gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Grundlagentraining: ein Missverständnis? - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.11.2009, 00:22   #121
ul28
Szenekenner
 
Benutzerbild von ul28
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Ratingen
Beiträge: 247
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
wieso?
weil ich mir vorstellen könnte, dass sich mit der veränderung der schrittlänge deutlich mehr verändert als nur die schrittlänge.

abgesehen davon ist "schrittlänge" eindeutig anstössig.
__________________
Ambition is a poor excuse for not having enough sense to be lazy. (Steven Wright)
ul28 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2009, 15:22   #122
Metronom
Szenekenner
 
Benutzerbild von Metronom
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 288
Um nochmal auf die Anfangsaussagen des Beitrags zurückzukommen : Vielleicht sollte man generell die Bereiche nicht nach Pulswerten sondern nach Geschwindigkeit (zumindest bei Laufen im Flachen) und nach Watt (beim Radln) einteilen.

Und wenn ich an meine Pulsorientiertes GA1 radeln im Vergleich zum nun Wattorientierten GA1 radln denke ... da sind Welten dazwischen und mit Geschlurfe hat das nicht mehr zu tun, vorher, als die Pulsuhr der Indikator war.

Grüsse

Metronom
Metronom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 07:00   #123
Marsupilami
Szenekenner
 
Benutzerbild von Marsupilami
 
Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Vorarlberg
Beiträge: 1.098
Zitat:
Zitat von Metronom Beitrag anzeigen
Um nochmal auf die Anfangsaussagen des Beitrags zurückzukommen : Vielleicht sollte man generell die Bereiche nicht nach Pulswerten sondern nach Geschwindigkeit (zumindest bei Laufen im Flachen) und nach Watt (beim Radln) einteilen.

Und wenn ich an meine Pulsorientiertes GA1 radeln im Vergleich zum nun Wattorientierten GA1 radln denke ... da sind Welten dazwischen und mit Geschlurfe hat das nicht mehr zu tun, vorher, als die Pulsuhr der Indikator war.

Grüsse

Metronom
mag sein, dass dein radfahren dadurch schneller geworden ist, aber es stellt sich auch die frage, ob du überhaupt noch im GA1 bist. du fährst jetzt mir einer anderen intensität als davor, d.h. entweder damals oder jetzt bist du nicht im GA1.

generell sollte man GA1 schon am puls festmachen, denn schließlich gehts um die subjektive intensität und nicht um objektive daten wie leistung, speed etc., welche ja u.a. auch von externen faktoren abhängen (profil, wind, wetter, tagesform)
__________________
Strava
Instagram
Marsupilami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 09:06   #124
Petrucci
Szenekenner
 
Benutzerbild von Petrucci
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 654
Zitat:
Zitat von ul28 Beitrag anzeigen


das kann ich mir nun wirklich nur sehr schwer vorstellen.
Das ist nicht nur schwer vorzustellen, sondern das Eine bedingt das Andere.

Es ist schon haarsträubend welche Vorstellungen hier manche von leistungsorientiertem Training haben. Im Triathlon, sowie bei allen Ausdauersportarten ist erst mal der Kopf die grosse Hürde. Und mit ständigem GA 1 Gedaddel wird auf Dauer kein Mensch schneller. Andererseits braucht es dann aber auch beizeiten eine vernünftige Grundlage ohne die nix geht!

Allerdings gebe ich Nina völlig Recht, dass der Spass bei 95% der Leute im Vordergrund stehen sollte und es völlig Mumpe ist, ob sie beim Volkstriathlon in Hückeswagen 3 min länger oder kürzer brauchen! Soll heissen: solange es Spass bringt gerne auch hart trainieren, wenn nicht mehr dann den Sport bzw. das Training nicht mehr zum Zwang werden lassen, sich nicht mehr vom Plan einengen lassen! Punkt!
__________________
Eine Raucherzone im Restaurant ist wie ein Pissbereich im Pool.

Geändert von Petrucci (16.11.2009 um 09:34 Uhr).
Petrucci ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 09:32   #125
Metronom
Szenekenner
 
Benutzerbild von Metronom
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 288
Zitat:
Zitat von Marsupilami Beitrag anzeigen
mag sein, dass dein radfahren dadurch schneller geworden ist, aber es stellt sich auch die frage, ob du überhaupt noch im GA1 bist. du fährst jetzt mir einer anderen intensität als davor, d.h. entweder damals oder jetzt bist du nicht im GA1.

generell sollte man GA1 schon am puls festmachen, denn schließlich gehts um die subjektive intensität und nicht um objektive daten wie leistung, speed etc., welche ja u.a. auch von externen faktoren abhängen (profil, wind, wetter, tagesform)
Na, da biste aber nicht mehr up to date, schliesslich gilt wattorientiertes Training als DER Goldstandard heute. Und ich habe damals wie heute im angepeilten GA1 trainiert, nur dass vorher wg fehlender Hardware der Pulswert der -subjektive- Indikator war, während nun die Leistung der -objektive- Indikator ist.

Oder um mal mit den (augenzwinkernden) Worten von Joe Friel zu sprechen : Training & Wettkampf mit einer Wattmesskurbel kommt schon fast an unlauteren Wettbewerb heran

Grüsse

Metronom
Metronom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 09:36   #126
Marsupilami
Szenekenner
 
Benutzerbild von Marsupilami
 
Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Vorarlberg
Beiträge: 1.098
Zitat:
Zitat von Metronom Beitrag anzeigen
Na, da biste aber nicht mehr up to date, schliesslich gilt wattorientiertes Training als DER Goldstandard heute. Und ich habe damals wie heute im angepeilten GA1 trainiert, nur dass vorher wg fehlender Hardware der Pulswert der -subjektive- Indikator war, während nun die Leistung der -objektive- Indikator ist.
eben, leistung ist objektiv, GA1 hat was mit deinem auf dich zugeschnittenen training zu tun und ist subjektiv. oder willst du mir erzählen, dass ein übergewichtiger kettenraucher im GA1 genau so viel watt tritt wie der stadler ?
__________________
Strava
Instagram
Marsupilami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 09:54   #127
Metronom
Szenekenner
 
Benutzerbild von Metronom
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 288
Zitat:
Zitat von Marsupilami Beitrag anzeigen
eben, leistung ist objektiv, GA1 hat was mit deinem auf dich zugeschnittenen training zu tun und ist subjektiv. oder willst du mir erzählen, dass ein übergewichtiger kettenraucher im GA1 genau so viel watt tritt wie der stadler ?
Kanns sein dass Du gerade einige Begriffe durcheinander wirfst ?

GA1,2 etc sind sportmedizinisch sauber definierte Bereiche welche anhand einer Laktatmessung bestimmt werdenund nix mit Wohlfühlfaktor zu tun haben.

Und GA1 von Sportler & Nichtsportler sind klar verschieden ...

Metronom
Metronom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 10:01   #128
Marsupilami
Szenekenner
 
Benutzerbild von Marsupilami
 
Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Vorarlberg
Beiträge: 1.098
Zitat:
Zitat von Metronom Beitrag anzeigen
Kanns sein dass Du gerade einige Begriffe durcheinander wirfst ?

GA1,2 etc sind sportmedizinisch sauber definierte Bereiche welche anhand einer Laktatmessung bestimmt werdenund nix mit Wohlfühlfaktor zu tun haben.

Und GA1 von Sportler & Nichtsportler sind klar verschieden ...

Metronom
ja, hab mich evtl. nicht ganz sauber ausgedrückt. ich meinte damit nur, dass GA1 etc. an einem subjektiven punkt festgemacht wird, ob das jetzt der laktatwert oder der puls ist ist mal egal.
ich wollte nur darauf hinaus, dass man nicht sagen kann: leistung x entspricht GA1. das kann vllt. jeder für sich so sagen, aber bei jedem entspricht GA1 einer anderen wattzahl, und selbst die ändert sich im laufe der zeit
__________________
Strava
Instagram
Marsupilami ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.