gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mitteldistanzen Juni 2007 - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.11.2006, 16:45   #9
Carlos
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 347
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Für viele das erste große Ziel des Jahres oder der letzte Formtest vor der Challenge in Roth oder dem Ironman Frankfurt: Mitteldistanzen im Juni.

Ideal für die Langstreckler, die als Test eine MD absolvieren wollen, wäre ein Termin drei Wochen vor der Langstrecke. Für die Frankfurter Würstchen wäre das z.B. der Kraichgau-Triathlon am 9. Juni. Für die Roth-Häute ( ) wäre der 2./3. Juni gut. Mir fällt da der Kohler Haardman ein und der Donautal Mitteltriathlon.

Welche gibt es noch und wo werdet Ihr starten?
Denke mal das aber wenn dann nur die 2/60/14 im Kraichgau von interesse wären. Ich kenne die 2,5/110/21 Strecke und fände es 2 (bzw 3) Wochen vor dem Eiermann schon fast 'n bissl zu heavy.

Tschiirio

Car-'es sei denn man kann sich g'scheit bremsen '-los
__________________
______________________________________________
I am trying to find myself. If I return before I get back, please ask me to wait for me.
Carlos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 16:54   #10
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Ich starte

im APRIL in Köln (RUK - 100km)

im MAI in Buschhütten (KD)
im JUNI in Datteln - Haardman (MD)
im JUNI in Bocholt (KD)
im JULI in Kärnten - (IM)
im AUGUST in Irrhove (SP) mein Spasswettkampf

im AUGUST beim Ötztaler Radmarathon

dazu noch ein paar LIGA-Wettkämpfe (Landesliga Süd/Nord, Masters in NRW)

auch 2007 wieder ein volles Programm

Gruss strwd
Ich wusste gar nicht, dass es beim Haardman auch eine MD gibt. Der 3.6. würde unter Umständen noch besser in meine Planung passen.
Hast du den schon mal gemacht und kannst da was zu sagen?

1000m schwimmen ist ja recht wenig. Die Zeiten letztes Jahr waren auch nicht gerade schnell. Wie kommt das?
24 laufen ist dagegen wohl recht viel.

Volker
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 19:49   #11
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
Ich kenn nur den Osten...

4.6.2007 SachsenMan Pirna/Olbernhau (Sachsen) 3-130-30 und 1-100-10, auch Duathlon

9.6.2007 Schloß Triathlon Moritzburg (bei Dresden, Sachsen) 1,9-90-21, auch LD (!), KD am 10.6., Staffeln

23.6.2007 Spreewald Triathlon am Briesensee (bei Lübben(au), Brandenburg) 2,2-84-20, auch KD und Sprint, Staffeln

Ich müßte endlich mal SachsenMan machen. Organisatorisch leider etwas aufwendig. Ist zudem das Pfingstwochenende... Vielleicht klappts ja 2007 endlich mal.

Der Sachsenmann als Vorbereitung für das Inferno kann ja eigentlich nicht so verkehrt sein, oder? 4. Juni ist aber ein Montag, ist dann bestimmt am 3. Juni. Kannst Du noch was zur Strecke sagen. Nach den Bildern, geht es auf Fahrradwegen, Ampeln über Brücken usw. Ist die Strecke gesperrt? Gibt es viele Bordsteine, über die man drüber muss. Gestartet bist Du wohl noch nicht, aber vielleicht weißt Du ja was, oder sonst wer?
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 20:08   #12
brägel
sagt "Hallo allerseits!"
 
Benutzerbild von brägel
 
Registriert seit: 18.10.2006
Beiträge: 9
Zitat:
1000m schwimmen ist ja recht wenig. Die Zeiten letztes Jahr waren auch nicht gerade schnell. Wie kommt das?
24 laufen ist dagegen wohl recht viel.
Die Schwimmstrecke beim Haardman 2006 wurde auf Grund der Wassertemperatur halbiert - standard sind eigentlich 2000m (knapp vermessene jedenfalls...)

Teurer Wettkampf mit einer deutlichen Zweiklassen-Gesellschaft: Profi-Normalsterblicher , aber sonst ganz nett.
brägel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 21:01   #13
mermaid
Szenekenner
 
Benutzerbild von mermaid
 
Registriert seit: 15.10.2006
Beiträge: 297
Hm, mein Highlight ist ja erst Ende August (IM Canada), da wäre ne Mitteldistanz im Ende Juli
perfekt.
Immenstadt wäre da geradezu ideal, ist mir aber leider zu weit.

So wird's dann wahrscheinlich entweder der Haardman, fast bei mir vor der Haustür
oder Bonn.
Habe beide Wettkämpfe schon gemacht, beim Haardman würde ich mir endlich mal gutes Wetter wünschen
mermaid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 21:06   #14
brägel
sagt "Hallo allerseits!"
 
Benutzerbild von brägel
 
Registriert seit: 18.10.2006
Beiträge: 9
Bonn ist ja gar keine "richtige" Mitteldistanz. Bin mal gespannt ob es wieder die alte Radstrecke gibt - das macht den Wettkampf nämlich aus...

Für Immenstadt findet sich doch sicher ne Fahrgemeinschaft liebe Meerjungfrau
brägel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 21:19   #15
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Der Sachsenmann als Vorbereitung für das Inferno kann ja eigentlich nicht so verkehrt sein, oder?
So ist es, stand letzt Jahr auch aufm Plan... bis zum Oberarmbruch

Zitat:
4. Juni ist aber ein Montag
Es ist Pfingsten, somit würde Montag passen. Aber Du hast recht, habe falsch geguckt. Es ist am 3.6.2007, also Pfingstsonntag. Werde mein Posting korrigieren.

Zitat:
Kannst Du noch was zur Strecke sagen. Nach den Bildern, geht es auf Fahrradwegen, Ampeln über Brücken usw. Ist die Strecke gesperrt? Gibt es viele Bordsteine, über die man drüber muss. Gestartet bist Du wohl noch nicht, aber vielleicht weißt Du ja was, oder sonst wer?
Start ist weit weg vom Ziel, das schreckt mich schonmal etwas ab. Es gibt aber einen Shuttle morgens, is halt früh aufstehen angesagt. Die Strecke ist nicht gesperrt. Es gibt auch offiziell keine Zeitnahme. Die Leberwurstbrötchen an der Verpflegung sind sehr begehrt, hier hält man an zur Nahrungsaufnahme. Teile der Strecke kenne ich mit Blick aus dem Auto vom Wintersport. Die Höhenmeter haben es in sich, ich fahre die Strecke bestimmt nicht mit dem Triathlon-Rad... Es ist auch zu beachten, daß das Radziel etwa 300 m höher als der Start liegt. Also auch weniger Zeit zum zwischendurch ausruhen... Dafür ist wenigstens der Lauf flach.

Also IMHO als Vorbereitung für harte Radstrecken gut geeignet. Leider sind die Strecken für eine reine MD etwas unpassend. Kann aber auch ein Vorteil sein. 1-100-10 sind zum Testen der Radform ja eigentlich genial. Eine harte Koppeleinheit mit Warmschwimmen vorher
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 09:12   #16
mermaid
Szenekenner
 
Benutzerbild von mermaid
 
Registriert seit: 15.10.2006
Beiträge: 297
Zitat:
Zitat von brägel Beitrag anzeigen
Bonn ist ja gar keine "richtige" Mitteldistanz. Bin mal gespannt ob es wieder die alte Radstrecke gibt - das macht den Wettkampf nämlich aus...
Stimmt, ist nur 'ne verlängerte Kurzdistanz, trotzdem ein schöner Wettkampf (mit der alten
Radstrecke !! )

Zitat:
Zitat von brägel Beitrag anzeigen

Für Immenstadt findet sich doch sicher ne Fahrgemeinschaft liebe Meerjungfrau
Die lange Fahrt ist nicht das eigentliche Problem, sondern eher akuter Urlaubsmangel.
Ich finde wenn man schon den weiten Weg bis ins Allgäu auf sich nimmt, sollte midestens ein verlängertes Wochenende drin sein, aber ich hab für nächstes Jahr halt schon alles verplant.
mermaid ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.