Ich fahre die 175er (Schrittlänge unbekannt, bin aber 180cm und normal gebaut), die ist ja etwas länger als die Standard 172,5er. Dickermichel fährt 177,5er und ist zufrieden mit der Verlängerung. Michel und ich fahren beide eher etwas dickere Gänge.
Ich fühl mich mit der Kurbellänge auch wohl.
Jo, ein gewisser Herr TT hat dich auch am WK-Rad, seit ich mit den
185er angefangen habe...
Der obere Totpunkt liegt ja bei einer um 1 cm verlängerten Kurbel um 2 cm höher. .
warum?? der Radius bleibt doch immer vergrößert um 1cm - irgendwie hab ich hier nen Denkfehler.
der Durchmesser ist zwar um 2cm großer geworden, aber das ist doch für meine "kurbelei" egal oder nicht
nöö fand ich jetzt mal sehr gut erklärt - nur wie ich Spieler und Gegenspieler gleichzeitig angespannt bekommen soll kapier ich nicht oder ich hab die falsche Definition im Kopp.
Spieler: Bizeps - Gegenspieler: Trizeps - oder nicht??
Genau um dieses Phänomen geht es bei Lombard's Paradoxon.
Im Tretzyklus sind nämlich der Beinbeuger und Beinstrecker von ca. 1 Uhr bis 4 Uhr gleichzeitig aktiv. Ein Paradoxon ist eigentlich ein Widerspruch in sich, der aber im Falle des Tretzykluses beim Radfahren durch die Zwangsführung des Beines erklärbar wird.
warum?? der Radius bleibt doch immer vergrößert um 1cm - irgendwie hab ich hier nen Denkfehler.
der Durchmesser ist zwar um 2cm großer geworden, aber das ist doch für meine "kurbelei" egal oder nicht
Du musst aber gleichzeitig mit dem Sattel um einen cm nach unten. deswegen ist der neue obere Totpunkt im Bezugssysten Körper 2cm höher.
__________________
Wie ein Quadrat in einem Kreis
Eck' ich immer wieder an
Ich hab Rich mal gefragt wie die das mit den Kurbellängen machen, er sagte ihm hätten alle gesagt, er müsse mindestens 177,5 fahren besser 180 oder länger. Er sei aber immer 175 gefahren, nur bei Zeitfahren mit rolling hills 177,5.
Kurz zusammengefasst meint er, man solle die längste Kurbel nehmen die sich gut anfühlt.