Öffnung der Online-Anmeldung
Die Online-Anmeldung für die Veranstaltung 2010 wird am Mittwoch, 16.12.2009, 20.00 Uhr freigeschaltet.
Anmeldungen im Vorfeld in schriftlicher Form, werden nicht berücksichtigt. Auch im Vorfeld der Freischaltung zugesandte Startgebühren sind keine Startplatzgarantie.
Bitte nach erfolgreicher Online- Anmeldung den Anweisungen in der Bestätigungs-Email folgen, ansonsten wird die Meldung ungültig.
Die Ausschreibung wird auf dem Postweg am 9.12.2009 versandt.
Bitte beachten: Es werden zuerst die freien Startplätze und danach die Plätze für die Warteliste freigeschaltet.
Wenn ich jetzt keinen Startplatz bekomme seid ihr es schuld
Öffnung der Online-Anmeldung
Die Online-Anmeldung für die Veranstaltung 2010 wird am Mittwoch, 16.12.2009, 20.00 Uhr freigeschaltet.
Anmeldungen im Vorfeld in schriftlicher Form, werden nicht berücksichtigt. Auch im Vorfeld der Freischaltung zugesandte Startgebühren sind keine Startplatzgarantie.
Bitte nach erfolgreicher Online- Anmeldung den Anweisungen in der Bestätigungs-Email folgen, ansonsten wird die Meldung ungültig.
Die Ausschreibung wird auf dem Postweg am 9.12.2009 versandt.
Bitte beachten: Es werden zuerst die freien Startplätze und danach die Plätze für die Warteliste freigeschaltet.
Wenn ich jetzt keinen Startplatz bekomme seid ihr es schuld
Hänge es einfach nicht an die große Glocke!
Sonst weis es bald jeder und du bist ein wenig mit schuldig das du nicht auf der Startliste stehst.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:39 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad