quote=DeRosa_ITA;320665]
Zitat:
Zitat von TheoKo Beitrag anzeigen

Stimme Dir gorßteils zu! Wobei der nicht-pur-Vegetarier in meinen Augen leistungstechnisch schon gewisse Nachteile hat...
Allerdings find ich die Auswirkung Ernährung-Gesundheit wichtiger und interessanter als Ernährung-Leistungssteigerung...
Du meinst Veganer, da könntest du recht haben, ich könnte dir aber nicht sicher antworten.
In wie fern Vegetarische Ernährung "gesünder" ist...? Eine gesunde Ernährung ist nicht gesund weil sie Vegetarisch ist, sondern wahrscheinlich abwechslungsreich. Das kann auch eine Ernährung mit Fleisch sein. Ich bin kein missionierender Vegetarier. Wenn ich gefragt werde (und nur dann), empfehle ich Leuten die "gesund" Essen wollen so ein mal die Woche Fleisch zu Essen. Mir ist es lieber so, als Leute zu erschrecken. Ich glaube auch an eine Beispielfunktion (also sich selbst zum Paradigma machen). Wenn man versucht zu Belehren erreicht man oft das Gegenteil von dem was man will und macht sich selbst teilweise lächerlich. Wenn man aber andere nicht belehrt, sondern ein Konzept vorlebt das funktioniert, werden die Leute neugierig und fragen von selbst. Antwortet man dann so, dass man es nachvollziehen und etwas nachleben kann, hat man sehr viel erreicht.
Jemand der sich hingegen ethische Fragen stellt, wird selbst nach seinen Antworten suchen und finden. Man sollte schon auf die Geistesfähigkeit anderer glauben, auch wenns oft schwer fällt

Gruss Theo
TheoKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 14:30   #179
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von TheoKo Beitrag anzeigen
Dabei fällt mir gelegentlich auf, dass je durschnittlicher ein Athlet ist, er desto mehr Analysiert, aber kaun macht.
Richtig! Das MOPS-Syndrom.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 14:43   #180
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Zitat:
Zitat von TheoKo Beitrag anzeigen
Wenn man versucht zu Belehren erreicht man oft das Gegenteil von dem was man will und macht sich selbst teilweise lächerlich. Wenn man aber andere nicht belehrt, sondern ein Konzept vorlebt das funktioniert, werden die Leute neugierig und fragen von selbst. Antwortet man dann so, dass man es nachvollziehen und etwas nachleben kann, hat man sehr viel erreicht.
Merci!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 14:58   #181
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Richtig! Das MOPS-Syndrom.
märtyrer opfern paleo schweine?
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 15:28   #182
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
middle of the packers
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 17:24   #183
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.502
bei neuartigen Konzepten, die althergebrachtes in Frage stellen, ist eine gewisse Vorsicht bzw. kritisches Hinterfragen sicherlich erstmal nicht falsch. Wenn plump bestimmte Produkte angepriesen werden, schalte ich meist sofort ab. Aber selbst aus einem sehr auf eine bestimmte Marke ausgerichteten Werk wie http://www.hammernutrition.com/downl...nghandbook.pdf kann der kritische Leser viele Ideen und Anregungen rausziehen, ohne auch nur irgendein bestimmtes Produkt kaufen zu müssen. Was man dann für sich ausprobiert und in welcher Form oder sogar langfristig umsetzt, weil man damit gut zurecht kommt, steht dann auf dem nächsten Blatt.

Genauso geht es mir mit Paleo/pp oder Dr.Feil. Wenn letzterer von der Stärkung des Imunsystems spricht, von Zink und Selen, von Kokos und Weizenkeim, Ackerschachtelhalm, Ingwer, Chilli und Kurkuma, den Zeitpunkten, wann man das idealerweise zu sich nimmt etc. dann kann ich da weniger Marketing fuer seine eigenen Produkte erkennen (die ggf. auch einige der genannten Aspekte abdecken), sondern vielmehr einiges an Input, gegen den ich meine eigenen Ernährungsgewohnheiten abgleichen kann, wenn ich das denn will. Und vielleicht sogar Teile davon ausprobieren und in das eigene Konzept (sofern man eins hat bzw. haben will) einfliessen lassen. Ob ich dazu bestimmte Produkte kaufe oder mir die Inhaltsstoffe mit echten Lebensmitteln zuführe, bleibt dann jedem selbst überlassen. Wichtig ist doch das Grundverständnis.

Ich bin überzeugt, dass man ab einem bestimmten Punkt nicht mehr allein mit noch mehr Training weiterkommt, sondern dass viele kleine Dinge in Summe auch einen Unterschied machen. Durch z.B. Ackerschachtelhalm allein wirst du nicht schneller. Aber vielleicht sparst du dir ne Verletzung, weil deine Sehnen/Bänder kräftiger sind. Und durch z.B. Zink ist dein Immunsystem stärker und du bist nicht erkältet und kannst trainieren. Etc. Wenn du dann auch noch bei weiteren Themen wie Art des Trainings, bei Materialfragen etc. richtige Entscheidungen triffst, kommt in Summe nicht nur ein MOPs, sonder vielleicht sogar ein LOPs heraus. Auf jeden Fall eher, als wenn man ohne Konzept durch die Gegend rennt.

Mir geben da Leute wie Dr.Feil, pinkpoison, Prinzhausen, Steve Born (hammer) zum Thema Ernährung hochinteressante Anregungen, so dass ich entweder ihre Empfehlungen ausprobiere und ggf. übernehme, oder sie bewußt nicht umsetze. Teilweise widersprechen sie sich ja auch. Weiter kommt man glaube ich am ehesten, wenn man sich inhaltlich mit den Themen auseinander setzt und für sich selbst überprüft, mit welchen Ansätzen man was anfangen kann, als dass man etwas pauschal ablehnt und ggf. unbedacht irgendwas macht. (Was für Spass am Sport und den Finishergedanken ja auch ok sein kann.) Aber Ernährung ist im ambitionierten Ausdauersport meiner Meinung nach ein Schlüsselthema, garantiert im Wettkampf, aber wenn da, dann garantiert auch im Training. Wer sich da gar keine Gedanken macht, verschenkt Zeit, sei es in der Regeneration oder im Wettkampf.

Just my two cents

Tridinski
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 17:30   #184
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Liest Du die TAZ?
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.