gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wann ist ein Posting gaga? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Internes
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Soll Arni OT Beitraege aufraeumen?
Ja 35 24,31%
Nein 109 75,69%
Teilnehmer: 144. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.12.2009, 07:39   #33
joh
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Quickborn, Schleswig-Holstein
Beiträge: 170
Klima im Forum

Einerseits: Spass macht das Forum doch dann, wenn inhaltlich interessante Beiträge zu lesen sind, zwischendurch lustige, meinetwegen können sie gern auch mal gaga sein.

Zwischendurch kabbelt man sich halt.

Wer in Foren vom Stil her 'anständiges Benehmen' aus dem Biedermeier erwartet, ist wirklich von gestern. Postings werden oft relativ schnell geschrieben, ich nehme mich dabei selbst nicht allzu ernst und finde es auch ok, mal angeraunzt zu werden.

So ist es z.B. doch auch im Beruf: Wenn ich in der Firma am besten und fruchtbarsten diskutiere, kommt im Gespräch garantiert öfters ein 'du Dödel' oder gar (voll unter der Gürtellinie) 'du BWL'er' vor.

Eine 'Diskussion' mit Leuten, denen gegenüber ich mich taktisch verhalte und sehr höflich bin (meistens Kunden), ist eher langweilig: Man tauscht nur seine Meinungen aus, was Neues entsteht dabei nicht.

Engagierte Dieskussion ohne Einsatz gibt's nicht.
Das Forum ist eine informelle anregende Gesprächsrunde 'unter Freunden'.

Andererseits: Aus vielen Foren kennt man es ja, dass Beiträge sofort rüde niedergemacht werden und auch der Autor sein Fett wegkriegt. Das stößt mich ab, solche Threads lese ich nicht (gern), solche Foren besuche ich nicht.


Aber wie erreicht man die Balance? Indem die Leute aus denen das Forum besteht, die entsprechende Stimmung verbreiten, mal jemanden auf seinen schlechten Stil hinweisen, selber gute Postings verfassen.
Der Moderator kann nur so was wie die Polizei sein und in seltenen Einzelfällen eingreifen. Wenn im Alltag nicht fast alle fast alles richtig machen, hat er keine Chance.


Fazit: Dieses Forum hier ist, was den Stil betrifft, eines der besten, die ich kenne. Das liegt an uns allen. Ich freue mich, wenn's so bleibt. Ich bin ja noch nicht so lange dabei, bemerke aber in den letzten Monaten eine Veränderung, die mir nicht so gefällt: Die Leute werden humorloser, ernsthafter, sind weniger bereit, auch mal auf die Mütze zu kriegen.
Mehr Moderation + diese Ernsthaftigkeit führen entweder zu totlangweiligen Diskussionen oder mehr Aggressionen.

Deshalb: Arne, halt Dich ruhig zurück. Leute: Weiter so.

P.S. Mein Beitrag war jetzt genau so ernsthaft und unlustig, wie ich's eigentlich nicht mag..
__________________
»Wuhn«, sagte die Matratze. »Das glaube ich«, sagte Marvin
joh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2009, 08:09   #34
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Moderierend eingreifen, wenn ein posting wirklich daneben ist (beleidigend, gelogen etc.), gegen die eigenen Regeln verstößt.

Alles andere hebt, aus meiner Sicht, die persönliche Wahrnehmung über die vereinbarten Regeln und das löst Unbehagen bei mir aus, weil ich diese anderen Regeln nicht kenne.

Die Einrichtung des gaga-Freds hat mich natürlich spontan gereizt, passende Beiträge zu produzieren, was mir vermutlich am leichtesten zum Steinzeitmampf gelingen würde. Nachdem dort jedoch jede kleinste Verfehlung sofort und mit unnachgiebiger Härte von Arne geahndet werden, ist mir der humorige Reiz verloren gegangen. Schade ...

Das sich der Ton top-down im Forum geändert hat, würde ich in die Zeit des Challenge Barcelona datieren. Das Warum, kann jeder selbst nachlesen. Verstehen kann ich wie so häufig die meisten Beteiligten und ich würde mich sehr freuen, wenn der dabei entstandene Frust, sich wieder auf ein entspanntes Niveau regulieren würde. Dann kehrt auch, zum ohnehin sachkundigen Umgang, der Spass und der hintergründige Humor zurück, was alles 3 dieses Forum ausmacht.

Kurz gesagt: aufräumen bei extrem-posts ansonsten nein und Bier: ja!
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2009, 08:47   #35
Ingo77
triathlon-szene.de Autor
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Esslingen
Beiträge: 1.317
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Wo wir grad beim Thema "Essen" sind: Hab ich eigentlich schon erzählt, dass ich gerade ne halbe Tafel Ritter Sport Rum-trauben-Nuss vernascht habe? Und das ich hart mit mir ringe, nicht auch noch die zweite Hälfte zu verputzen... ?
Du kannst nach ner halben Tafel aufhören? Respekt!
Ingo77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2009, 08:55   #36
Crispy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Crispy
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Speyer
Beiträge: 324
Ich glaube, es geht Arne um die Seriösität, Qualität und Respekt vor den Autoren und besuchern. Und das hat sehr viel mit dem Ton der Kritik zu tun.

Und wie soll Arne den in Zukunft hochkarätige Autoren und Studiobesucher ins Forum/TV holen, wenn sie respektlos behandelt werden? Das würde ich mir langfristig sparen und spricht sich in der Szene rum. Das ist auch nicht gut für die Qualität der Beiträge.

Kritik kann auch respektvoll geäußert und diskutiert werden.
Und diese Postings bleiben stehen.

Greets

Crispy
Crispy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2009, 08:55   #37
KingMabel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: WOB - MR
Beiträge: 2.982
Das schöne an einem Offtopic-Thread ist, dass ich darin eigentlich imemr Ontopic bin
KingMabel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2009, 09:05   #38
Wandergsellin
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wandergsellin
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.494
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Kurz gesagt: aufräumen bei extrem-posts ansonsten nein
So seh ich das auch. Mit Respekt voreinander geschriebene Abschweifungen les ich auch immer gerne.
Wandergsellin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2009, 09:10   #39
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Crispy Beitrag anzeigen
Ich glaube, es geht Arne um die Seriösität, Qualität und Respekt vor den Autoren und besuchern. Und das hat sehr viel mit dem Ton der Kritik zu tun.

Und wie soll Arne den in Zukunft hochkarätige Autoren und Studiobesucher ins Forum/TV holen, wenn sie respektlos behandelt werden? Das würde ich mir langfristig sparen und spricht sich in der Szene rum. Das ist auch nicht gut für die Qualität der Beiträge.

Kritik kann auch respektvoll geäußert und diskutiert werden.
Und diese Postings bleiben stehen.

Greets

Crispy
Hochkarätig?

wer bestimmt was hochkarätig ist

in meinem laaaaaaangen Leben hab ich schon soooo vieele Schönredner Schönschreiber erlebt

da steht man als einfach gestrickter mit offenem Mund da

plötzlich...irgendwann später...entpuppte sich unglaublich vieles als Sondermüll in Geschenkpapier verpackt

aber wie ich Arne schon schrieb, mein eigenes getippe hier lohnt nicht eines eigenen Treads, kann einfach gelöscht werden
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2009, 09:19   #40
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Ich denke schon.... bis jetzt hat Arne ja auch nur die echt derben Postings da reingeschoben.
Persönliche Angriffe oder Gagapostings die man nun wirklich nicht versteht.... Also
die Posts die der Verfasser eigentlich selbst nicht versteht...

Ich habe mich jedesmal köstlich amüsiert, wenn pmp reinkam, ich dachte schon er hätte in diesem Fred Schreibrechte
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.