gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Wasser auf dem Mond - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.11.2009, 15:42   #57
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von schoppenhauer Beitrag anzeigen
Jepp, ..........Schlimmer ist nur, zu allem eine eigene Meinung zu haben.
mich kannst du damit nicht meinen da ich mir nicht vorstellen kannst ob dir annähernd bekannt sein könnte was mir alles am Arsch in Lichtgeschwindigkeit vorbei geht
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 15:45   #58
beckenrandschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von beckenrandschwimmer
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Zagreb
Beiträge: 597
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Menschen sind nicht nur körperliche, sondern auch geistige Existenzen. Wir haben seit Jahrtausenden das Bedürfnis, unseren geistigen oder spirituellen Hunger zu stillen. Selbst unsere frühesten Kulturen oder die ärmsten Gemeinschaften stell(t)en sich die Frage, warum wir auf der Welt sind und welchen Sinn das hat.

...
...
...


Ob das Mondwasser Grundlagenforschung ist oder nicht, hängt allein von den Fragen ab, die wir in der Lage sind, an es zu stellen. Jetzt oder in Zukunft.

Viele Grüße,
Arne
danke arne, setphen hawking hätte es nicht besser sagen können.

schade, dass viele triathleten alles unnütz finden, was ihre radzeit nicht schneller macht.
die ethikdiskussion sollte man dann allerdings mal auf den sport ausweiten. wozu das ganze? warum sport, wenn forschung schon sinnlos sein soll? wie verteidigt ihr das gegenüber eurem sozialen gewissen in einer ungerechten welt?
beckenrandschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 15:45   #59
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Vielleicht liegt das auch nur daran dass tausende das für Gelaber halten und daher vieles nicht umgesetzt wird.

Gruß Meik, der gerne mal auf dem Mars picknicken würde
Echt? Hmmm???

wie ich so höre ist auf dem Mars kein wirklich gutes Wetter zum Picknicken
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 15:58   #60
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.567
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
Ich mach mich jetzt an Mathe das is wenigstens was handfestes...
Naja! Erstens beschäftigt sich die Mathe ja eh nur noch mit Strukturen die sie aus sich selbst nach vorgegeben Regeln erzeugt hat also letztlich mit sich selbst.

Zweitens ist handfest wohl nicht der richtige Ausdruck für etwas, dessen Grundlage an der Unbeweisbarkeit seiner Widerspruchsfreiheit zu knabbern hat. Kurt Gödel lässt grüßen.

Drittens muss es nicht verwundern, dass in der Mathe alles so schön zusammen passt, wenn sie Dinge aus sich selbst heraus schafft.

Mathe ist ne Hilfswissenschaft die in unserem Schulsystem gerne zur Selektion logisch Denkender verwendet wird. Eigentlich ist's ne Frechheit. Zwar super praktisch aber ne Frechheit.

Es hat mal n wunderschönes Buch gegeben von nem Physiknobelpreisträger, der darin darlegt wie erschreckend wenig die Physik doch wirklich(!) weiß und wass alles Annahmen und Theorien sind ... Ich komme nur im Moment nicht auf den Titel ...

Erkenntnistheorie ist etwas was völlig untergeht in der Diskussion. Was können wir überhaupt wissen? Das ist eine entscheidende Frage!

Grüße
Helmut
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 16:01   #61
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.567
Zitat:
Zitat von beckenrandschwimmer Beitrag anzeigen
danke arne, setphen hawking hätte es nicht besser sagen können.
@Arne: Wie fühlt es sich an auf eine Stufe mit einem der bedeutendsten Physiker unserer Zeit gestellt zu werden? Muss ja orgasmatisch sein
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 16:30   #62
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
@Arne: Wie fühlt es sich an auf eine Stufe mit einem der bedeutendsten Physiker unserer Zeit gestellt zu werden? Muss ja orgasmatisch sein
Beckenrandschwimmer braucht jetzt keine Lösch-Ängste mehr zu haben!
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 16:32   #63
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Naja! Erstens beschäftigt sich die Mathe ja eh nur noch mit Strukturen die sie aus sich selbst nach vorgegeben Regeln erzeugt hat also letztlich mit sich selbst.

Zweitens ist handfest wohl nicht der richtige Ausdruck für etwas, dessen Grundlage an der Unbeweisbarkeit seiner Widerspruchsfreiheit zu knabbern hat. Kurt Gödel lässt grüßen.

Drittens muss es nicht verwundern, dass in der Mathe alles so schön zusammen passt, wenn sie Dinge aus sich selbst heraus schafft.

Mathe ist ne Hilfswissenschaft die in unserem Schulsystem gerne zur Selektion logisch Denkender verwendet wird. Eigentlich ist's ne Frechheit. Zwar super praktisch aber ne Frechheit.

Es hat mal n wunderschönes Buch gegeben von nem Physiknobelpreisträger, der darin darlegt wie erschreckend wenig die Physik doch wirklich(!) weiß und wass alles Annahmen und Theorien sind ... Ich komme nur im Moment nicht auf den Titel ...

Erkenntnistheorie ist etwas was völlig untergeht in der Diskussion. Was können wir überhaupt wissen? Das ist eine entscheidende Frage!

Grüße
Helmut
ich meinte eher "zeitlos"
ein Inbus Schlüssel is auch klein und unwichtig aber ohne isses schwer ein hoch komplexes F1 Auto zusammen zu bauen. Und so isses doch mit Mathe und -> seinen Anwedungfächern
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 16:41   #64
Campeon
 
Beiträge: n/a
Ich stelle fest bei diesm Thread gibt es 2 Lager!

Die einen glauben alles und die anderen nicht!

Meine These, da die NASA, wie zu Anfang schon gepostet Pleite ist, mußten sie sich was einfallen lassen, also die Story mit dem Wasser auf dem Mond!

Was passiert? Sie bekomen neue Forschungsgelder um das genau nachzuforschen!

Und schon ist die NASA nicht mehr Pleite. Demnächst kommen kleine, grüne Männchen mit lila Schwänzen auf dem Mars.
Und wieder fließt Geld.

Alles ein Schmierentheater! Leider glauben zu viele dran.
Wie die Mähr von der Schweinchengrippe.....

Bin halt eher konservativ, hat mich aber sehr weit nach vorn gebracht.

@Jo!
Danke das wenigstens einer mir ein wenig beigepflichtet hat! Noch so jung und doch mit sehr viel Weitblick, das läßt hoffen!
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.