gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 241 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.11.2009, 14:36   #1921
Kampa
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampa
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 1.542
meine Güte - da ist man mal ein paar Tage nicht da und schon muß man wieder 50 Seiten nachlesen - herrjeh!

Ich hinke ja ordentlich hinterher - aber wenn ich jetzt vll. mal gesund bleibe und zwei Pläne pro Woche schwimme - dann paßt das hoffentlich bis Weihnachten.

Heute abend gehts dann endlich an TP3
__________________


That´s not bad for the devil.
Kampa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2009, 14:47   #1922
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Hast du `ne Uhr, die piepst (Countdwon etc)?
Dann stell sie so ein, dass sie alle 55s piepst. Dann schwimmst du eine 7:20.
Jetzt stellst du aber Fragen... Die Idee finde ich ja schon mal gut. Ich habe ne Polar S 610i. Die war nicht ganz billig, da sollte sie solche Spielereien doch wohl haben. Ich schaue mal nach.
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2009, 14:55   #1923
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Jetzt stellst du aber Fragen... Die Idee finde ich ja schon mal gut. Ich habe ne Polar S 610i. Die war nicht ganz billig, da sollte sie solche Spielereien doch wohl haben. Ich schaue mal nach.
Ich hatte früher auch manchmal jemand an der Seite mitlaufen. "Grünes Handtuch" schwenken hieß, Tempo ist ok. "Rotes" hieß, du bist zu schnell.

Bei Gerhard Wachter (früher mal Dt. Meister Triathlon) habe ich mal gesehen, dass er sich seine Uhr auf 1:18 zum Piepsen gestellt hat. Die ist er jeden 100er geschwommen und den letzten in 1:17. Somit hatte er sein Ziel von 12:59 erreicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2009, 15:01   #1924
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
mein problem wenns auf zeit:
die ueberholmanoever - die bringen mich oft in den roten bereich...resp. aus dem konzept - dann gibts diejenigen....welche
sich kurz vor mir in die bahn werfen...und dann sitzen bleiben...
keko: hast du einen tip dazu?
wenn ich technisch einigermassen sauber schwimmen möchte muss ich auch mit dem kopf dabei sein...und da haben zurzeit ueberholmanoever keinen platz...(tja...eben nicht multitasing-fähig;_)))))
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2009, 15:47   #1925
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Ich hatte früher auch manchmal jemand an der Seite mitlaufen. "Grünes Handtuch" schwenken hieß, Tempo ist ok. "Rotes" hieß, du bist zu schnell.
Naja, lächerlich machen will ich mich ja nicht noch mehr.

Ich kann meine Uhr nach Belieben piepsen lassen.

Vielleicht hilft mir das ja beim Tempogefühl. Für den Mittwoch- Test werde ich die Uhr mal alle 27 Sekunden piepsen lassen und bin mal gespannt ob und wie das klappt.

Zwischenzeiten kann ich trotzdem noch stoppen.

Ich werde jetzt alle Register auf dem Weg zur 17:xx ziehen .
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2009, 16:53   #1926
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von mum Beitrag anzeigen
mein problem wenns auf zeit:
die ueberholmanoever - die bringen mich oft in den roten bereich...resp. aus dem konzept - dann gibts diejenigen....welche
sich kurz vor mir in die bahn werfen...und dann sitzen bleiben...
keko: hast du einen tip dazu?
Tja, die Situation kenn ich Weiß auch nicht, was da hilft. Möglichst gleichmässig überholen und am besten sowieso nur dann ins Bad, wenn wenig Leute dort sind. Aber das kann man sich ja nicht immer aussuchen.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2009, 17:17   #1927
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen

Vielleicht hilft mir das ja beim Tempogefühl. Für den Mittwoch- Test werde ich die Uhr mal alle 27 Sekunden piepsen lassen und bin mal gespannt ob und wie das klappt.
Mach dich jetzt aber nicht verrückt und hake den Test möglichst schnell ab. Wichtig ist nur, eine Orientierungszeit zu haben. Ein paar Sekunden hin oder her ist egal. Damit solltest du dann möglichst schnell auf diese Tabelle gehen und dir dort die Intervallzeiten holen als Orientierung:

400mIntervalle.pdf
  Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2009, 17:50   #1928
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Mach dich jetzt aber nicht verrückt und hake den Test möglichst schnell ab. Wichtig ist nur, eine Orientierungszeit zu haben. Ein paar Sekunden hin oder her ist egal. Damit solltest du dann möglichst schnell auf diese Tabelle gehen und dir dort die Intervallzeiten holen als Orientierung:

400mIntervalle.pdf
Ne, ne, mache ich schon nicht. Ich denke wir sollen uns jetzt auch für die T1 bis T7 an den Zeiten orientieren.

Die Tabelle habe ich gestern schon runtergeladen.
Leider weiß ich nicht, was ich mit den 100er Zeiten in der zweiten Zeile anfangen soll.

Dann war da noch die Sache mit den Händen auf dem Rücken. Rechts oben fehlen 10 - 15 cm, links noch ne Ecke mehr.
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.