Gestern Programm 2 absolviert. War froh nach einer Woche nichtschwimmen, wieder mal im Wasser sein zu können. Leider haben sich das gefühlte 1000 andere auch gedacht. War stellenweise mehr ein Slalomschwimmen. Bin aber mit den Zeiten trotz der Umstände zufrieden. 1 oder 2 sek wären bei optimalen Verhältnissen noch drin gewesen.
Wenn man das zukünftige Verbesserungspotential als Maßstab für den Wert eines Trainings nimmt, war T3 heute genial Anfangs gut, selbst Altdeutsch problemlos, dann aber mein Liebling Beinschlag. Selbst mit Kurzflossen komme ich kaum voran, allein Rücken (ohne Brett, ohne Flossen, mit angelegten Armen) etwas besser, wollte mal die Zeit wissen (37 s auf 25 Meter mit kräftigem Abstoss bis atemlos). Richtig schlimm aber Kraul Beine (ebenso ohne Brett) 44 S auf 25, aber ohne 2 ausgleichende Armbewegungen wäre ich abgesoffen .
Dann noch der Clou: 10 mal 50 gleiten. Erstens kriege ich es nicht hin, dann auch noch die Zeit zu stoppen, zweitens Bahn 1 50 Armzüge noch oK. Bahn 2 viel zu schnell gesteigert 42, dann 40 und 38. Und nun? Ohne Ziel schaffte ich nicht mal mehr richtig zu zählen (irgendwo im 40er Bereich) und nach Bahn 6 steckte ich es. Als Ausgleich zum Finale noch einen 50er in 40 S.
Erfreulich PB, aber nur durch Dauerwirbel und 6-12er Armzugrythmus, also wenig aussagefähig.
War trotzdem sehr lehrreich und fördernd.
Edith sagt noch, ich würde endlich mal trainieren, statt nur zu plantschen.
Hallo liebe "Schwimmsekte" - ich bin vor ein paar Tagen über euren Thread und die Pläne gestolpert und finde sie richtig toll - also zuerst mal ganz großen Dank an Keko für die Mühe die du dir damit machst. Ich hab jetzt mal die ersten beiden Pläne gemacht und vom Gefühl her glaub ich dass mir das mehr gebracht hat, als meine Schwimmversuche die Wochen vorher mit mehr Strecke. Eine kleine Frage hätte ich, im Plan 2 taucht "Kraul Dehnung" auf, das hab ich auch schon mal in nem Buch gelesen, bin jedoch zu doof das richtig zu verstehen.
Kraul Dehnung, ist das: Ende der Druckphase, gestreckter Arm auf Oberschenkelhöhe kommt aus dem Wasser und geht dann neben die Pobacke der gegenüberliegenden Seite und klatscht da aufs Wasser, dann vor?
Ich glaub das hat lustig ausgesehen als ich das probiert hab ...
Kraul Dehnung, ist das: Ende der Druckphase, gestreckter Arm auf Oberschenkelhöhe kommt aus dem Wasser und geht dann neben die Pobacke der gegenüberliegenden Seite und klatscht da aufs Wasser, dann vor?
Ich glaub das hat lustig ausgesehen als ich das probiert hab ...
Ja das ist richtig. Wenn der Arm hinten aus dem Wasser kommt, dann gehst du damit auf die gegenüberliegende Seite und tatscht kurz auf das Wasser.
Wenn du besonders gelenkisch bist, hält dein Kopf dabei die Richtung und der Arm, der gerade vorne im Wasser ist, bleibt von der Bewegung unbeeindruckt.
Wenn du ungelengkisch bist, machst du im Wasser eine Rolle.
Dann noch der Clou: 10 mal 50 gleiten. Erstens kriege ich es nicht hin, dann auch noch die Zeit zu stoppen, zweitens Bahn 1 50 Armzüge noch oK. Bahn 2 viel zu schnell gesteigert 42, dann 40 und 38. Und nun? Ohne Ziel schaffte ich nicht mal mehr richtig zu zählen (irgendwo im 40er Bereich) und nach Bahn 6 steckte ich es.
Also ich glaube, du mußt das nochmal probieren.
Stell dir mal vor, du willst 10km laufen, schaffst aber nur 6km. Ärgerlich, oder?! Aber was machst du dann?
Du probierst es nochmal und nochmal bis du es irgendwann schaffst.
So mußt du meine Traininsprogramme auch sehen. Es sind letztendlich Übungen, um irgendwas zu lernen.
Ja das ist richtig. Wenn der Arm hinten aus dem Wasser kommt, dann gehst du damit auf die gegenüberliegende Seite und tatscht kurz auf das Wasser.
Wenn du besonders gelenkisch bist, hält dein Kopf dabei die Richtung und der Arm, der gerade vorne im Wasser ist, bleibt von der Bewegung unbeeindruckt.
Wenn du ungelengkisch bist, machst du im Wasser eine Rolle.
Danke Keko, dann hab ichs kapiert Rolle wars zwar keine, aber es war ne ziemliche "Tauchfahrt" - weil meine Kinds mit dabei waren wollte mir ne Mama gleich ihre beiden "Gschrazen" aufs Auge drücken: "Sie sind doch von der Wasserwacht, ... " Anscheinds alles was deppert ausschaut von der Wasserwacht ;-)
Moin moin,
ich oute mich dann auch mal als stiller heimlicher Mitleser und auch als Planrunterlader. Habe mir die Pläne 1 - 4 mal gezogen und versuche mal danach zu schwimmen. Ich hoffe das ist so ok??
__________________
Und täglich grüßt der Max
Der schwerste Kampf ist der Kampf gegen den inneren Schweinehund!