Ich habe gehört, es soll Leute geben, die haben sogar ein Zweitbuch!
Aber ich glaub das nicht.
Na ja, ich denke gerade auch über ein 2 paar Laufschuhe nach.
Ich laufe aber auch erst seit nem Jahr, zu Anfang 1 mal pro Woche ca. 3 - 5 km pro Woche. Damit war sogar das eine paar Schuhe unterfordert. Seit dem Sommer habe ich den Laufumfang langsam gesteigert.
Ist halt jeder mal "klein" angefangen.
2tes Paar auf jeden Fall. Anderer Hersteller wäre auch nicht schlecht.
Ich hoffe nur, dass Du die Einlagen erst seit dem Nimbus hast, weil der 2130 ein "gestützter" Schuh ist. Achte also auf jeden Fall darauf, dass Du wieder einen Neutralschuh kaufst. Nimm die Einlagen mit, da sie ja anders Platz benötigen als die Ursprungseinlage des Schuhs.
Hallo,
...sehe ich auch so.
Ich habe mittlerweile 6 Paar Laufschuhe und es tut immer wieder gut je nach Art der Laufeinheit (Straße schnell, langer Lauf über Feld- oder Waldwege, Cross, Bahn oder Wettkampf) die Puschen zu wechseln. Ein guter Beitrag zur Stärkung der Fußmuskulatur u. zur Verringerung des Verletzungrisikos.
ich habe mir heute die Brooks Summon gekauft, nach Laufbandanalyse, Begutachtung der alten Laufschuhe, probieren von mehreren anderen Laufschuhen und kompetenter Beratung.
Am Mittwoch werde ich sie mal testen.
Die Probleme sind vorgezeichnet, du kannst ja später mal in einem "warum bin ich verletzt Blog" schreiben
ich nenn ihn dann "Ausdauerjunkie hats ja gesagt Blog"
Nee, ich lauf schon ein paar Jahre und hatte noch nie Probleme, deshalb sehe ich das Ganze etwas locker
@turtle:
Vielleicht bist du ja eine Ausnahme, aber die meisten Läufer merken anhand von Schmerzen z. B in den Knien nach spätestens 1500km, dass ein Schuh auf ist. und das ist jetzt kein Spruch aus der Laufschuhindustrie, sondern eine Mischung aus eigener Erfahrung (ich bin arme Studentin) und dem was mir Kunden im Handel erzählen( bin für New Balance) samstags häufig im Handel.
Ich wünsch dir keine Probleme, aber vielleicht doch ein paar neue Schuhe;-)