gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Engelhardt beerbt Baumgartner als Präsident des HTV - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Regeln, Sportordnungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.11.2009, 11:58   #41
kaihawaii
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Kassel, München
Beiträge: 331
oder hier: http://www.3athlon.org/news/21-allge...bands-gewaehlt (nein, keine werbung;-)
kaihawaii ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 12:34   #42
greencadillac
Szenekenner
 
Benutzerbild von greencadillac
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 521
"...während die Anträge des Präsidiums auf Erhöhung der Tageslizenz (Antrag Nr. 4) auf 16,- EUR (DTU-Anteil: 4,- EUR, Veranstalter-Anteil: 5,- EUR , HTV-Anteil: 7,- EUR)...angenommen wurden" (Quelle s.o.)

Aha.
__________________
"Der Weg ist das Ziel."
___________________________
Wettkampfpause
Grundlagentraining
Ziel: Laufleistung verbessern
greencadillac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 12:36   #43
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von greencadillac Beitrag anzeigen
"...während die Anträge des Präsidiums auf Erhöhung der Tageslizenz (Antrag Nr. 4) auf 16,- EUR (DTU-Anteil: 4,- EUR, Veranstalter-Anteil: 5,- EUR , HTV-Anteil: 7,- EUR)...angenommen wurden" (Quelle s.o.)

Aha.


Ich finde das gut, vielleicht kann man so einpaar Leute mehr in die Vereine bringen.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 09:59   #44
kaihawaii
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Kassel, München
Beiträge: 331
und der verband hat ein wenig mehr geld, das gemeinsam vom präsidium eingesetzt werden kann, um die angestoßenen projekte durch präsidialbeschluss am leben zu erhalten oder auszubauen.
kaihawaii ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 17:39   #45
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Hallo Uschi,

wurden die nötigen Frage gestellt? Mich würde interessieren, wie der Verbandstag aus Sicht anderer Personen - außer Kai - abgelaufen ist.
Cengiz
  Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 17:40   #46
BunterHund
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Zwei-Zimmer-Wohnung
Beiträge: 337
Höhere Gebühren

Zitat:
Zitat von greencadillac Beitrag anzeigen
"...während die Anträge des Präsidiums auf Erhöhung der Tageslizenz (Antrag Nr. 4) auf 16,- EUR (DTU-Anteil: 4,- EUR, Veranstalter-Anteil: 5,- EUR , HTV-Anteil: 7,- EUR)...angenommen wurden" (Quelle s.o.)

Aha.
Ist doch auch richtig so, mit der indirekten Aufwertung des Startpasses! Versucht doch einmal, am Spielbetrieb der Volley-, Hand- oder Basketballer (um mal den Fußball nicht als Beispiel zu nehmen) ohne Lizenz teilzunehmen - geht nicht! Und im Grunde müsste es daneben auch einen Rabatt bzw. eine Tageslizenz für die Sprint-/Volkstriathleten geben denn: Der Startpassinhaber als Mitglied im Verein und so das Sportsystem stützender Athlet zahlt bis jetzt in der Regel das gleiche Startgeld wie der mit ihm startende "freie Triathlet". Letzterer nimmt die Vorzüge des organisierten Sports mit Reglement, Wettkampfrichtern, Wettkampfstandards, Jugendarbeit und Trainerausbildung gerne mit, zahlt aber nicht dafür.
Wer die Augen aufmacht sieht, dass sich unser Sport (von einigen Verbandsstrukturen mal abgesehen;-) doch sehr postiv, und das auf allen Ebenen entwickelt hat! Das ist schön, muss aber auch getragen (finanziert) werden.
BunterHund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 18:16   #47
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von BunterHund Beitrag anzeigen
Ist doch auch richtig so, mit der indirekten Aufwertung des Startpasses! Versucht doch einmal, am Spielbetrieb der Volley-, Hand- oder Basketballer (um mal den Fußball nicht als Beispiel zu nehmen) ohne Lizenz teilzunehmen - geht nicht! Und im Grunde müsste es daneben auch einen Rabatt bzw. eine Tageslizenz für die Sprint-/Volkstriathleten geben denn: Der Startpassinhaber als Mitglied im Verein und so das Sportsystem stützender Athlet zahlt bis jetzt in der Regel das gleiche Startgeld wie der mit ihm startende "freie Triathlet". Letzterer nimmt die Vorzüge des organisierten Sports mit Reglement, Wettkampfrichtern, Wettkampfstandards, Jugendarbeit und Trainerausbildung gerne mit, zahlt aber nicht dafür.
Wer die Augen aufmacht sieht, dass sich unser Sport (von einigen Verbandsstrukturen mal abgesehen;-) doch sehr postiv, und das auf allen Ebenen entwickelt hat! Das ist schön, muss aber auch getragen (finanziert) werden.
Das ist aber auch ein zweischneidiges Schwert. Einseits bringen höhere Gebühren für Tageslizenzen mehr Geld in die Kasse anderseits soll aber auch niemanden abgeschreckt werden. M. E. sollten die Volkstriathlons so einfach und günstig wie möglich durchgeführt werden.

Cengiz

Was die Eindrücke vom Verbandstag betrifft, so bin ich natürlich nicht nur an der Meinung von Uschi interessiert. Mich interessiert die Meinung von jedem Fori, der dort war. Der Bericht von Kai ist jetzt nicht wirklich informativ.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 18:58   #48
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Der Bericht von Kai ist jetzt nicht wirklich informativ.
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.