gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 163 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.11.2009, 11:22   #1297
Muscape
Szenekenner
 
Benutzerbild von Muscape
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Männedorf
Beiträge: 203
Zitat:
Zitat von oko_wolf Beitrag anzeigen
Was mir aufgefallen ist, daß Du mit beiden Armen keinen hohen Ellbogen über Wasser hast.
Das ist mir aber schon bei vielen Videos aufgefallen (u.a. sogar bei Keko, allerdings nicht so stark wie bei Dir und auch bei Videos von Profis (z.B. Start in Hawaii)).
Aber durch den hohen Arm kommt meiner Meinung nach auch Unruhe in die Bewegung. Deshalb achte ich darauf immer (ist allerdings eines der wenigen Dinge, die ich einigermaßen richtig mache ). Übung dafür ist, beim Zurückholen des Arms mit den Fingerspitzen durchs Wasser streifen.

Wie schnell warst Du bei der Aufnahme?

Vielen Dank, Du hast vollkommen recht! Ich strecke ja sogar zum Teil meinen Arm ganz durch und lasse ihn dann direkt in das Wasser fallen.

Ps. Nach Video so um die 45-46sek auf 50m ;o)
__________________
Fight like an animal!
Muscape ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2009, 11:25   #1298
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Zitat:
Zitat von oko_wolf Beitrag anzeigen
Was mir aufgefallen ist, daß Du mit beiden Armen keinen hohen Ellbogen über Wasser hast.
Das ist mir aber schon bei vielen Videos aufgefallen (u.a. sogar bei Keko, allerdings nicht so stark wie bei Dir und auch bei Videos von Profis (z.B. Start in Hawaii)).
Aber durch den hohen Arm kommt meiner Meinung nach auch Unruhe in die Bewegung. Deshalb achte ich darauf immer (ist allerdings eines der wenigen Dinge, die ich einigermaßen richtig mache ). Übung dafür ist, beim Zurückholen des Arms mit den Fingerspitzen durchs Wasser streifen.
Im ersten Moment (habe aufgrund deines Hinweises das Video noch mal angeschaut) wollte ich dir zustimmen, denn auf der ersten Bahn sieht es so aus, als ob der hintere (linke) Arm gerade nach vorne genommen wird. Auf der Bahn zurück sieht das beim hinteren (diesmal logischerweise der rechte Arm) aber wieder so aus. Vielleicht ist das nur eine optische Täuschung. Der Ellenbogen ist vielleicht nicht extrem hoch, doch man sieht, dass er angewinkelt ist. Der hohe Ellenbogen dient ja vor allem der Erholung und schont das Schultergelenk.

Zeit 45sec/50m (Abgang bei 2sec, Ankunft bei 47sec).
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2009, 11:26   #1299
Muscape
Szenekenner
 
Benutzerbild von Muscape
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Männedorf
Beiträge: 203
Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
@ Muscape: Dein Beinschlag ist stark verbesserungsbedürftig. Du machst einen leichten Radfahrerbeinschlag bzw. schlägst aus dem Knie. Teilweise auch eine Schere beim Atmen.
1:24min bist du bei dem Video aber nicht geschwommen, max. 1:30min oder? Was sind denn sonst deine Zeiten?
Ja, da gibt es noch einiges zu tun...

Wenn ich "locker" Schwimme so um die 1:40min.
1000m um die 18 Minuten
__________________
Fight like an animal!
Muscape ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2009, 11:32   #1300
Zaskarrrramba!
Szenekenner
 
Benutzerbild von Zaskarrrramba!
 
Registriert seit: 08.06.2009
Beiträge: 60
Zitat:
Zitat von Muscape Beitrag anzeigen
- zum Teil klares "Kopf übergreifen" - gibt es da gezielte Übungen?
Probier's mal mit Wasserballschwimmen. Also Kopf über Wasser und auf den Einsatzpunkt Deiner Hand achten. Wenn Dein Genick schnell zu schmerzen anfängt: Kopf nicht ganz so weit aus dem Wasser halten, Hauptsache, Du siehst, wo Deine Hand ins Wasser geht. Wenn es dennoch zu Rücken-/Nackenschmerzen kommt: Übung beenden!

Trockenübungen vor einem Spiegel helfen ebenfalls, da Du hier in aller Ruhe kontrollieren kannst wo sich Hand und Arme befinden. Ruhig öfter machen - das muss sich ja erst einschleifen.

Auch bewusstes "Nach außen greifen" kann hilfreich sein, bei übermäßigem Gebrauch kann es aber zu einem verhunzten Stil in die andere Richtung führen. Also am besten ab und an von jemandem beobachten lassen, ob der Einsetzpunkt/Richtung Deines Arms dann besser passt. Dann wieder "normal" schwimmen.

Abschlagschwimmen mit Blick nach vorne (wo er sonst nicht hingehört) => überprüfe ob Dein Unterarm weitgehend in der Verlängerung Deiner Schulter liegt wenn er nach vorne zeigt.

Viel Erfolg!
__________________
***** elbow dropping dopers worldwide *****
Zaskarrrramba! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2009, 11:34   #1301
Muscape
Szenekenner
 
Benutzerbild von Muscape
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Männedorf
Beiträge: 203
Zitat:
Zitat von Zaskarrrramba! Beitrag anzeigen
Probier's mal mit Wasserballschwimmen. Also Kopf über Wasser und auf den Einsatzpunkt Deiner Hand achten. Wenn Dein Genick schnell zu schmerzen anfängt: Kopf nicht ganz so weit aus dem Wasser halten, Hauptsache, Du siehst, wo Deine Hand ins Wasser geht. Wenn es dennoch zu Rücken-/Nackenschmerzen kommt: Übung beenden!

Trockenübungen vor einem Spiegel helfen ebenfalls, da Du hier in aller Ruhe kontrollieren kannst wo sich Hand und Arme befinden. Ruhig öfter machen - das muss sich ja erst einschleifen.

Auch bewusstes "Nach außen greifen" kann hilfreich sein, bei übermäßigem Gebrauch kann es aber zu einem verhunzten Stil in die andere Richtung führen. Also am besten ab und an von jemandem beobachten lassen, ob der Einsetzpunkt/Richtung Deines Arms dann besser passt. Dann wieder "normal" schwimmen.

Abschlagschwimmen mit Blick nach vorne (wo er sonst nicht hingehört) => überprüfe ob Dein Unterarm weitgehend in der Verlängerung Deiner Schulter liegt wenn er nach vorne zeigt.

Viel Erfolg!

Super, herzlichen Dank für die Tipps!
__________________
Fight like an animal!
Muscape ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2009, 11:41   #1302
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
@Muscape: Auch Du scheinst den Kopf beim Atmen zu weit raus zu drehen. Deutlicher sieht man das beim Atmen auf die linke Seite (auf der Rückwärtsbahn). Ein Auge sollte unter Wasser bleiben, das andere drüber. Aber ich glaube, den Fehler machen so gut wie alle mittelmäßigen Schwimmer.
Ich finde aber auch, dass das ne krasse Konzentrationssache ist. Wenn ich eine Bahn lang die Konzentration genau da drauf lege (übertrieben nach vorne atmen mit minimalem Rausdrehen des Kopfes), dann geht das sogar sehr schön und fühlt sich auch schneller und irgendwie "steifer" an. Man hat das Gefühl, besser im Wasser zu liegen (sehr wahrscheinlich ist das auch so :-) Wenn ich aber dann mal kurz nicht dran denk, dann isses wieder wie immer
Ich glaube wirklich, dass in einer richtig sauberen Atmung der Hund begraben liegt. Aber zumindest bei mir brauchts da wahrscheinlich noch Übung bis zum Gehtnichtmehr.....
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2009, 11:44   #1303
Kampa
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampa
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 1.542
Zitat:
Zitat von Muscape Beitrag anzeigen
Kommt wohl noch von früher vom Fussball spielen ...
ach so - na dann laß den Fussballer mal beim Schwimmen zu Hause !!!

versuch doch mal nur gaaaaaaanz kleine Bewegungen zu machen. Popo anspannen - zur Not auch mal mit voll durchgestreckten Beinen ne Bahn paddeln - sowas halt.

Könnte mir echt vorstellen, dass Du Dir damit richtig viel versaust.
__________________


That´s not bad for the devil.
Kampa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2009, 11:46   #1304
Muscape
Szenekenner
 
Benutzerbild von Muscape
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Männedorf
Beiträge: 203
@ glaurung

Ja, dann denk ich "drück den Kopf runter" - dafür gehen dann meine Arme wieder kreuz und quer... Kenne das Problem und gebe Dir auch recht!

Bis zum Gehtnichtmehr... Sind die Post's in einem Thred begränzt?
Mal schauen wie das in einem Jahr aussieht, mit Video
__________________
Fight like an animal!
Muscape ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.