gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Die Erfahrungen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.12.2009, 11:12   #1
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.199
Die Erfahrungen

Ein Kind macht eigene Erfahrungen und spricht diese Erkenntnisse anfangs auch ganz offen aus. Doch manche Erkenntnisse darf ein Kind nicht haben und manche Erkenntnisse darf es vor allem nicht offen aussprechen. Oder man denkt sich seinen Teil und spielt nach außen hin das absurde Spiel mit. Wenn wir gelernt haben, unsere eigenen Erfahrungen und Erkenntnisse zu ignorieren und stattdessen den Experten zu vertrauen, dann ist das eine gute Voraussetzung uns zu beeinflussen. Natürlich kann man nicht dauerhaft den Angepassten spielen, aber man kann auf diese Weise die Konflikte so lange zurück halten, bis man etwas älter ist und bis man vor allem argumentativ in der Lage ist, die Konflikte auch durchzustehen. Aber dabei passiert es leider auch immer wieder, dass manche dieser Rollenspiele bis ins Erwachsenenalter aufrechterhalten werden und dass man nie die Möglichkeit findet, die eigene Ansicht offen auszudrücken. Viele Menschen tragen solche aufgeschobenen bzw. aufgestauten Konflikte mit sich rum.

Unterdrückung normaler Eigenschaften und Bedürfnisse
Wenn man längere Zeit sass, so muss man sich bewegen. Doch in der Schule muss man trotzdem stillsitzen. Wenn man überfordert ist, sollte man sich ausruhen. Doch in der Schule muss man trotzdem so tun, als sei man aufmerksam. Auch Gähnen, Aufstoßen oder das Ablassen der Verdauungsgase ist unerwünscht. Ebenfalls darf man sich nicht so auf den Stuhl lümmeln, wie es bequem wäre. Der Wille des Kindes wird in der Schule systematisch gebrochen. Die eigenen Bedürfnisse werden prinzipiell ignoriert. Was bleibt von einem Kind übrig, wenn man ihm den eigenen Willen nimmt? Das Ergebnis sind Kinder, die lustlos funktionieren anstatt voller Freude selbst zu handeln. Jahrhunderte lang war dieses das Ziel der Erziehung.

Hat man die Aufgabe Kindern etwas sinnvolles beizubringen, ist man in einer Zwickmühle und braucht sehr viel Einfühlungsvermögen.
Einerseits will man den Kindern die Freiheit lassen, dass sie ihre eigenen Ideen und Interessen ausleben können, welche halt oft auch nicht mit den Ideen von Lehrern, Leitern oder Eltern übereinstimmen. Da sieht man wie freudvoll, unbelastet und freudig sich Kinder bewegen und man kann sich fragen, ob man nicht von den Kindern lernen soll. Einseits hat man eine Aufgabe die man vor sich hat, den Kindern etwas beizubringen und es allen recht zu machen. Dazu braucht es eine gewisse Disziplin und einen gemeinsamen Nenner um gemeinsam weiter zu kommen, welche eine gewisse Freiheitseinschränkung in sich birgt
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 14:34   #2
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Was willst du mit diesem Posting ausdrücken / bezwecken / anregen ?

Sieht aus wie Copy-Paste aus irgendeinem längeren Artikel.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 14:47   #3
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.834
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Sieht aus wie Copy-Paste aus irgendeinem längeren Artikel.
Sieht nicht nur so aus:
http://droeppez.de/misc/manipulation/manipulation.pdf

Weiß auch nicht, wofür das hier gut sein soll.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 15:12   #4
putzger
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.11.2007
Ort: Zürich
Beiträge: 59
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Sieht nicht nur so aus:
http://droeppez.de/misc/manipulation/manipulation.pdf

Weiß auch nicht, wofür das hier gut sein soll.

immerhin hat er mit dem posting seinen 42. beitrag geschrieben...
__________________
Kurz und deftig!
mein privater Blog
TriRebels Suisse - unser Verein
putzger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 15:15   #5
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.952
Zitat:
Zitat von Pippi Beitrag anzeigen
Ein Kind .......elche eine gewisse Freiheitseinschränkung in sich birgt
endlich sagts mal einer!
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.