gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 144 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.11.2009, 10:08   #1145
WeT
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Kremstal, AUT
Beiträge: 94
Gestern Programm 2 absolviert. War froh nach einer Woche nichtschwimmen, wieder mal im Wasser sein zu können. Leider haben sich das gefühlte 1000 andere auch gedacht. War stellenweise mehr ein Slalomschwimmen. Bin aber mit den Zeiten trotz der Umstände zufrieden. 1 oder 2 sek wären bei optimalen Verhältnissen noch drin gewesen.

Meine Zeiten: 47/46/46/45/45/46/46/45/47/47
WeT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 11:30   #1146
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.258
Wenn man das zukünftige Verbesserungspotential als Maßstab für den Wert eines Trainings nimmt, war T3 heute genial Anfangs gut, selbst Altdeutsch problemlos, dann aber mein Liebling Beinschlag. Selbst mit Kurzflossen komme ich kaum voran, allein Rücken (ohne Brett, ohne Flossen, mit angelegten Armen) etwas besser, wollte mal die Zeit wissen (37 s auf 25 Meter mit kräftigem Abstoss bis atemlos). Richtig schlimm aber Kraul Beine (ebenso ohne Brett) 44 S auf 25, aber ohne 2 ausgleichende Armbewegungen wäre ich abgesoffen .
Dann noch der Clou: 10 mal 50 gleiten. Erstens kriege ich es nicht hin, dann auch noch die Zeit zu stoppen, zweitens Bahn 1 50 Armzüge noch oK. Bahn 2 viel zu schnell gesteigert 42, dann 40 und 38. Und nun? Ohne Ziel schaffte ich nicht mal mehr richtig zu zählen (irgendwo im 40er Bereich) und nach Bahn 6 steckte ich es. Als Ausgleich zum Finale noch einen 50er in 40 S.
Erfreulich PB, aber nur durch Dauerwirbel und 6-12er Armzugrythmus, also wenig aussagefähig.
War trotzdem sehr lehrreich und fördernd.
Edith sagt noch, ich würde endlich mal trainieren, statt nur zu plantschen.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 15:21   #1147
spiderschwein
Szenekenner
 
Benutzerbild von spiderschwein
 
Registriert seit: 05.05.2009
Ort: Ein Kaff in den finstren Ecken der Oberpfalz
Beiträge: 404
Hallo liebe "Schwimmsekte" - ich bin vor ein paar Tagen über euren Thread und die Pläne gestolpert und finde sie richtig toll - also zuerst mal ganz großen Dank an Keko für die Mühe die du dir damit machst. Ich hab jetzt mal die ersten beiden Pläne gemacht und vom Gefühl her glaub ich dass mir das mehr gebracht hat, als meine Schwimmversuche die Wochen vorher mit mehr Strecke. Eine kleine Frage hätte ich, im Plan 2 taucht "Kraul Dehnung" auf, das hab ich auch schon mal in nem Buch gelesen, bin jedoch zu doof das richtig zu verstehen.
Kraul Dehnung, ist das: Ende der Druckphase, gestreckter Arm auf Oberschenkelhöhe kommt aus dem Wasser und geht dann neben die Pobacke der gegenüberliegenden Seite und klatscht da aufs Wasser, dann vor?
Ich glaub das hat lustig ausgesehen als ich das probiert hab ...
spiderschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 15:47   #1148
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von spiderschwein Beitrag anzeigen
Kraul Dehnung, ist das: Ende der Druckphase, gestreckter Arm auf Oberschenkelhöhe kommt aus dem Wasser und geht dann neben die Pobacke der gegenüberliegenden Seite und klatscht da aufs Wasser, dann vor?
Ich glaub das hat lustig ausgesehen als ich das probiert hab ...
Ja das ist richtig. Wenn der Arm hinten aus dem Wasser kommt, dann gehst du damit auf die gegenüberliegende Seite und tatscht kurz auf das Wasser.

Wenn du besonders gelenkisch bist, hält dein Kopf dabei die Richtung und der Arm, der gerade vorne im Wasser ist, bleibt von der Bewegung unbeeindruckt.

Wenn du ungelengkisch bist, machst du im Wasser eine Rolle.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 16:00   #1149
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Dann noch der Clou: 10 mal 50 gleiten. Erstens kriege ich es nicht hin, dann auch noch die Zeit zu stoppen, zweitens Bahn 1 50 Armzüge noch oK. Bahn 2 viel zu schnell gesteigert 42, dann 40 und 38. Und nun? Ohne Ziel schaffte ich nicht mal mehr richtig zu zählen (irgendwo im 40er Bereich) und nach Bahn 6 steckte ich es.
Also ich glaube, du mußt das nochmal probieren.

Stell dir mal vor, du willst 10km laufen, schaffst aber nur 6km. Ärgerlich, oder?! Aber was machst du dann?

Du probierst es nochmal und nochmal bis du es irgendwann schaffst.

So mußt du meine Traininsprogramme auch sehen. Es sind letztendlich Übungen, um irgendwas zu lernen.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 17:02   #1150
spiderschwein
Szenekenner
 
Benutzerbild von spiderschwein
 
Registriert seit: 05.05.2009
Ort: Ein Kaff in den finstren Ecken der Oberpfalz
Beiträge: 404
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Ja das ist richtig. Wenn der Arm hinten aus dem Wasser kommt, dann gehst du damit auf die gegenüberliegende Seite und tatscht kurz auf das Wasser.

Wenn du besonders gelenkisch bist, hält dein Kopf dabei die Richtung und der Arm, der gerade vorne im Wasser ist, bleibt von der Bewegung unbeeindruckt.

Wenn du ungelengkisch bist, machst du im Wasser eine Rolle.
Danke Keko, dann hab ichs kapiert Rolle wars zwar keine, aber es war ne ziemliche "Tauchfahrt" - weil meine Kinds mit dabei waren wollte mir ne Mama gleich ihre beiden "Gschrazen" aufs Auge drücken: "Sie sind doch von der Wasserwacht, ... " Anscheinds alles was deppert ausschaut von der Wasserwacht ;-)
spiderschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 17:13   #1151
Mad Max
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mad Max
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 697
Moin moin,
ich oute mich dann auch mal als stiller heimlicher Mitleser und auch als Planrunterlader. Habe mir die Pläne 1 - 4 mal gezogen und versuche mal danach zu schwimmen. Ich hoffe das ist so ok??
__________________
Und täglich grüßt der Max

Der schwerste Kampf ist der Kampf gegen den inneren Schweinehund!
Mad Max ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 17:30   #1152
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Mad Max Beitrag anzeigen
Moin moin,
ich oute mich dann auch mal als stiller heimlicher Mitleser und auch als Planrunterlader.
Guudn Tach. Und täglich grüßt das Murmeltier........äh, wächst die Schwimmsekte ........


Zitat:
Zitat von Mad Max Beitrag anzeigen
Habe mir die Pläne 1 - 4 mal gezogen und versuche mal danach zu schwimmen. Ich hoffe das ist so ok??
Was soll daran nicht OK sein?
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.