gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 340 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.12.2009, 18:49   #2713
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen

Edit:
ach keko: ist eigentlich etwas dagegen einzuwenden beim ausschwimmen immer ein bischen zu tauchen bzw, wenig zu atmen? mache das eigentlich immer, da ich meine dass es mir nach und nach mehr sicherheit im wasser gegeben hat. also 1-2x 25m tauchen und dann 3er,5er,7er,9er zug oder solche spielchen. damit zwingt man sich natürlich auch beim ausschwimmen auch wirklich ruhig zu schwimmen.

Ich würde nicht das gesamte Ausschwimmen mit Atem mangel machen, Tauchen ja, 9er zug nein. Dann lieber zum ende jeden Trainings noch 200m extra "Atem mangel" und dann ausschwimmen.

Gegen technik schwimmen ist nichts einzuwenden (Abschlag,
Finger über Wasser schleifen, Oberschenkelfassen, weit vorne eintauchen, usw.).

Gruss Michael

PS.:Ich kann garnicht alles lesen was hier steht, das geht mir zu schnell. Wenn ich abens 50 beiträge lesen muss kann ich nicht mehr Trainieren
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 19:54   #2714
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Edit:
ach keko: ist eigentlich etwas dagegen einzuwenden beim ausschwimmen immer ein bischen zu tauchen bzw, wenig zu atmen? mache das eigentlich immer, da ich meine dass es mir nach und nach mehr sicherheit im wasser gegeben hat. also 1-2x 25m tauchen und dann 3er,5er,7er,9er zug oder solche spielchen. damit zwingt man sich natürlich auch beim ausschwimmen auch wirklich ruhig zu schwimmen.
Klar, wenn du es nicht übertreibst, ist das sicher gut. Solltest halt auch sehen, dass du die Anspannung aus dem Körper rauskriegst beim Ausschwimmen. Echte Hypoxieübungen würde ich im Hauptprogramm machen.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 19:54   #2715
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
mannoman...mal kurz 2 tage nicht im forum...und 10 seiten nachlesen.....!
so heute um 21.00 schwimmtraining in gruppe....und morgen T10 mit den zeiten......
werde heute abend versuchen "locker" zu bleiben, damit morgen noch in bischen "dampf".....
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 19:58   #2716
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.258
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Ach ja: Wollte ich schon immer mal wissen: Wie lange braucht Ihr ungefähr für 50m Beine mit Brett (also so wie keko es haben will, d.h. mit Kopf aus dem Wasser und den Armen vorne auf dem Brett)?

Ich hab gestern mal gestoppt: ca. 1:23, ginge aber noch schneller, schätze so 1:15. Ist das gut, effizient, schlecht........
Besser als ich. Vor einigen Wochen (ohne Brett) 44 sec. für 25 Meter und fast
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 19:58   #2717
keko
 
Beiträge: n/a
Heute war ich zum ersten Mal seit 10 Tagem im Wasser und meine Lunge ist wegen der Erkältung immer noch ordentlich verklebt. Aber der Schleim löst sich langsam. Chlor hilft dabei.
Dort draf ich einen anderen Masters-Schwimmer vom Verein und da fiel mir wieder ein, dass ich ja Ende April 1.500m schwimmen werde. Also, ich sollte auch mal langsam was tun...
  Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 19:59   #2718
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Besser als ich. Vor einigen Wochen (ohne Brett) 44 sec. für 25 Meter und fast
Kommt gut hin bei mir, allerdings auf 50
  Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 20:02   #2719
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
keko: ja dann weiterhin gute besserung....und du machst den 1500 mit deiner technik easy.....;-)
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 20:06   #2720
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Tatze77 Beitrag anzeigen
@Keko wie sollte den jeze die weitere entwicklung aussehen wenn wir 7:10 auf 400m als basis nehmen und September 2011 sub 1h schwimmen wollen? so einfach linear kann man es wohl kaum rechnen. wird das Ziel hin hauen wenn wir 1 Jahr vorher 1:04:xx schwimmen?
Von 1:04 kann man sicher auf 1:00 kommen in einem Jahr. Das größere Problem ist nämlich erst mal auf 1:04 zu kommen. Und da bist du mit 7:10 noch ein großes Stück entfernt. Seeschwimmen ist dann nämlich noch mal eine andere Geschichte und zwischen 1000 und 3,8 liegt auch ein Unterschied. Also einfach mal nicht so weit denken und fleißig weitertrainieren.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.