Edit:
ach keko: ist eigentlich etwas dagegen einzuwenden beim ausschwimmen immer ein bischen zu tauchen bzw, wenig zu atmen? mache das eigentlich immer, da ich meine dass es mir nach und nach mehr sicherheit im wasser gegeben hat. also 1-2x 25m tauchen und dann 3er,5er,7er,9er zug oder solche spielchen. damit zwingt man sich natürlich auch beim ausschwimmen auch wirklich ruhig zu schwimmen.
Ich würde nicht das gesamte Ausschwimmen mit Atem mangel machen, Tauchen ja, 9er zug nein. Dann lieber zum ende jeden Trainings noch 200m extra "Atem mangel" und dann ausschwimmen.
Gegen technik schwimmen ist nichts einzuwenden (Abschlag,
Finger über Wasser schleifen, Oberschenkelfassen, weit vorne eintauchen, usw.).
Gruss Michael
PS.:Ich kann garnicht alles lesen was hier steht, das geht mir zu schnell. Wenn ich abens 50 beiträge lesen muss kann ich nicht mehr Trainieren
Edit:
ach keko: ist eigentlich etwas dagegen einzuwenden beim ausschwimmen immer ein bischen zu tauchen bzw, wenig zu atmen? mache das eigentlich immer, da ich meine dass es mir nach und nach mehr sicherheit im wasser gegeben hat. also 1-2x 25m tauchen und dann 3er,5er,7er,9er zug oder solche spielchen. damit zwingt man sich natürlich auch beim ausschwimmen auch wirklich ruhig zu schwimmen.
Klar, wenn du es nicht übertreibst, ist das sicher gut. Solltest halt auch sehen, dass du die Anspannung aus dem Körper rauskriegst beim Ausschwimmen. Echte Hypoxieübungen würde ich im Hauptprogramm machen.
mannoman...mal kurz 2 tage nicht im forum...und 10 seiten nachlesen.....!
so heute um 21.00 schwimmtraining in gruppe....und morgen T10 mit den zeiten......
werde heute abend versuchen "locker" zu bleiben, damit morgen noch in bischen "dampf".....
Ach ja: Wollte ich schon immer mal wissen: Wie lange braucht Ihr ungefähr für 50m Beine mit Brett (also so wie keko es haben will, d.h. mit Kopf aus dem Wasser und den Armen vorne auf dem Brett)?
Ich hab gestern mal gestoppt: ca. 1:23, ginge aber noch schneller, schätze so 1:15. Ist das gut, effizient, schlecht........
Besser als ich. Vor einigen Wochen (ohne Brett) 44 sec. für 25 Meter und fast
Heute war ich zum ersten Mal seit 10 Tagem im Wasser und meine Lunge ist wegen der Erkältung immer noch ordentlich verklebt. Aber der Schleim löst sich langsam. Chlor hilft dabei.
Dort draf ich einen anderen Masters-Schwimmer vom Verein und da fiel mir wieder ein, dass ich ja Ende April 1.500m schwimmen werde. Also, ich sollte auch mal langsam was tun...
@Keko wie sollte den jeze die weitere entwicklung aussehen wenn wir 7:10 auf 400m als basis nehmen und September 2011 sub 1h schwimmen wollen? so einfach linear kann man es wohl kaum rechnen. wird das Ziel hin hauen wenn wir 1 Jahr vorher 1:04:xx schwimmen?
Von 1:04 kann man sicher auf 1:00 kommen in einem Jahr. Das größere Problem ist nämlich erst mal auf 1:04 zu kommen. Und da bist du mit 7:10 noch ein großes Stück entfernt. Seeschwimmen ist dann nämlich noch mal eine andere Geschichte und zwischen 1000 und 3,8 liegt auch ein Unterschied. Also einfach mal nicht so weit denken und fleißig weitertrainieren.