gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Polar rs300 oder Forerunner 305? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.11.2009, 13:50   #9
lUFTGEKÜHLT
Szenekenner
 
Benutzerbild von lUFTGEKÜHLT
 
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Köln
Beiträge: 89
Die links hatte ich mir schon durchgelesen.
Also 70g für die Forrunner ist schon nicht schlecht.
Ist der S1 eventuell auch störend am Fuß?
__________________
http://luftgekuehlt.jimdo.com/
Wer aufhört gut zu sein, hört auf besser zu werden.
lUFTGEKÜHLT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2009, 14:20   #10
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.316
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
Empfang ist normalerweise super, aber manchmal braucht er am Anfang 500m, um herauszufinden, wo er eigentlich gestartet ist.
Normalerweise startet man aber auch erst, wenn er weiß wo er ist.

Falls möglich lege ich ihn beim Umziehen ans Fenster oder nach draußen und schalte ihn ein. Dann hat er seine Satelliten sortiert, bis ich loslaufen will.

Gruß Matt"Forerunner rulez"hias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2009, 14:30   #11
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.967
och... auf den ersten 500m verlaufe ich mich nicht...,egal ob mit oder ohne forerunner und ich mag nicht unbedingt 3min im Hof warten... bis es dann losgeht Da nehme ich keine Rücksicht auf eine Informations-Maschine
Die meisten Trainingsläufe gehen bei mir eh los mit: 10min locker, da ist locker eben locker, egal ob die Geschwindigkeitsanzeige läuft oder nicht.
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2009, 22:34   #12
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.603
Hi,
ich rate auch zum Forerunner und Sporttracks.
Ist eine super Kombi.
Das gewicht vom Forerunner merkt man kaum. Empfangsschwierigkeiten im Wald hatten nur die ersten Modelle.
Der Forerunner ist halt super weil man ihn für alles nehmen kann.
Laufen, Rad fahren, Inliner, Skilanglauf,.....
Gruß
triduma
triduma ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 08:37   #13
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.008
Zitat:
Zitat von triduma Beitrag anzeigen
Hi,
ich rate auch zum Forerunner und Sporttracks.
Ist eine super Kombi.
Das gewicht vom Forerunner merkt man kaum. Empfangsschwierigkeiten im Wald hatten nur die ersten Modelle.
Der Forerunner ist halt super weil man ihn für alles nehmen kann.
Laufen, Rad fahren, Inliner, Skilanglauf,.....
Gruß
triduma
Diese Kombi hab ich mitlerweile auch....das einzige Manko das ich beim Forrunner seh, ist die Pulsanzeige...die ist so winzig, dass man sie beim laufen fast nicht erkennt....
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 10:20   #14
rayman
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.07.2007
Beiträge: 127
Zitat:
Zitat von kupferle Beitrag anzeigen
Diese Kombi hab ich mitlerweile auch....das einzige Manko das ich beim Forrunner seh, ist die Pulsanzeige...die ist so winzig, dass man sie beim laufen fast nicht erkennt....
warum konfigurierst Du Dir die Anzeige(n) nicht entsprechend?
Bei 1 oder 3 Datenfeldern sollte gute Lesbarkeit erreichbar sein

Gruß
rayman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 00:37   #15
Luna123
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 14.02.2009
Beiträge: 1
Der FR50 ist ne preiswertere Alternative, da ist der Fusssensor auch viel kleiner als beim RS300x und der USB-Stick und die Software zur PC-Auswertung mit dabei im Gegensatz zur RS300x.
Luna123 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.