gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Nüchternläufe: Pro & Contra - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.11.2009, 09:51   #17
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
es gibt übrigens auch einen film zum thema:

http://tv.triathlon-szene.de/Detail_...o?JumpID=33658
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2009, 14:29   #18
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Kleiner Tipp am Rande, wenn man mittels morgendlicher Nüchternläufe/Radeinheiten Fett abbauen will:
  • Bereits zum Abendessen möglichst wenig Kohlenhydrate , sondern primär Eiweiß und Omega-3-Fette. Nach dem Abendessen - wichtig!!! - keine weitere Mahlzeit, insbesondere keinerlei Kohlenhydrate. Kurz vor dem Schlafengehen BCAA's und Aminosäuren (nach Dosierungshinweise des Herstellerns), Vitamin C Depotkapseln und Vitamin-B-Komplex-Depotkapseln einwerfen.
  • Grund: Etwa eine Stunde nach Schlafbeginn schüttet der Körper Wachstumshormon aus, was für die Fettverbrennung im Schlaf sowie Reparaturprozesse im Körper generell einen wahren Turbo bedeutet. Dies tuit er aber nicht, wenn a) der Insulinspiegel (durch KH's) zu hoch und der Glukagonspiegel zu niedrig ist, b) nicht genügend Aminosäuren zur Verfügung stehen und c) die genannten Vitamine in nicht ausreichender Menge da sind. Aus den BCAAs und L-Glutamin kann der Körper in der Gluconeogenese Glukose bilden und greift so nicht auf Muskeln zurück. Er braucht in jedem Fall Glukose, da Fette im Feuer der KH verbrennen. Geb ich ihm aber die KH direkt, so kann Glukagon die Fettzellen nicht anzapfen und man baut kaum Fett ab.
  • Nach dem Aufwachen vor dem Training das gleiche Prozedere: BCAA's, Aminosäuren, C, B - und nach dem Training erstmal ne halbe Stunde gar nichts essen , nur Wasser trinken. Dadurch nutzt man den Afterburn-Effekt aus.
  • Dann mit einem Mix aus hochwertigem Protein (mageres Fleisch, Fisch, Proteinpulver auf Molke- oder Eibasis) und hochglykämischen KHs mit hohen Mikronährstoffanteilen und basischer Wirkung (ideal: Obst mit hohem Zuckeranteil wie Ananas, Banane, Mango, Weintrauben, Rosinen). Im "Window of Opportunity" (30-60 min nach dem Training) funktioniert das Wiederauffüllen der Speicher am besten und die Regeneration wird dadurch optimiert.
Weißmehlprodukte wie Semmeln und Brezen sind zwar sicher lecker - aber ernährungsphysiologischer Müll. Es macht keinen Sinn seine Ernährung um leere Kalorien herum aufzubauen.

Gruß Robert
  Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2009, 14:35   #19
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.448
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Dann mit einem Mix aus hochwertigem Protein (mageres Fleisch, Fisch, Proteinpulver auf Molke- oder Eibasis)...
Danke!
Das wollte ich genau so nochmal hören.
Dies ist genau, wie ich mir mein Frühstück nach nem fetzigen Läufchen vorstelle...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2009, 14:40   #20
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Weißmehlprodukte wie Semmeln und Brezen sind zwar sicher lecker - aber ernährungsphysiologischer Müll. Es macht keinen Sinn seine Ernährung um leere Kalorien herum aufzubauen.
sag ich doch immer.
Danke, dass du hier diese Themen anschneidest.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2009, 14:45   #21
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Weißmehlprodukte wie Semmeln und Brezen sind zwar sicher lecker - aber ernährungsphysiologischer Müll. Es macht keinen Sinn seine Ernährung um leere Kalorien herum aufzubauen.
Das mag vielleicht alles sein, doch Essen ist auch Genuss. Und bei der ganzen Betonung auf Eiweiß vergeht mir echt der Appetit. Vor allem als Vegetarierin. Ich habe normalerweise immer Vollkornbrot daheim und esse das auch überwiegend. Doch über eine Brezel mit Butter geht einfach nichts!
Ich bin der Meinung, dass es die Abwechslung macht. Essen muss auch Spaß machen und darf nicht sklavisch betrieben werden.
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2009, 15:16   #22
TriaMatzl
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Rosenau / Österreich
Beiträge: 145
Bei nüchtertraining hab ich z.b. das problem, dass ich keine vollkornsachn vertrage und nach einer dreiviertl stunde in die büsche muss
TriaMatzl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2009, 15:22   #23
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Contra: Ich krieg da Hunger!
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2009, 15:26   #24
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Zitat:
Zitat von TriaMatzl Beitrag anzeigen
Bei nüchtertraining hab ich z.b. das problem, dass ich keine vollkornsachn vertrage und nach einer dreiviertl stunde in die büsche muss
Wenn du nüchtern läufst, dann isst du doch davor nichts (also auch kein Vollkornbrot). Einer von uns hat hier jetzt was falsch verstanden...
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.