jan ich glaub auch an dich
wir haben uns am wochenende viele stunden das wasser geteilt, uns beim ostseeman im ziel in den armen gelegen - das prägt.
du rockst das, da bin ich mir sicher - i vote for you!
@Jan: Du machst das. Meine Stimme hast Du. Nur nimm dude nicht zu ernst, der leidet an Houseismus im Endstadium. Einerseits genial, andererseits aber doch ...
Prima. Jetzt habt ihr es mit der sinnlosen Kandidatendiskussion im Parallelfred geschafft den Top-Kandidaten zu verschrecken.
Wenn Du Dich allerdings davon schon ins Bockshorn jagen lässt ist Dude wohl der falsche Trainer.
Ach so. 40 Minuten sind richtig viel und wenn es nächstes Jahr ein bißchen schneller geht müssens vielleicht 50 sein. Da braucht es auch mal richtig viel Glück.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:49 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad