gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 249 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.12.2009, 22:38   #1985
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Kampa Beitrag anzeigen
btw hier noch eine Anekdote zum Gleiten:
Ich war mal mit ner Freundin schwimmen, als wir einen Kerl beobachten haben, der einen gigantischen Vortrieb hatte. Der hat sich durchs Wasser gezogen und gedrückt, das war der Hammer.
Der brauchte für die 25m nie mehr als 14 Züge!
Er war ca. 1.95m groß und hatte nen gutes Kreuz - aber jetzt auch nicht so ein Alain Bernard Typ
Wir haben ihn dann angesprochen
Er hatte eine ganz eigene Technik, hat den Arm im Wasser extrem im Winkel stehen lassen und hat auch besonders stark in der Längsachse rotiert, fast wie ein Baumstamm. Er lag kurzzeitig nahezu auf der Seite im Wasser, so dass die Hüfte raus kam.
Hört sich nach Total Immersion an, oder?
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2009, 22:45   #1986
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Am liebsten würde ich Sandras Videos mal als meine verkaufen - ich hab auch ne rote Badekappe, nen dunklen Schwimmanzug und ne dicke Pulsuhr am linken Handgelenk
Jetzt müßte ich nur noch so schön schwimmen

So, T8 ist Geschichte.
Aber fangen wir am Anfang an.
Die Voraussetzungen waren ideal: Lange arbeiten, damit keine Nervosität aufkommt; Krafttraining ausfallen lassen, da Schwimmen anstrengend genug werden sollte; Parkplatz direkt neben dem Schwimmbad bekommen; nach dem Einschwimmen und Technik eine fast freie Bahn gefunden, die ich mir mit nur einer Schwimmerin teilen mußte und dann: Nach 25 m gemerkt, daß die Stopuhr nicht losgelaufen ist
Also abgebrochen, zum Start gepaddelt, noch ein bißchen Pause gemacht und nochmal los. Dieses Mal auf die Uhr geguckt, ob sie wirklich läuft.
Flott los, dann etwas rausgenommen, nach 200 nochmal gefühlt Gas gegeben, die letzten 100 m gelitten und die allerletzten 50 m einfach nur noch gestorben. Gut, daß der Rand bei uns nicht so hoch ist. So bin ich noch alleine aus dem Becken gekommen - aber nur gerade so ...

Mein Ergebnis:
1:39
1:45
1:45
1:45 (54 + 51)
-----
6:54

Da sieht man mal, was strukturiertes Training so bringt. Mit so einer Zeit hätte ich niemals gerechnet. Ich kann einfach immer nur Danke sagen an Karsten für die tollen Programme!
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2009, 22:57   #1987
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Mein Ergebnis:
1:39
1:45
1:45
1:45 (54 + 51)
-----
6:54

Da sieht man mal, was strukturiertes Training so bringt. Mit so einer Zeit hätte ich niemals gerechnet. Ich kann einfach immer nur Danke sagen an Karsten für die tollen Programme!
Glückwunsch - perfekt geschwommen! Ich denke, sub18 hast du schon drauf. Könntest 8sec langsamer angehen und dann jeden 100er 3sec langsamer schwimmen. Ich bin schon mal gespannt, wie es weitergeht, wenn wir dann etwas mehr Intervalle schwimmen. Das ist ja ein richtiger Feldtest hier

Wie lief es (gefühlsmässig) technisch?
  Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2009, 23:08   #1988
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Glückwunsch - perfekt geschwommen! Ich denke, sub18 hast du schon drauf. Könntest 8sec langsamer angehen und dann jeden 100er 3sec langsamer schwimmen. Ich bin schon mal gespannt, wie es weitergeht, wenn wir dann etwas mehr Intervalle schwimmen. Das ist ja ein richtiger Feldtest hier

Wie lief es (gefühlsmässig) technisch?
Am Anfang hab ich mich bemüht, mich lang zu machen, den Ellebogen unter Wasser hoch zu halten und nach hinten durchzuziehen. Wenn ich die Zeit sehe, muß es auch ganz gut geklappt haben. Es fühlte ich auch schön rund an. Aber irgendwann - spätestens nach 300 m - mußte ich mich mit allen noch mit Sauerstoff versorgten Hirnzellen aufs Durchziehen nach hinten konzentrieren, weil das irgendwie nicht mehr von alleine ging und sonst in Bauchnabelhöhe aufgehört hätte
Was mit dem Rest war, weiß ich nicht mehr

Das beste waren die 50er hinterher ... das fühlte sich richtig nach Geschwindigkeitsrausch an - aber länger als 50 m durfte die Strecke nicht mehr sein (aua Arme).
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...

Geändert von PippiLangstrumpf (01.12.2009 um 23:21 Uhr).
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2009, 06:26   #1989
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Ja, das paßt schon ziemlich gut mit der Tabelle. WSA ist ja auch nur sehr hart und du bist sehr sehr hart geschwommen
Naja damit meinte ich dass die zweiten 25m meist nur irgendwie drauf los so gut es ging waren. Mit ruhig im Wasser liegen war da nicht mehr viel Dabei würde ich mich zu gerne mal selbst sehen.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2009, 09:14   #1990
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.287
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Am liebsten würde ich Sandras Videos mal als meine verkaufen - ich hab auch ne rote Badekappe, nen dunklen Schwimmanzug und ne dicke Pulsuhr am linken Handgelenk
Jetzt müßte ich nur noch so schön schwimmen

So, T8 ist Geschichte.
Aber fangen wir am Anfang an.
Die Voraussetzungen waren ideal: Lange arbeiten, damit keine Nervosität aufkommt; Krafttraining ausfallen lassen, da Schwimmen anstrengend genug werden sollte; Parkplatz direkt neben dem Schwimmbad bekommen; nach dem Einschwimmen und Technik eine fast freie Bahn gefunden, die ich mir mit nur einer Schwimmerin teilen mußte und dann: Nach 25 m gemerkt, daß die Stopuhr nicht losgelaufen ist
Also abgebrochen, zum Start gepaddelt, noch ein bißchen Pause gemacht und nochmal los. Dieses Mal auf die Uhr geguckt, ob sie wirklich läuft.
Flott los, dann etwas rausgenommen, nach 200 nochmal gefühlt Gas gegeben, die letzten 100 m gelitten und die allerletzten 50 m einfach nur noch gestorben. Gut, daß der Rand bei uns nicht so hoch ist. So bin ich noch alleine aus dem Becken gekommen - aber nur gerade so ...

Mein Ergebnis:
1:39
1:45
1:45
1:45 (54 + 51)
-----
6:54

Da sieht man mal, was strukturiertes Training so bringt. Mit so einer Zeit hätte ich niemals gerechnet. Ich kann einfach immer nur Danke sagen an Karsten für die tollen Programme!
Respekt
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2009, 09:47   #1991
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Zitat:
Zitat von Kampa Beitrag anzeigen
ich würd mal sagen beim "zügig" warste zu schnell - da kam der Filmer gar nicht mehr hinterher!
Dann gibt es jetzt hier auch noch ein Video vom Filmer (alias Ingo77).
Mit Bitte um Feedback.

Ansonsten danke für die Blumen!
Mir wurde bisher gesagt, dass ich zu hektisch schwimme und zu wenig Druck mache.
3er-Atmung fällt mir sehr schwer, doch ich arbeite daran. Genauso wie an der Rollwende.
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2009, 10:01   #1992
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
brauche ein bischen "druck": heute nachmittag bin ich dran mit den 400 meter - werde das resultat natuerlich posten.....!
werde aber nur schwimmen, wenn die verhältnisse einigermassen OK (nicht zuviel treibholz...), damit ich dann keine ausreden bringen kann;-)))))))) - alles unter 7.15 wäre OK fuer mich - habe aber NULL anhaltspunkte ausser die paar 100meter auf zeit....schaumemal...
@pippi: super - congrats!!!
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.